Neue Telefon-KI im Rathaus verbessert Service und Erreichbarkeit

Neue Telefon-KI im Rathaus verbessert Service und Erreichbarkeit

Das Rathaus nutzt ab sofort eine moderne Telefon-KI, um Anrufe effizienter zu koordinieren und Bürgeranliegen schneller zu bearbeiten – auch wenn niemand persönlich erreichbar ist. Die digitale Assistentin nimmt automatisch Gespräche entgegen, begrüßt Anrufer freundlich und leitet sie direkt an die zuständige Abteilung weiter. Ist dies nicht möglich, können Nachrichten mit Namen, Anliegen und Rückrufnummer […]

Einladung zur Kalendervorstellung: Der Lichtblick-Kalender 2026

Einladung zur Kalendervorstellung: Der Lichtblick-Kalender 2026

(eme 24.10.25) Auch in diesem Jahr setzt der Verein Lichtblick seine schöne Tradition fort: Der Lichtblick-Kalender 2026 ist da und er zeigt einmal mehr, wie viel Herz, Talent und Engagement in unserer Gemeinde stecken. Was vor sechs Jahren mit einer Idee von Volker Klügel und den beeindruckenden Aufnahmen von Jürgen Scheuermann begann, hat sich mittlerweile […]

Neue Verkehrsberuhigungen in der Ortsmitte für mehr Sicherheit

Neue Verkehrsberuhigungen in der Ortsmitte für mehr Sicherheit

Neue Verkehrsberuhigungen in der Ortsmitte sorgen für mehr Sicherheit für Schulkinder Rund um die Schillerschule und den St. Josef-Kindergarten sorgen die verkehrsberuhten Bereiche, welche im Rahmen der Sanierung der Ortsmitte III errichtet worden sind, seit einigen Jahren für mehr Sicherheit und Ruhe im Straßenverkehr. Nach Abschluss der Sanierung der Friedrichstraße wurde diese nun ebenfalls als […]

Aktuelle kirchliche Veranstaltungen in Nußloch

Sonntag 26.10.2025 19. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Vorstellung der Konfirmanden im Gottesdienst mit Pfarrerin Oda Mezler, im Anschluss laden wir herzlich zu einem Kirchenkaffee ins Foyer ein. Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. 12:30 Uhr Nußlocher Mahlzeit entfällt 17:00 Uhr Hospiz Heimat für alle mit der Hospizband One-Night-Stand und dem KON-Saitensprung in […]

Netzwerktreffen des Projekts „Kommunale Inklusionsvermittler und Vermittlerinnen“

Netzwerktreffen des Projekts „Kommunale Inklusionsvermittler und Vermittlerinnen“

Starkes Zeichen für gelebte Teilhabe: Zweites Netzwerktreffen der Inklusionsvermittler in Nußloch Am 14. Oktober 2025 fand in Nußloch das zweite Netzwerktreffen des Projekts „Kommunale Inklusionsvermittler und Vermittlerinnen – für mehr Inklusion in Kommunen“ statt. Im Vereinsraum der SGN Olympiahalle kamen die Inklusionsvermittlerinnen und Vermittlern aus den am Projekt beteiligten Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises zusammen, um sich […]

Halloween in unserer Nachbarschaft

Halloween in unserer Nachbarschaft

Wenn die Herbsttage kürzer werden Mit fallenden Blättern, windigem Wetter und leuchtenden Kürbissen vor den Haustüren kündigt sich Halloween an. Am Abend des 31. Oktober ziehen viele verkleidete Kinder durch die Straßen und rufen fröhlich „Süßes oder Saures“, während sie von Tür zu Tür gehen. So erkennen Kinder die teilnehmenden Häuser Damit die kleinen Besucherinnen […]

Anpacken statt Pauken – Start im Bundesfreiwilligendienst in Nußloch

Vom Klassenzimmer ins echte Leben Nach dem Abitur stand für Lars fest: Statt direkt zu studieren, wollte er erst einmal etwas Praktisches machen – raus aus dem Klassenzimmer, rein ins echte Leben. Denn während die Schule vor allem theoretisches Wissen vermittelt, bietet der Bundesfreiwilligendienst (BFD) die Chance, Verantwortung zu übernehmen, aktiv zu werden und die […]

Nußloch: Am Wiesenweg entsteht ein neues Freizeitgelände

Nußloch: Am Wiesenweg entsteht ein neues Freizeitgelände

Ein Ort für Bewegung und Begegnung Am Wiesenweg entsteht ein neues Freizeitgelände, das künftig ein Ort für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Erleben werden soll. Derzeit befindet sich das Areal noch im Bau, doch schon jetzt ist erkennbar, wie vielseitig und lebendig es einmal sein wird. Angebote für Jung und Alt Das Gelände bietet zahlreiche Möglichkeiten […]

Neuer Seilkletterturm entsteht auf dem Spielplatz am Konrad-Adenauer-Ring

Neuer Seilkletterturm entsteht auf dem Spielplatz am Konrad-Adenauer-Ring

Aufbau beginnt am 20. Oktober Ab Montag, 20. Oktober 2025, wird auf dem Spielplatz am Konrad-Adenauer-Ring ein neues Seilklettergerät aufgebaut. Sperrung für eine Woche Für die Dauer der Arbeiten muss der gesamte Spielplatz gesperrt werden. Die Gemeinde rechnet mit einer Bauzeit von etwa einer Woche. Nach Abschluss der Arbeiten soll den Kindern ein neues und […]

Trauen Sie sich? – Jeder kann Leben retten!

Trauen Sie sich? – Jeder kann Leben retten!

Mitmach-Aktion zur Wiederbelebung am 16. Oktober in der Heidelberger Innenstadt Am Donnerstag, den 16. Oktober, dem bundesweiten Tag der Wiederbelebung, laden das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis – zuständig auch für Heidelberg – und verschiedene Hilfsorganisationen zu einer besonderen Aktion auf den Anatomieplatz ein. Zwischen 11 und 16 Uhr wird der Heidelberger Anatomiegarten zur Mitmach-Meile für potenzielle Lebensretterinnen […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes