Wiedereröffnung des Hallenbads Nußloch

Wiedereröffnung des Hallenbads Nußloch

(aus dem Rathaus 17.9.24) Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wird das Hallenbad in Nußloch nach den Herbstferien wiedereröffnet. Die Renovierungsarbeiten liefen auf Hochtouren, wobei mehrere Handwerkerfirmen parallel im Einsatz waren. Besucher können sich auf ein frisch saniertes Schwimmbad freuen, das pünktlich zur kälteren Jahreszeit wieder zur Verfügung steht. Die Gemeinde ist sich sicher, dass das modernisierte Bad […]

Woche der Demenz: Gemeinsame Angebote von Walldorf, Wiesloch und Nußloch

Woche der Demenz: Gemeinsame Angebote von Walldorf, Wiesloch und Nußloch

(eme 16.9.24) Gemeinsam für ein demenzfreundliches Miteinander Unter dem Motto „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Miteinander“ beteiligen sich die drei Kommunen Walldorf, Wiesloch und Nußloch an der bundesweiten Woche der Demenz vom 16. bis 22. September 2024. Die lokalen Organisatoren dieser Aktionswoche sind die „Initiative Demenzfreundliches Wiesloch“, der Verein Lichtblick e.V. in Nußloch und die IAV-Stelle […]

Alle Jahre wieder: Obstdiebstahl trübt die Ernte-Freude

Alle Jahre wieder: Obstdiebstahl trübt die Ernte-Freude

(eme 16.9.24) Der Herbst naht, und mit ihm die Zeit der Obsternte. Für viele Obstbauern sollte dies der Höhepunkt eines arbeitsreichen Jahres sein, doch zunehmend wird diese Freude durch ein alarmierendes Problem getrübt: den organisierten Obstdiebstahl. Was einst als gelegentliches Naschen einzelner Früchte abgetan werden konnte, hat sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die Existenz […]

Boule-Spaß im Ferienprogramm: Französisches Flair in Nußloch

Boule-Spaß im Ferienprogramm: Französisches Flair in Nußloch

(eme 14.9.24) Das diesjährige Nußlocher Ferienprogramm bot den Kindern und Jugendlichen wieder eine bunte Palette an spannenden Aktivitäten. Ein besonderes Highlight war der Boule-Spielnachmittag, der gemeinsam vom Bouleverein Nußloch (Die Nebenbouler aus Nußloch e.V.) und dem Freundeskreis Nußloch-Andernos organisiert wurde. Am 2. September 2024 versammelten sich die jungen Teilnehmer auf dem Boule-Platz neben der örtlichen […]

Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch – Bestellungen bis 23. Oktober im Rathaus melden

Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch – Bestellungen bis 23. Oktober im Rathaus melden

(aus dem Rathaus 13.9.24) Brennholz aus dem Gemeindewald Nußloch Aus dem Gemeindewald wird wieder Brennholz lang (Polterholz) an Interessenten abgegeben. Auf Basis des Leitbilds „Klimastabiler Wald“ aus dem Jahr 2022 werden durchschnittlich 1.200 fm/Jahr geerntet. Darin enthalten sind sowohl Stammholz, das in die holzverarbeitende Industrie geht, als auch Brennholz.Schlagraumflächenlose werden im kommenden Winter voraussichtlich keine […]

Hakan No1: Die verschwundene Kerweschlumbl und ihre Oettinger-Abenteuer!

Hakan No1: Die verschwundene Kerweschlumbl und ihre Oettinger-Abenteuer!

(12.9.24) Liebe Mondspritzer-Leser, haltet euch fest! Die 50. Nußlocher Kerwe sorgte für Aufregung: Wo ist Hakan No1? Entdecke die lustigen Abenteuer und Gerüchte um die Kerweschlumbl. Hakan No1: Vom Debüt zur Flucht Kaum hatten unsere vier stolzen Kerweborschde bei der Eröffnung am Samstag ihre Kerweschlumbl „Hakan No1“ präsentiert, war die Dame auch schon auf und […]

Arbeiten auf dem Nußlocher Friedhof

Arbeiten auf dem Nußlocher Friedhof

(aus dem Rathaus 12.9.24) Derzeit werden die Zapfstellen auf dem Nußlocher Friedhof instandgesetzt. Bis Ende der Woche sollen sie wieder voll funktionsfähig sein. Für die Übergangszeit steht den Besuchern ein mobiles Wasserfass zur Verfügung, um die Bewässerung der Gräber sicherzustellen. Grüne Gießkannen sind bereitgestellt, um die Pflege zu erleichtern.      

Fassanstich mit Überraschung bei der 50. Nußlocher Kerwe

Fassanstich mit Überraschung bei der 50. Nußlocher Kerwe

(9.9.24) Die Eröffnung der 50. Nußlocher Kerwe wurde am Samstag mit mehreren Highlights versehen. Von einigen,  beispielsweise dem Einzug der Vereine, haben wir schon im vorangegangenen Artikel berichtet. Auch für Bürgermeister Hakan Günes hatten die Kerweborschde – Till Fischer, Felix Döring, Max Bennebach und Tom Schmidt – eine besondere Überraschung parat: Sie präsentierten die „Kerweschlumbl“ […]

Taufe der Kerweborschde 2024 im Mondspritzerbrunnen

Taufe der Kerweborschde 2024 im Mondspritzerbrunnen

(eme 6.9.24) Die Kerwwborschde 2024 sind nun offiziell getauft, und es gibt kein Zurück mehr! Felix Döring, Tom Schmidt, Til Fischer und Max Bennebach sind die neuen Gesichter der Nußlocher Kerwe. Wegen Wassermangels im Brunnen auf dem Lindenplatz wurde kurzerhand umgeplant und die Taufe im Park durchgeführt. Letztendlich ist es doch viel passender, die Kerweborschde […]

Energetische Sanierung hautnah erleben: Tag der offenen Tür in Nußloch

Energetische Sanierung hautnah erleben: Tag der offenen Tür in Nußloch

(aus dem Rathaus 7.9.24) „GUT SANIERT?! ANSEHEN!“ – Saniertes Wohnhaus in Nußloch besichtigen Unter dem Motto „Energetische Sanierung zum Anfassen“ organisiert die KLiBA in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nußloch am 22. September 2024 den Aktionstag „GUT SANIERT?! ANSEHEN!“. Engagierte Bewohnerinnen und Bewohner von energetisch sanierten Wohnhäusern in den teilnehmenden Kommunen öffnen ihre Türen und […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes