Urnenstelen auf dem Maisbacher Friedhof

Urnenstelen auf dem Maisbacher Friedhof

(aus dem Rathaus 23.8.24) Die Fundamente sind bereits erstellt. Im Frühjahr beschloss der Gemeinderat die Anschaffung von Urnenstelen auf dem Friedhof in Maisbach. Die Maßnahme wird in der zweiten Septemberhälfte umgesetzt. Die Herstellung von Fundamenten erfolgte bereits letzte Woche. Die fünf Solo-Stelen bieten Platz für bis zu zehn Urnen und werden im hinteren Bereich vor […]

Pflanzaktion auf dem Schulhof der Schillerschule

Pflanzaktion auf dem Schulhof der Schillerschule

Die Pflanzaktion begann mit einer spannenden Planungsphase. Die Kinder hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit den Gärtnern einen detaillierten Pflanzplan zu erstellen. Dabei lernten sie nicht nur, welche Pflanzen in den jeweiligen Bereichen des Schulhofs am besten gedeihen würden, sondern auch, wie man die verschiedenen Pflanzenarten richtig kombiniert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Nachdem der […]

Tag 3: Nußlocher rocken das Laurentiusfest: Vom Ballwechsel, über Arschbombe zum Annimal Beat

Tag 3: Nußlocher rocken das Laurentiusfest: Vom Ballwechsel, über Arschbombe zum Annimal Beat

(eme 16.8.24) Am dritten Tag des Besuchs in Zwenkau, einem Samstag, startete die Delegation mit einer Bootsfahrt auf dem Zwenkauer See an Bord der „Santa Barbara“. Diese Fahrt bot den Gästen einen spektakulären Ausblick auf den See und die Stadt. Die MS Santa Barbara, ein Fahrgastschiff, bietet eine einzigartige Freiluft-Erfahrung auf dem Zwenkauer See. Das […]

Die Näh-Profis von morgen:
Kleine Schneider auf großer Mission

Die Näh-Profis von morgen:  <br/> Kleine Schneider auf großer Mission

(eme 15.8.24) Das Ferienprogramm der Gemeinde Nußloch bot in diesem Jahr einen spannenden Nähkurs in der Schillerschule an, der von der erfahrenen Kursleiterin Magda Nagy geleitet wurde. Der Kurs fand insgesamt viermal statt und richtete sich an Kinder ab 9 Jahren. Magda Nagy, die seit über einem Jahrzehnt Nähkurse an der Volkshochschule gibt, führte die […]

Naturschutzbeauftragter Gunther Schwabbauer setzt auf Erhalt natürlicher Lebensräume für Bienen

Naturschutzbeauftragter Gunther Schwabbauer setzt auf Erhalt natürlicher Lebensräume für Bienen

(gs 14.8.24) Fast drei Viertel aller nestbauenden Wildbienenarten in Deutschland nisten im Erdboden, was ein großes Potenzial für den Bienenschutz bietet. Diese erdnistenden Bienen bevorzugen jedoch Nistplätze, die oft nicht mit der menschlichen Ästhetik übereinstimmen. Es sind gerade die vegetationsarmen und freien Bodenstellen, wie ungepflegte Fußballplätze, Trampelpfade, Feldwege und verwilderte Gärten, die von diesen Bienen […]

Theater-Workshop im Lichtblick Haisl: Kreativität und Spaß für junge Talente

Theater-Workshop im Lichtblick Haisl: Kreativität und Spaß für junge Talente

(eme 12.8.24)  Am vergangenen Dienstag verwandelte sich der Lichtblick Haisl in eine Bühne voller Kreativität und Begeisterung, als 14 Kinder zum zweiten Ferienprogramm-Workshop eingeladen wurden. Unter der fachkundigen Leitung von Anke Ibele und Iris Wachsmuth tauchten die jungen Teilnehmer in die faszinierende Welt des Theaters ein. Der Workshop begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Anke […]

Feierliche Eröffnung des Laurentiusfestes in Zwenkau

Feierliche Eröffnung des Laurentiusfestes in Zwenkau

(eme 12.8.24) Und so ging es für die Nußlocher Delegation am vergangenen Freitagabend weiter: Das Festwochenende in Zwenkau begann mit einer feierlichen Eröffnung, die sowohl die Zwenkauer als auch die Delegation aus der Partnerstadt Nußloch begeisterte. Der Auftakt fand in der Laurentiuskirche mit einem ökumenischen Gottesdienst statt, der durch die Premiere des neuen Zwenkau-Liedes einen […]

Feierliche Einweihung: Neues Schild symbolisiert Partnerschaft zwischen Zwenkau und Nußloch

Feierliche Einweihung: Neues Schild symbolisiert Partnerschaft zwischen Zwenkau und Nußloch

(eme 10.8.24) Am zweiten Tag des Besuchs in Zwenkau erwartete die Nußlocher Delegation eine Reihe von Überraschungen und interessanten Begebenheiten. Um 9:00 Uhr versammelten sich die Nußlocher Delegation und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zwenkaus vor dem Rathaus, wo in einem feierlichen Akt das neue Hinweissschild eingeweiht wurde, welches die Richtung und Entfernung zur Partnerstadt anzeigt. […]

Laurentiusfest in Zwenkau: Ein Fest der Freundschaft und Tradition

Laurentiusfest in Zwenkau: Ein Fest der Freundschaft und Tradition

(eme 10.8.24) Unsere Partnerstadt Zwenkau, nahe Leipzig, feiert an diesem Wochenende ein ganz besonderes Ereignis: das alljährliche Laurentiusfest, das dieses Jahr mit dem 1050-jährigen Stadtjubiläum zusammenfällt. Natürlich sind auch wir Nußlocher dabei, um dieses besondere Fest mitzufeiern. Gestern kam der erste Reisebus aus Nußloch in Zwenkau an und wurde herzlich empfangen. Auf dem Schulgelände von […]

Perfekter Ferienstart mit dem Kinomobil im Brunnenfeld

Perfekter Ferienstart mit dem Kinomobil im Brunnenfeld

(aus dem Rathaus 9.8.24) Pünktlich zum Start der Sommerferien lud die Nußlocher Jugendbeteiligung gemeinsam mit dem Jugendzentrum und der Gemeinde Nußloch wieder zum Open-Air-Kino ins Brunnenfeld ein. Mit „Raus aus dem Teich“ entschied sich die Jugend dieses Mal für einen Film für die ganze Familie. Der US-amerikanische Computeranimationsfilm von Benjamin Renner aus 2023 erwies sich […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes