Weihnachtsgrüße von Bürgermeister Joachim Förster

Weihnachtsgrüße von Bürgermeister Joachim Förster

(bmf 24.12.24) Frohe Weihnachten, liebe Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen ein herzliches Dankeschön zu sagen – für die vielen wunderbaren Begegnungen, Gespräche und gemeinsamen Erlebnisse, die das Jahr 2024 so besonders gemacht haben. Gemeinsam haben wir in unserer Gemeinde viel bewegt und […]

Relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11.12.2024

Relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11.12.2024

(aus dem Rathaus 22.12.24) Über die relevanten Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung möchten wir Sie kurz informieren: TOP 4 Beteiligungsbericht der KWG Nußloch für das Jahr 2022 Die Gemeinde hat nach der Gemeindeordnung zur Information des Gemeinderats und ihrer Einwohner einen Beteiligungsbericht über die Kommunale Wohnungs- und Grundstücks GmbH Nußloch (KWG) zu erstellen. Die Vorstellung erfolgte […]

Erweiterung von Parkmöglichkeiten in der Nußlocher Ortsmitte

Erweiterung von Parkmöglichkeiten in der Nußlocher Ortsmitte

(aus dem Rathaus 22.12.24) Mit der Parkster-App im Parkhaus 15 Minuten kostenlos parken und am Wochenende auf dem Rathausparkplatz Die Gemeinde möchte die Parksituation im Ort verbessern und hat dafür zwei Neuerungen vorgenommen: Im Parkhaus Ortsmitte können Autofahrer mit der Parkster-App nun 15 Minuten kostenlos parken. Das macht die Auswahl der sogenannten Brötchentaste möglich. Generell […]

Wichtige Informationen zur neuen Grundsteuer 2025 – Bescheide werden verschickt

Wichtige Informationen zur neuen Grundsteuer 2025 – Bescheide werden verschickt

(aus dem Rathaus 13.12.24) Die Grundsteuerbescheide werden Mitte Januar an alle Steuerpflichtigen verschickt, von denen die Gemeinde Nußloch den neuen Grundsteuermessbetrag vom Finanzamt erhalten hat. Bitte beachten Sie dazu auch das Infoblatt zum Grundsteuerbescheid. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 6. November 2024 folgende Hebesätze ab dem Jahr 2025 beschlossen: Grundsteuer A 490 v.H. […]

Zwei neue Ladesäulen für E-Autos an der Schillerschule

Zwei neue Ladesäulen für E-Autos an der Schillerschule

(aus dem Rathaus 12.12.24) Ende November wurde im Nußlocher Ortskern eine neue öffentliche Ladesäule für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Bürgermeister Joachim Förster begrüßte das neue Angebot und betonte die Bedeutung einer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur für eine nachhaltige Mobilität in der Gemeinde. Die Ladesäule, die mit zwei Ladepunkten à 22 kW ausgestattet ist, befindet sich auf dem Parkplatz […]

Sanierungsprojekt in der Kaiserstraße 16: Nußloch schafft neuen Wohnraum

Sanierungsprojekt in der Kaiserstraße 16: Nußloch schafft neuen Wohnraum

(eme 7.12.24) In Nußloch entsteht ein bedeutendes Sanierungsprojekt, das die Wohnsituation in der Gemeinde nachhaltig verbessern soll. Schon am 26. Oktober 2023 starteten die Arbeiten in der Kaiserstraße 16 mit der Entrümpelung des Altbestandes. Das ambitionierte Vorhaben wird von der Kommunalen Wohnungs- und Grundstücks-GmbH Nußloch (KWGN), einer Tochtergesellschaft der Gemeinde, als Bauherr umgesetzt. Das Projekt […]

Erster Senioren-Advent in der Festhalle Nußloch

Erster Senioren-Advent in der Festhalle Nußloch

(aus dem Rathaus 7.12.24) Heute haben wir mit knapp 150 Seniorinnen und Senioren einen wundervollen Nachmittag in unserer Festhalle verbracht. Bei leckerem Kaffee und Kuchen konnten unsere Gäste eine stimmungsvolle Zeit genießen – begleitet von musikalischen Beiträgen und einer großartigen Aufführung der SG Nußloch, Abteilung Turnen, die dem Nachmittag einen besonderen Rahmen verliehen hat. Ein […]

Mögliche Erhöhung der Gebührensätze in der Abwasserbeseitigung ab 01.01.2025

Mögliche Erhöhung der Gebührensätze in der Abwasserbeseitigung ab 01.01.2025

(aus dem Rathaus 6.12.24) Derzeit befindet sich eine Gebührenkalkulation für den Bereich der Abwasserbeseitigung mit Wirkung ab dem 01.01.2025 in der Bearbeitung. Über die Ergebnisse der Kalkulation soll im ersten Halbjahr des Jahres 2025 im Gemeinderat beraten und beschlossen werden. Die Verwaltung weist vorsorglich darauf hin, dass sich daraus Erhöhungen der Gebührensätze ergeben können, die […]

Es tut sich was in der Kaiserstraße 16

Es tut sich was in der Kaiserstraße 16

(aus dem Rathaus 6.12.24)Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der KWG habe ich die Baustelle besucht und einen spannenden Einblick in die Fortschritte beim Gebäude K16 bekommen.  Die Entkernung des Hauptgebäudes ist bereits abgeschlossen, und aktuell laufen die letzten Sicherungsmaßnahmen für die Nachbarschaft.  Der nächste große Schritt steht im Januar an: der Abriss des alten Feuerwehrgebäudes. Die […]

Gallery

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-9 PHOTO-2025-02-11-20-26-19 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-6

Werbung

Letzte Fotoserie:

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen