Asiatische Hornisse: Nester melden

Asiatische Hornisse: Nester melden

(rnk – 7.11.24) Nicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen. Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern kann auch Schäden im Obst- und Weinbau verursachen. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bittet deshalb die Bevölkerung darum, Nester der Asiatischen Hornisse an die Landesanstalt für Umwelt […]

Gehweg vor dem Haus Rheinblick – Umbauarbeiten dauern bis Jahresende an

Gehweg vor dem Haus Rheinblick – Umbauarbeiten dauern bis Jahresende an

(aus dem Rathaus 7.11.24) Seit Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich 20. Dezember 2024, werden Bauarbeiten zum barrierefreien Umbau des Gehwegs in der Hauptstraße 96 durchgeführt. In diesem Zeitraum wird es zu verkehrlichen Beeinträchtigungen kommen. Die Ein- und Ausfahrt des Kreisverkehrs in die Hauptstraße südliche Richtung (Wiesloch) und die nördliche Einfahrt in Richtung Leimen ist über […]

Kreisforstamt: Tannenreisig und Weihnachtsbaum-verkauf

Kreisforstamt: Tannenreisig und Weihnachtsbaum-verkauf

(rnk – 5.11.24) Kreisforstamt: Vom 21. bis 26. November wird wieder frisches Tannenreisig zum Verkauf angeboten / Weihnachtsbaumverkauf am 13. Dezember Wie in den Jahren zuvor bietet das Kreisforstamt auch dieses Jahr wieder frische Tannenzweige aus heimischen Wäldern an. Der Verkauf findet direkt vor dem Forstamt im Langenbachweg 9 in Neckargemünd statt. Die Schmuckreisig-Verkaufstage finden […]

„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“

„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“

(rnk – 5.11.24) „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“: Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 14. November, im Gemeindehaus St. Marien in Weinheim Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe […]

Erster Fortbildungstag für Nußlochs Kommunale Inklusionsvermittler

Erster Fortbildungstag für Nußlochs Kommunale Inklusionsvermittler

(rnk – 4.11.24) Kreiskommunen werden inklusiver! Erster Fortbildungstag der Kommunalen Inklusionsvermittelnde für mehr Inklusion in den Kommunen Für mehr Inklusion in den Kommunen wirbt die Kommunale Behindertenbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis, Silke Ssymank. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Kommunalen Inklusionsvermittelnde (KIV) im Rahmen einer dreitägigen Basisschulung auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet. Am 24. Oktober fand […]

Auf Hannahs Spendenlauf folgt Waldpflanzaktion am kommenden Samstag

Auf Hannahs Spendenlauf folgt Waldpflanzaktion am kommenden Samstag

(eme 4.11.24) Hannahs Pflanzaktion: Ein Erfolg für den Nußlocher Wald Die zehnjährige Hannah Wissmann hat mit ihrem Engagement für den Nußlocher Wald die ganze Gemeinde in Bewegung gebracht. Ihr Spendenlauf, der am 21. April 2024 stattfand, war der Auftakt zu einer beeindruckenden Umweltinitiative, die nun in eine Baumpflanzaktion mündet.   Hannahs Baumpflanzaktion Wann: Samstag, 9. […]

„Leben und älter werden“ Seniorenwegweiser neu aufgelegt

„Leben und älter werden“  Seniorenwegweiser neu aufgelegt

(rnk – 3.11.24) Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- bzw. Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter […]

Quo vadis, Gemeindewald Nußloch?

Quo vadis, Gemeindewald Nußloch?

(wv 3.11.24) “Der Wald der Gemeinde Nußloch ist bei den Verantwortlichen in guten Händen. Die Bewirtschaftung wird durch die Revierleitung und die Leitung durch die untere Forstbehörde beim Rhein-Neckar-Kreis mit viel Engagement, fachlich fundiert und waldbaulich ambitioniert vorangetrieben.” So lautet das Fazit zur Zwischenprüfung des Gemeindewaldes Nußloch vom 10.9.2024, welches gemeinschaftlich von Herrn Köllner vom […]

Vortragsveranstaltung: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Vortragsveranstaltung: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

(rnk – 3.11.24) Zur Verteidigung der Republik: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1924−1933) Vortragsveranstaltung am 7. November im Domhof in Ladenburg Vor 100 Jahren, am 2. November 1924, wurde die Ladenburger Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gegründet. Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz beleuchtet im Rahmen eines Vortrags am 7. November um 19 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße […]

Afrikanische Schweinepest: Gefahr noch nicht gebannt

Afrikanische Schweinepest: Gefahr noch nicht gebannt

(rnk – 3.11.24) Afrikanische Schweinepest: Gefahr der erneuten Einschleppung der ASP in den Rhein-Neckar-Kreis ist noch nicht gebannt / „Niemand möchte, dass die Tierseuche uns über Jahre hinweg einschränkt“ Nachdem im Kreis Bergstraße in den letzten Wochen insgesamt fünf positiv auf das ASP-Virus getestete Wildschweine südlich des Elektro-Zaunes an der Bundesstraße (B) 47 bei Bürstadt […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes