Infostand des Stadtmobil Carsharing auf dem Wochenmarkt

Infostand des Stadtmobil Carsharing auf dem Wochenmarkt

(ck 20.7.24) Infostand Stadtmobil Carsharing Stadtmobil bietet in Nußloch zwei Carsharing-Fahrzeuge neben dem Rathaus und in der Tiefgarage zur flexiblen Nutzung für die Bürgerschaft an. Auch die Gemeinde ist Kunde und nutzt das Angebot. Für mögliche Erstkunden gibt es jedoch häufig viele Unklarheiten, die abschrecken können: Wie funktioniert die Freischaltung? Habe ich Versicherungsschutz? Wie hoch […]

Die Gemeinde Nußloch trauert um ihre frühere Mitarbeiterin Ulrike Sauerzapf

Die Gemeinde Nußloch trauert um ihre frühere Mitarbeiterin Ulrike Sauerzapf

(aus dem Rathaus 19.7.24) Nachruf Die Gemeinde Nußloch trauert um ihre frühere Mitarbeiterin Ulrike Sauerzapf Ulrike Sauerzapf war von 1991 bis 2021 als Sachbearbeiterin im Hauptamt bei der Gemeinde beschäftigt. Dort war sie bis zu ihrer Verabschiedung in den Ruhestand im Sozialversicherungsbereich tätig und vielen auch als Organisatorin des Ferienprogramms und des Veranstaltungskalenders bekannt. Zudem […]

Regierungspräsidium bestätigt ordnungsgemäße Durchführung der Kreistagswahl

Regierungspräsidium bestätigt ordnungsgemäße Durchführung der Kreistagswahl

(rnk – 19.7.24) Bei der Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis lief alles ordnungsgemäß. Zu diesem Ergebnis kommt das Regierungspräsidium Karlsruhe in seinem Wahlprüfungsbescheid vom 10. Juli 2024. Damit wird das am 19. Juni 2024 vom Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Landrat Stefan Dallinger festgestellt Wahlergebnis amtlich bestätigt. Die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 hat für einige Veränderungen im […]

Fachwartekurs für Obst und Garten 2024/2025

Fachwartekurs für Obst und Garten 2024/2025

(rnk – 18.7.24) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V. für alle Interessierten in der Region wieder eine Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten an. Die Unterrichtseinheiten finden im Winterhalbjahr Ende September bis April unter der Woche (meist freitags) ab 18:00 Uhr oder an Samstagvormittagen […]

Tagesordnung Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. Juli 2024

Tagesordnung Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 24. Juli 2024

(aus dem Rathaus 18.7.24) Tagesordnung Gemeinderat 24.07.2024 Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, findet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Benennung der Urkundspersonen     2. Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft     3. Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom 18.06.2024 (Nr. 7/2024)– Beratung und Beschlussfassung über […]

Tagesordnung Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 23. Juli 2024

Tagesordnung Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 23. Juli 2024

(aus dem Rathaus 18.7.24) Tagesordnung Gemeinderat Am Dienstag, dem 23. Juli 2024, findet um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Benennung der Urkundspersonen     2. Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte     3. Verpflichtung und Einführung der neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte     4. Änderung […]

Der 1. Nußlocher Hof-Flohmarkt: Ein voller Erfolg!

Der 1. Nußlocher Hof-Flohmarkt: Ein voller Erfolg!

(eme 18.7.24) Am Samstag, den 16. Juli 2024, fand der erste Nußlocher Hof-Flohmarkt statt und erwies sich als rundum gelungene Veranstaltung. Organisiert von der Bürgerinitiative Nußloch intakt, lockte der Flohmarkt zahlreiche Verkäufer und Käufer an. Bei idealem Wetter wurden an mehr als 100 Ständen verschiedenste „Schätze“ angeboten. Die Atmosphäre war ausgesprochen positiv, mit Verkäufern und […]

Stein.Bruch.Stücke: Gottesdienst im Zeichen der Liebe

Stein.Bruch.Stücke: Gottesdienst im Zeichen der Liebe

(bm 18.7.24) Am 14. Juli 2024 fand im Steinbruch Nußloch ein besonderer Gottesdienst unter dem Motto „Stein.Bruch.Stücke“ statt, passend zu den Freilichtspielen der IGV, die derzeit das Theaterstück „Romeo und Julia“ aufführen. Edgar Lott fragte bei der IGV an, ob die evangelische Kirchengemeinde die Kulisse für einen Gottesdienst nutzen könnte und agierte als Schnittstelle. Dies […]

„Sommer im Kreis“: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet kreativen Fotowettbewerb

„Sommer im Kreis“: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet kreativen Fotowettbewerb

(rnk – 2.5.24) Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom 22. Juli bis zum 6. September 2024 haben Einwohnerinnen, Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise […]

Photovoltaik-Initiative bringt mehr Photovoltaik in der Region Rhein-Neckar voran

Photovoltaik-Initiative bringt mehr Photovoltaik in der Region Rhein-Neckar voran

(aus dem Rathaus 16.7.24) Strom aus Sonnenenergie Auf immer mehr Dächern und Balkonen in Deutschland glänzen PV-Anlagen: Über eine Million PV-Anlagen wurden im Jahr 2023 installiert – ein Riesenschritt beim Ausbau der Photovoltaik. Aktuell stammten deutschlandweit mehr als 55 Prozent des ins Netz eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Dafür […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes