Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ 2025

Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ 2025

(rnk – 21.2.25) Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg lobt gemeinsam mit der NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH den Preis „Wir machen Mobilitätswende“ aus. Gesucht werden Projekte zur Verkehrswende in drei verschiedenen Kategorien. Diese sind erstens der öffentliche Nahverkehr mit Bus und Bahn, Fuß- und Radverkehr oder multimodaler Mobilität, zweitens die Elektromobilität und drittens Raum und Lebensqualität. […]

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ – Bewerbungen sind bis 21. Februar möglich

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ – Bewerbungen sind bis 21. Februar möglich

(pm – 19.2.25) Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ neu ins Leben gerufen. Er richtet sich an die Eigentümer und Eigentümerinnen von Baudenkmalen, um diese bei der Erhaltung der Bausubstanz zu unterstützen. Das Ziel ist die Förderung und Bewahrung von Baudenkmalen als unserem gemeinsamen kulturellen Erbe. […]

Wahlportal mit umfassenden Informationen zur Bundestagswahl 2025

Wahlportal mit umfassenden Informationen zur Bundestagswahl 2025

(rnk – 18.2.25) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet mit dem Wahlportal ein umfassendes Informationsangebot zur Bundestagswahl 2025 an / „Raum für Demokratie“ in Heidelberg als Treffpunkt für Diskussionen und politischen Austausch Zur Bundestagswahl am 23. Februar bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein umfassendes Informations- und Bildungsangebot an. Ziel ist es, Bürgerinnen […]

Yannick Veits bewirbt sich als Direktkandidat im Wahlkreis Wiesloch für die Landtagswahl 2026

Yannick Veits bewirbt sich als Direktkandidat im Wahlkreis Wiesloch für die Landtagswahl 2026

(pm – 17.2.25) Der Weg in die Zukunft – für eine starke und nachhaltige Region!  Seit sechs Jahren engagiere ich mich im Nußlocher Gemeinderat und erlebe täglich, wie die Herausforderungen unserer Kommunen wachsen. Im Austausch mit anderen Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungen wird eines immer deutlicher: Unsere Städte und Gemeinden übernehmen zunehmend Verantwortung, doch ihre Handlungsspielräume werden […]

DRK im Einsatz: Auf der Prunksitzung und auf der Mountainbikestrecke FREERIDE

DRK im Einsatz: Auf der Prunksitzung und auf der Mountainbikestrecke FREERIDE

(DRK 17.2.25) Letzten Samstag waren wir bereits bei der ersten Prunksitzung des Karneval Club Nußloch und heute dürfen wir bei der zweiten Prunksitzung mit dabei sein. Wir freuen uns auf einen lustigen Abend ohne Arbeit. Heute Morgen waren wir bereits gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Nußloch sowie der Freiwillige Feuerwehr Leimen unterwegs und haben […]

Ihre Geschichten im Mondspritzer: Machen Sie mit und werden Sie Bürgerjournalist!

Ihre Geschichten im Mondspritzer: Machen Sie mit und werden Sie Bürgerjournalist!

Liebe BürgerInnen von Nußloch und Maisbach, Der „Mondspritzer“ ist Ihre neue digitale Heimat für alles, was in unserer Gemeinde passiert! Diese Online-Zeitung bietet Ihnen täglich frische Nachrichten, spannende Geschichten und wichtige Informationen direkt aus dem Herzen von Nußloch und Maisbach. Machen Sie mit beim „Mondspritzer“! Werden Sie Reporter: Der „Mondspritzer“ lädt alle Interessierten ein, als […]

Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben

Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben

(rnk – 16.2.24) Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich Erneut hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Landesinnovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben. Mit diesem Preis will das Land den Ideenreichtum und die Kreativität des Mittelstandes auszeichnen und die klugen Köpfe der Südwestwirtschaft sichtbar machen. Der Preis rückt bereits seit 1985 mittelständische Unternehmen ins […]

Innovative Lernumgebung: Schülerworkshop zur digitalen Schule der Zukunft

Innovative Lernumgebung: Schülerworkshop zur digitalen Schule der Zukunft

(rnk – 15.2.24) Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim: Workshop Gedanken über die „Digitale Schule der Zukunft“ Der Rhein-Neckar-Kreis setzt ein starkes Zeichen für die digitale Bildung von morgen. Kürzlich fand im Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim für Schülerinnen und Schüler ein inspirierender Beteiligungs-Workshop unter dem Motto „Digitale Schule der Zukunft“ statt. Von 8 bis 16.30 Uhr wurde […]

Im Dschungel der Frühförderung: Gesundheitsamt lädt Fachleute zum Austausch

Im Dschungel der Frühförderung: Gesundheitsamt lädt Fachleute zum Austausch

(rnk – 13.2.25) An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Sorgen um ein entwicklungsverzögertes oder verhaltensauffälliges Kind mache? Wohin kann ich Eltern verweisen, um sich Rat zu holen? Was gibt es für Fördermöglichkeiten im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren? Mit solchen und anderen Fragen […]

Ratten Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Ratten Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

(ttt – 13.2.25) „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom Tom-Tatze-Tierheim wurden einfach zurückgelassen. Sie sind im April 24 geboren und eine harmonische dreier Gruppe. Sie sind rattentypisch […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes