Kreisforstamt: Fördersätze für Wiederaufforstungs-maßnahmen im Wald sind gestiegen

(rnk – 27.2.25) Wenn im Wald wegen der Auswirkungen des Klimawandels, etwa durch Dürreschäden, Sturmwürfe oder Borkenkäferbefall, eine größere Freifläche entstanden ist, sind alle Waldbesitzenden gesetzlich verpflichtet, diese Fläche wieder aufzuforsten. Mit dieser Verpflichtung stehen die Waldbesitzenden aber nicht alleine da – das Land Baden-Württemberg und der Bund beteiligen sich unter bestimmten Voraussetzungen finanziell an […]























