Kreisforstamt: Fördersätze für Wiederaufforstungs-maßnahmen im Wald sind gestiegen

Kreisforstamt: Fördersätze für Wiederaufforstungs-maßnahmen im Wald sind gestiegen

(rnk – 27.2.25) Wenn im Wald wegen der Auswirkungen des Klimawandels, etwa durch Dürreschäden, Sturmwürfe oder Borkenkäferbefall, eine größere Freifläche entstanden ist, sind alle Waldbesitzenden gesetzlich verpflichtet, diese Fläche wieder aufzuforsten. Mit dieser Verpflichtung stehen die Waldbesitzenden aber nicht alleine da – das Land Baden-Württemberg und der Bund beteiligen sich unter bestimmten Voraussetzungen finanziell an […]

„Tag der offenen Tür“
Das FEG präsentierte sich von seiner besten Seite!

„Tag der offenen Tür“ <br/>Das FEG präsentierte sich von seiner besten Seite!

(feg  – 27.2.25) Am 21.2.2025 konnte man unsere Schule hautnah beim „Tag der offenen Tür“ kennenlernen. Und viele Eltern und Kinder der 4. Klassen folgten der Einladung und kamen in Scharen ins Sandhäuser Schulzentrum. Hier konnten alle, die mit dem Gedanken spielen, im nächsten Schuljahr 2025/26 ans Friedrich-Ebert-Gymnasium zu wechseln, spannende Einblicke ins Schulleben erhalten. […]

Grün trifft Kreativität: Pflanzentauschbörse mit Kunsthandwerker-markt in Nußloch

Grün trifft Kreativität: Pflanzentauschbörse mit Kunsthandwerker-markt in Nußloch

(eme 25.2.25) Am 3. Mai 2025 wird die Hauptstraße 99 in Nußloch zum Treffpunkt für Gartenliebhaber und Kunstfreunde. Der gemeinnützige Verein Lichtblick e.V. lädt herzlich zur jährlichen Pflanzentauschbörse ein. Dieses Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Parallel dazu findet erstmals ein Kunsthandwerkermarkt statt, der das Event um kreative Highlights bereichert. Die Pflanzentauschbörse ist zwischenzeitlich eine […]

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Endergebnis im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Endergebnis im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar

(rnk – 25.2.25) Im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar hat die CDU die Nase vorn. Direktkandidat Moritz Oppelt erhielt 55.932 der abgegebenen gültigen Stimmen (34,42 Prozent), gefolgt von Achim Köhler (AfD), der 33.084 Stimmen (20,36 Prozent) auf sich verbuchen konnte. Er liegt fast gleichauf mit Dr. Lars Castellucci (SPD), auf den 33.082 Stimmen (20,36 Prozent) entfielen. Die […]

Infoveranstaltung am 5. März: Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten

Infoveranstaltung am 5. März: Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten

(rnk -24.2 .25) „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“: Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises am Mittwoch, 5. März, im Dossenheimer Rathaus Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu […]

Wie hat Nußloch bei der Bundestagswahl 2025 gewählt?

Wie hat Nußloch bei der Bundestagswahl 2025 gewählt?

(eme 23.2.25) Hier sehen Sie die Auszählungen der Erst- und Zweitstimmen in Nußloch. Wie hat Nußloch bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Am heutigen Sonntag, den 23. Februar 2025, wurden in unserer Gemeinde Nußloch die Ergebnisse der Bundestagswahl bekannt gegeben. Die Bürgerinnen und Bürger haben sowohl mit ihrer Erst- als auch mit ihrer Zweitstimme ein klares […]

Nußlocher Inkusionsvermittler nun komplett startklar nach erfolgreicher Basisschulung

Nußlocher Inkusionsvermittler nun komplett startklar nach erfolgreicher Basisschulung

(rnk – 23.2.25) Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis: Startklar nach erfolgreicher Basisschulung Am 18. Februar haben 21 frisch qualifizierte Kommunale Inklusionsvermittlerinnen und -vermittler (kurz KIV) im Rhein-Neckar-Kreis ihre dreitägige Basisschulung erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort werden sie im Auftrag ihrer jeweiligen Kommune als zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Themen Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe tätig sein. Ihr […]

Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ 2025

Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ 2025

(rnk – 21.2.25) Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg lobt gemeinsam mit der NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH den Preis „Wir machen Mobilitätswende“ aus. Gesucht werden Projekte zur Verkehrswende in drei verschiedenen Kategorien. Diese sind erstens der öffentliche Nahverkehr mit Bus und Bahn, Fuß- und Radverkehr oder multimodaler Mobilität, zweitens die Elektromobilität und drittens Raum und Lebensqualität. […]

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ – Bewerbungen sind bis 21. Februar möglich

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ – Bewerbungen sind bis 21. Februar möglich

(pm – 19.2.25) Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ neu ins Leben gerufen. Er richtet sich an die Eigentümer und Eigentümerinnen von Baudenkmalen, um diese bei der Erhaltung der Bausubstanz zu unterstützen. Das Ziel ist die Förderung und Bewahrung von Baudenkmalen als unserem gemeinsamen kulturellen Erbe. […]

Wahlportal mit umfassenden Informationen zur Bundestagswahl 2025

Wahlportal mit umfassenden Informationen zur Bundestagswahl 2025

(rnk – 18.2.25) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet mit dem Wahlportal ein umfassendes Informationsangebot zur Bundestagswahl 2025 an / „Raum für Demokratie“ in Heidelberg als Treffpunkt für Diskussionen und politischen Austausch Zur Bundestagswahl am 23. Februar bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein umfassendes Informations- und Bildungsangebot an. Ziel ist es, Bürgerinnen […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes