Neuer Rekord: Über 480.000 Kfz Zulassungen im Kreis

Neuer Rekord: Über 480.000 Kfz Zulassungen im Kreis

(rnk – 10.2.25) Exakt 480.132 Fahrzeuge waren zum Stichtag 31. Dezember 2024 im Rhein-Neckar-Kreis zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr (475.370) wuchs der registrierte Fuhrpark um 4.762 Einheiten an und stellt somit einen erneuten Höchststand dar, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Jahresende 2024 setzt sich unter anderem aus […]

Your Voice – be visible!“: Der Wettbewerb für Gründerinnen

Your Voice – be visible!“: Der Wettbewerb für Gründerinnen

(rnk – 31.1.25) „Your Voice – be visible!“ ist das Motto der vierten langen Online-Nacht der Gründerinnen 2025, zu der die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg einlädt. Die Nacht der Gründerinnen findet am Freitag, den 14. Februar 2025, von 19 bis 22 Uhr online via […]

Kundgebung von Walldorf Solidarisch! am 1. Februar

Kundgebung von Walldorf Solidarisch! am 1. Februar

Kundgebung auf dem Marktplatz mit Redebeiträgen, Infoständen und kulturellen Programmpunkten. Friedrich Merz und die Union haben billigend in Kauf genommen, dass ihr Antrag zur Migrationspolitik nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen hat. Das ist ein historischer Tabubruch, der unvorhersehbare Folgen für die Demokratie in unserem Land haben wird. Lasst uns nun gemeinsam […]

Elektronische Patientenakte: Kreisseniorenrat und „Digitale Engel“ laden zu Infoveranstaltung ein

Elektronische Patientenakte: Kreisseniorenrat und „Digitale Engel“ laden zu Infoveranstaltung ein

(rnk – 30.1.25) Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen, die viele Vorteile mit sich bringen. Auch Seniorinnen und Senioren können von den Vorteilen der ePA und des E-Rezepts profitieren. Doch wie funktionieren diese Anwendungen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht […]

Landrat Stefan Dallinger ehrt Mitarbeitende zum Dienstjubiläum im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landrat Stefan Dallinger ehrt Mitarbeitende zum Dienstjubiläum im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

(rnk – 29.1.25) Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber zu bleiben, ist heutzutage etwas Besonderes. Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gibt es weiterhin viele Menschen, die zum Teil seit Beginn ihrer Ausbildung bis hin zu außergewöhnlichen Dienstjubiläen in der Verwaltung arbeiten. Insgesamt drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat Landrat Stefan Dallinger (rechts) im Beisein des stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Horst Post […]

Einladung „Infobites Existenzgründung“ – Online-Reihe zum den Start in die Selbständigkeit

Einladung „Infobites Existenzgründung“ – Online-Reihe zum den Start in die Selbständigkeit

(rnk – 29.1.25) Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und weitere drei Kontaktstellen aus Heilbronn-Franken, Ludwigsburg und Stuttgart laden zum Start der Online-Reihe „Infobites Existenzgründung“ ein. Die Reihe ist ein Baustein, mit der das Gründerinnen:Netz RNK der Kontaktstelle Frau und Beruf Frauen vielfältige und hilfreiche Informationen zum Thema Gründung bereitstellt. Mit dem Vortrag […]

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert: Gezielte Stickstoffdüngung mit Nitratin-formationsdienst

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert: Gezielte Stickstoffdüngung mit Nitratin-formationsdienst

(rnk – 28.1.25) Zur Schlagerfassung und Dokumentation empfiehlt das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises, die Nitratstandorte online unter www.duengung-bw.de zu bearbeiten. Nach der Anmeldung mit den FIONA Zugangsdaten können Landwirte den Online-Erhebungsbogen ausfüllen und an das gewünschte Labor absenden. Anschließend muss der ausgefüllte Bogen ausgedruckt mit dem zugehörigen Etikett zum Standort versehen werden. […]

Landrat Stefan Dallinger ehrt Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum

Landrat Stefan Dallinger ehrt Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum

(rnk – 27.1.25)Landrat Stefan Dallinger ehrt Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber zu bleiben, ist heutzutage etwas Besonderes. Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gibt es weiterhin viele Menschen, die zum Teil seit Beginn ihrer Ausbildung bis hin zu außergewöhnlichen Dienstjubiläen in der Verwaltung arbeiten. Insgesamt drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

13. Sunnisheimer Klaviertage: Kunst auf internationalem Niveau in der Sinsheimer Stiftskirche

13. Sunnisheimer Klaviertage: Kunst auf internationalem Niveau in der Sinsheimer Stiftskirche

(rnk – 27.1.25) Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem markanten Turm – heute Kulturzentrum des Rhein-Neckar-Kreises – Klaviermusik auf internationalem Niveau. Das kleine aber feine Festival der Kulturstiftung […]

Sonderausstellung und Regionalmarkt: Impulse für eine faire und nachhaltige Ernährungslandschaft

Sonderausstellung und Regionalmarkt: Impulse für eine faire und nachhaltige Ernährungslandschaft

(rnk – 26.1.25)In der Metropolregion Rhein-Neckar sind 290 Kommunen ländergrenzenübergreifend organisiert in 15 Stadt- und Landkreisen. In den zehn großen Naturräumen, unsere „Prächtigen 10“, sind ca. 43 Prozent der Flächen landwirtschaftlich genutzt, beispielsweise für Weinanbau oder Sonderkulturen im sogenannten vorderpfälzischen Gemüsegarten RheinPfalz. Das sind ideale Voraussetzungen für die Kultivierung einer vielseitigen, regional orientierten Ernährungslandschaft. Das […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes