Geschäftsstelle Klimaschutz: Aktion Ofenführerschein ein voller Erfolg

Geschäftsstelle Klimaschutz: Aktion Ofenführerschein ein voller Erfolg

(rnk – 7.12.24) Der Rhein-Neckar-Kreis ist im Rahmen der Klimaschutzoffensive „Ich.Machs.Jetzt“ in der vergangenen Woche in eine neue Saison der Ofenführerscheine gestartet. Dank des großen Interesses seitens der Bürgerinnen und Bürger ist das kostenlose Kontingent in kurzer Zeit bereits vollständig wahrgenommen worden. Insgesamt konnten 200 Besitzerinnen und Besitzer von Öfen und Kaminen gewonnen werden, ein […]

Zehn Jahre „Welcome Center Rhein-Neckar“

Zehn Jahre „Welcome Center Rhein-Neckar“

(rnk – 6.12.24) Vergangene Woche wurde mit Kooperationspartnern, Unternehmen und internationalen Fachkräften das Jubiläum anlässlich 10 Jahre Welcome Center Rhein-Neckar im „Interkulturellen Zentrum“ in Heidelberg gefeiert. Das Welcome Center Rhein-Neckar, das seinen Betrieb im Juli 2014 aufgenommen hat, ist ein gemeinsames regionales Serviceangebot der Stadt Mannheim, der Heidelberger Dienste GmbH sowie des Rhein-Neckar-Kreises. Es unterstützt […]

„Von Allem Etwas“ – Paul Hack veröffentlicht sein Erstlingswerk

„Von Allem Etwas“ – Paul Hack veröffentlicht sein Erstlingswerk

(eme 30.11.24) Paul Hack veröffentlicht sein Erstlingswerk „Von Allem Etwas“ In einer Zeit, in der das Alltägliche oft zu kurz kommt, lädt Paul Hack mit seinem neuen Buch „Von Allem Etwas: Gedichte und Gedanken“ dazu ein, das Leben in all seinen Facetten zu entdecken und zu genießen. Der langjährige Nußlocher Bürger teilt in seiner ersten […]

„Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ (Teil 10): Forstarbeiten entlang von Straßen

„Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ (Teil 10): Forstarbeiten entlang von Straßen

(rnk – 8.12.24) Forstarbeiten entlang von öffentlichen Straßen sind oftmals eine Herausforderung für alle Beteiligten. In den Herbstferien verwandelte sich beispielsweise die L596a zwischen Schriesheim und Altenbach in eine große Baustelle, weil der Wald oberhalb der Straße bearbeitet werden musste. Ein Projekt, das nicht nur der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden diente, sondern auch den umliegenden Wald […]

Gesundheitsamt bittet: Polio Schutz prüfen

Gesundheitsamt bittet: Polio Schutz prüfen

(rnk – 4.12.24) In Abwasserproben aus vier Städten in Deutschland wurden Polioviren nachgewiesen, hat das Robert Koch-Institut (RKI) in der vergangenen Woche mitgeteilt. Es handelt sich dabei um Viren, die sich von abgeschwächten Erregern ableiten, welche bei der Schluckimpfung gegen Poliomyelitis verwendet werden. Die abgeschwächten Viren der Schluckimpfung, welche in etlichen Ländern weltweit heute noch […]

Heiße Rhythmen, waghalsige Soli und knackige Bläsersätze: Jazz-Orchester zum Jahresabschlusskonzert

Heiße Rhythmen, waghalsige Soli und knackige Bläsersätze: Jazz-Orchester zum Jahresabschlusskonzert

(rnk – 3.12.24) Unter dem Motto „Home Again“ lädt das Rhein-Neckar Jazz-Orchester am Samstag, 14. Dezember, zu seinem Jahresabschlusskonzert nach Weinheim ein. Nach einem „tourbulenten“ Jahr 2024 freut sich die Big Band auf zu Hause und präsentiert ab 20 Uhr in der Aula des Zentrums beruflicher Schulen in der Wormser Straße 53 einen fulminanten Jahresrückblick […]

Wie innovativ ist die Zukunft der Pflege? Diskussion beim InnoPartner-Netzwerktreffen

Wie innovativ ist die Zukunft der Pflege? Diskussion beim InnoPartner-Netzwerktreffen

(rnk – 3.12.24) Wie sieht die Zukunft der Pflege aus – und welchen Beitrag können Startups dazu leisten? Das mittlerweile schon zehnte InnoPartner-Netzwerktreffen lieferte Impulse und Inspiration. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises, die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH und die innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH in Walldorf in Kooperation mit dem EU-Innovationsprojekt Innoclusion ins […]

„Der Prophet von Viernheim“ Vortragsveranstaltung am 5. Dezember im Domhof in Ladenburg

„Der Prophet von Viernheim“ Vortragsveranstaltung am 5. Dezember im Domhof in Ladenburg

(rnk – 3.12.24) Mit einem spannenden historischen Kriminalfall befasst sich Dr. Peter Bilhöfer am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zur Vortragsveranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchführt, sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Im Februar 1854 erschüttert eine […]

Neue Anlaufstellen für „Lurchi“ & Co. Mehrere Feuchtbiotope angelegt

Neue Anlaufstellen für „Lurchi“ & Co. Mehrere Feuchtbiotope angelegt

(rnk – 1.12.24) Jedes Jahr im Herbst verändern sich unsere Wälder und ein schönes Schauspiel mit bunten Blättern beginnt. Tiere und Pflanzen im Wald bereiten sich auf den Winter vor. Laubbäume entziehen ihren Blättern das wertvolle Blattgrün und stellen die Fotosynthese ein. Eichhörnchen verstecken noch schnell ein paar Eicheln, um im Winter hin und wieder […]

Verwaltungs- und Finanzausschuss: Haushaltsentwicklung und andere Themen

Verwaltungs- und Finanzausschuss: Haushaltsentwicklung und andere Themen

(rnk – 2.12.24) Wirtschaftspläne, die aktuelle finanzielle Entwicklung des Landkreises, der Kreiswald und die Einführung einer smartphonebasierten Ersthelfer-Alarmierung stehen im Fokus der nächsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Rhein-Neckar-Kreises. Das Gremium tagt öffentlich am Dienstag, 3. Dezember, 14 Uhr, im Landratsamt in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38 – 40, Sitzungssaal 5. OG). Im Anschluss an die […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes