Afrikanische Schweinepest: Allgemeinverfügungen gelten ab 1. August

Afrikanische Schweinepest:  Allgemeinverfügungen gelten ab 1. August

(rnk – 1.8.24) Durch den Fund eines positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getesteten toten Wildschweins im Kreis Bergstraße ist der Rhein-Neckar-Kreis nun auch unmittelbar von der Tierseuche betroffen. Das Landratsamt hat daher verschiedene Allgemeinverfügungen erlassen, die alle dem Zweck dienen, eine Einschleppung der ASP in das Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises so schnell wie möglich zu […]

„Kliniken vor dem Kollaps“ – landesweites SOS der Krankenhäuser

„Kliniken vor dem Kollaps“ –  landesweites SOS der Krankenhäuser

(rnk – 31.7.24) Die finanzielle Lage der Krankhäuser wird immer bedrohlicher, stellt die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) alarmiert fest und ruft Kliniken im Land gesammelt dazu auf, auf ihre missliche Lage aufmerksam zu machen. Diesem Ruf folgend legten die Neckar-Odenwald-Kliniken und die GRN Gesundheitszentren in einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Zahlen offen und richteten mit Unterstützung der […]

„Ab in den Wald“ mit dem Kreisforstamt: Turmtreff & Sinnenpfad  

„Ab in den Wald“ mit dem Kreisforstamt: Turmtreff & Sinnenpfad   

(rnk – 2.5.24) Erklimmen Sie den Ohrsbergturm und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt Eberbach und ihre Geschichte oder erleben Sie mit ihren Kindern einen Vormittag den Wald mit allen Sinnen bei einer waldpädagogischen Führung auf dem Neckargemünder Sinnenpfad: Unter dem Motto „Ab in den Wald“ bieten Förster und Försterinnen des Rhein-Neckar-Kreises auch im […]

STADTRADELN 2024: Rhein-Neckar-Kreis legt mehr als 2,4 Mio. Kilometer zurück

STADTRADELN 2024: Rhein-Neckar-Kreis legt mehr als 2,4 Mio. Kilometer zurück

(rnk – 2.5.24) Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum siebten Mal an der Aktion des Klima-Bündnis angeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz sowie die Radverkehrsförderung zu setzen. In 696 […]

Verkehrsgefährdung durch fehlende Kanaldeckel: Gemeinde bittet um Mithilfe

Verkehrsgefährdung durch fehlende Kanaldeckel: Gemeinde bittet um Mithilfe

(aus dem Rathaus 30.7.24) Heute Morgen wurde festgestellt, dass mehrere Kanaldeckel bzw. Abdeckungen von Straßeneinläufen entfernt wurden. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar, besonders für Fahrradfahrer, Rollerfahrer und Fußgänger. Betroffene Bereiche: – Barlachstraße: Kanaldeckel herausgenommen und daneben gelegt – Werderstraße (gegenüber von Betreuten Wohnen): Abdeckung von Straßenablauf entfernt und auf der anderen […]

Tempolimit: Diese sieben Vorteile hätte eine sofortige Geschwindigkeits-begrenzung

(bund – xx.xx.24) Käme ein Tempolimit von 120km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Landstraßen und eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften, würde der CO2 Ausstoß sofort sinken. Ein Tempolimit hätte noch viele andere positive Folgen. Nachfolgend die sieben wichtigsten Vorteile. 1. Der CO2 Ausstoß sinkt sofort. Acht Millionen Tonnen CO2 werden pro Jahr weniger […]

Abschied vom Paul-Gerhardt-Kindergarten: Ein emotionales Sommerfest markiert das Ende einer Ära

Abschied vom Paul-Gerhardt-Kindergarten: Ein emotionales Sommerfest markiert das Ende einer Ära

(eme 29.7.24) Am vergangenen Samstag fand das letzte Sommerfest des Paul-Gerhardt-Kindergartens in Nußloch statt. Die Veranstaltung diente nicht nur als fröhliche Feier, sondern auch als emotionaler Abschied von einer Institution, die viele Jahre lang ein wichtiger Teil der Gemeinde war. Wie bereits bekannt, wird der Paul-Gerhardt-Kindergarten zum 31. August 2024 seine Pforten schließen. (Artikel vom […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner     

(feg 29.7.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf und […]

Historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren noch bis 2. November

Historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren noch bis 2. November

(rnk – 26.7.24) Mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren sind ab sofort bis zum 2. November im Kreisarchiv im Ladenburg zu sehen. Offiziell eröffnet wurde die Ausstellung von Landrat Stefan Dallinger, der auf die Zeitlosigkeit vieler Kirchenlieder hinwies: „Musik ist zeitlos, wenn sie unsere Seelen anspricht. Musik ist aber genauso Ausdruck […]

Ein Sommer in Blau – Freizeittipps für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 1)

Ein Sommer in Blau – Freizeittipps für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 1)

(rnk – 26.7.24)Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien braucht […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes