STADTRADELN in Nußloch: Eine Zwischenbilanz und Vergleich zum Vorjahr

STADTRADELN in Nußloch: Eine Zwischenbilanz und Vergleich zum Vorjahr

(eme 11.7.24) Das STADTRADELN 2024 in Nußloch hat bereits beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht. Mit insgesamt 18 Teams und zahlreichen aktiven Radlerinnen und Radlern zeigt sich die Gemeinde erneut von ihrer sportlichen Seite. An der Spitze des Wettbewerbs steht das Team „Rathaus Nußloch“ mit beachtlichen 3.654 gefahrenen Kilometern. Dicht gefolgt werden sie von den „Nußlocher Firebikers“ mit […]

RadGuides Rhein-Neckar: Touren zur Burg Steinsberg, durch den Kraichgau und zwei Weinanbaugebiete

RadGuides Rhein-Neckar: Touren zur Burg Steinsberg, durch den Kraichgau und zwei Weinanbaugebiete

(rnk – 2.5.24) Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder verschiedene Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Dabei kommen Geschichtsinteressierte ebenso auf ihre Kosten wie Genießerinnen und Genießer. Nachfolgend die nächsten drei Touren im Überblick: Sonntag, 14. Juli: Burg Steinsberg – Kompass des Kraichgaus Die 37 […]

Lindenschule als Zukunftsschule ausgezeichnet: Pionier der digitalen Bildung 

Lindenschule als Zukunftsschule ausgezeichnet: Pionier der digitalen Bildung 

(eme 8.7.24) Die Lindenschule in Nußloch hat sich als Vorreiter in der digitalen Bildung etabliert und wurde kürzlich mit dem Titel „Zukunftsschule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die innovative Integration von Programmierkenntnissen in den regulären Unterricht und unterstreicht das Engagement der Schule für zukunftsorientierte Bildung.  Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Lindenschule einen bemerkenswerten „Coding-Day“. Bei diesem […]

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Kalender 2025

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Kalender 2025

(eme 7.7.24) Die Vorbereitungsphase für den Kalender des kommenden Jahres ist in vollem Gange, und es ist wieder Zeit, die Kamera herauszuholen und Ihr fotografisches Talent unter Beweis zu stellen. Der alljährliche Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2025 steht an, und der Verein Lichtblick lädt alle Fotografen herzlich dazu ein, ihre besten Werke einzureichen. Haben Sie […]

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ für ehrenamtlich Tätige

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ für ehrenamtlich Tätige

(rnk – 2.5.24) In Walldorf, Wiesloch und Dielheim sind viele Frauen mit Migrationsbiografie ehrenamtlich tätig. Sie sind in Vereinen oder Initiativen aktiv oder engagieren sich informell in persönlichen Netzwerken. Dabei leisten sie alle einen wertvollen Beitrag für die Zivilgesellschaft, für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und für das interkulturelle Miteinander. In ihrem vielfältigen […]

Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch

Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch

(aus dem Rathaus 5.7.24) Energiespartipp: Die Sonne „anzapfen“ – Ein Service Ihrer Gemeinde Nußloch Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. Anders gesagt: Es wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt, als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent […]

Ein Gottesdienst mit Romeo und Julia im Steinbruch am 14.07.24

Ein Gottesdienst mit Romeo und Julia im Steinbruch am 14.07.24

(ek 4.7.24) Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Steinbruch am 14.07.24 um 11.00 Uhr Wo Romeo und Julia in diesem Jahr ihr Publikum bei den Nußlocher Freilichtspielen verzaubern, laden wir Sie ein zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst im Steinbruch. Mitten in der Spielzeit des Stückes um die Liebe zweier Menschen zueinander nehmen die evangelischen Kirchengemeinden Nußloch, Leimen, […]

BUND rät: Ernte ohne Schnecken und ohne Gift

BUND rät: Ernte ohne Schnecken und ohne Gift

(bund – 3.7.24) Vielleicht haben Sie es schon im eigenen Garten gesehen: 2024 ist ein Super-Nacktschneckenjahr. Die feuchte Witterung macht es den gefräßigen Weichtieren leicht. Doch was tun, wenn vom Salat nur noch löchrige, schwache Blätter übrig bleiben und die Ernte auszufallen droht? In Bau- und Gartenmärkten ist das sogenannte Schneckenkorn weit verbreitet. Doch das […]

Erste Kreistagssitzung mit Neugewählten in Festhalle Brühl

Erste Kreistagssitzung mit Neugewählten in Festhalle Brühl

(rnk – 2.5.24) Eine besondere Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises steht am Dienstag, 9. Juli, um 14 Uhr in der Festhalle Brühl (Hauptstraße 2, 68782 Brühl) an: Dort kommt das Gremium nämlich zum letzten Mal überhaupt in dieser Form zusammen – die konstituierende Sitzung des neuen elften Kreistags findet bereits zwei Wochen später in Schwetzingen […]

Chinesische Delegation zu Gast in der Maria-Montessori-Schule

Chinesische Delegation zu Gast in der Maria-Montessori-Schule

(rnk – 2.5.24) Inklusion ist auch in Taicang, der chinesischen Partnerstadt des Rhein-Neckar-Kreises, ein an Bedeutung gewinnendes Thema. Im Rahmen eines Besuchs hat sich eine chinesische Delegation aus Taicang im Beisein von Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein (2 v.l.) über die Arbeit in der Maria-Montessori- Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum des Rhein-Neckar-Kreises, informiert. Weitere Meldungen […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes