Energieberatung – Ein Service von der Gemeinde Nußloch

Energieberatung – Ein Service von der Gemeinde Nußloch

(pm – 14.7.25) Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mithilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Energetische Altbaumodernisierung Neubau oder […]

Sandhausen Rathaus: Kämmerin Melissa Steinert jongliert auch privat mit Zahlen

Sandhausen Rathaus: Kämmerin Melissa Steinert jongliert auch privat mit Zahlen

(pm – 14.7.25) Sie scheint für den Job wie geschaffen zu sein: „Ich beschäftige mich auch privat gerne und viel mit Finanzen und Geldanlagen“, sagt Melissa Steinert – die neue Kämmerin der Gemeinde Sandhausen möchte kurzfristig an der „Schwarzen Null“ arbeiten und diese langfristig für die Hopfengemeinde kompensieren. Fürs laufende Jahr wird schließlich mit einem […]

Leimener Wichtelpfad: Erste Mitmachstation wird feierlich eröffnet

Leimener Wichtelpfad: Erste Mitmachstation wird feierlich eröffnet

(yb – 13.7.25) Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 16:30 Uhr, erhält der beliebte Leimener Wichtelpfad eine neue Attraktion: das Leimener Wichtel-Memory. Die interaktive Station lädt Kinder zum Entdecken ein und erweitert den Pfad um ein gezieltes Mitmachangebot. Die Idee entstand aus dem Wunsch, Kindern konkrete Möglichkeiten zur aktiven Beschäftigung zu bieten – und […]

Kein Verein? Kein Problem! SG Nußloch lädt zur offenen Tischtennis-Challenge

Kein Verein? Kein Problem! SG Nußloch lädt zur offenen Tischtennis-Challenge

(geg – 13.7.25) Wenn im Anbau der Olympiahalle das Klackern der Zelluloidbälle erklingt, weiß man in Nußloch: Es ist wieder soweit! Die SG Nußloch lädt ein zur 3. Tischtennis-Ortsmeisterschaft – und das bedeutet: ein Fest für alle, die noch nie in der Liga, aber immer schon mit Leidenschaft gespielt haben. Denn hier geht’s nicht um […]

Stärkung der musikalische Bildung für Jugendmusikschulen Kreis

Stärkung der musikalische Bildung für Jugendmusikschulen Kreis

(rnk – 12.7.25) In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. Die Förderung basiert auf […]

Einladung zum Austausch- und Informationsabend für Menschen mit Behinderung und Angehörige

Einladung zum Austausch- und Informationsabend für Menschen mit Behinderung und Angehörige

(aus dem Rathaus – 11.7.25)  Gemeinde Nußloch lädt Sie herzlich zu einem Austausch- und Informationsabend ein, der sich speziell an Menschen mit Behinderung und/oder deren Angehörige richtet.  Ort: Rathaus Nußloch, Sozialraum im UG  Datum: Mo, 14.07.2025  Uhrzeit: 19:00 Uhr  Ziel des Abends ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen:   Welche Bedarfe und Anliegen gibt es […]

Oldtimer hautnah erleben: Klassiker und Kultwagen bei der ADAC Klassik 2025

Oldtimer hautnah erleben: Klassiker und Kultwagen bei der ADAC Klassik 2025

(pm – 15.7.25) Motoren knattern, Chrom glänzt und die Geschichte rollt über den Asphalt: Vom 23. bis 26. Juli 2025 verwandelt sich die UNESCO-Stadt Heidelberg in ein Eldorado für Oldtimer-Fans. Bei der ADAC Deutschland Klassik 2025 erleben Besucher 80 Fahrzeuge aus über sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte, darunter Vorkriegsraritäten, Designikonen und Kultklassiker. Die Veranstaltung, die sich bewusst […]

Parkraum, Sicherheit und Zukunft in Nußloch: Nachhaltige Lösungen statt Empörungskultur

Parkraum, Sicherheit und Zukunft in Nußloch: Nachhaltige Lösungen statt Empörungskultur

(pm – 4.7.25) In der aktuellen Diskussion um die Durchsetzung der geltenden Straßenverkehrsordnung (StVO) zeigt sich ein Konflikt, der nicht nur Nußloch betrifft: Wie gestalten wir den öffentlichen Raum im Ort so, dass er gerecht, sicher und zukunftsfähig ist? Konkret geht es um die gesetzliche Vorgabe, dass Gehwege nicht beparkt werden dürfen. So dass zu […]

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026

Nußloch aus Ihrer Perspektive – Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026

(eme 20.6.25) Die Vorbereitungsphase für den Kalender des kommenden Jahres ist in vollem Gange, und es ist wieder Zeit, die Kamera herauszuholen und Ihr fotografisches Talent unter Beweis zu stellen. Der alljährliche Fotowettbewerb für den Nußloch-Kalender 2026 steht an, und der Verein Lichtblick lädt alle Fotografen herzlich dazu ein, ihre besten Werke einzureichen. So können […]

Rückbau der Hängebrücke auf dem Spielplatz Brunnenfeld

Rückbau der Hängebrücke auf dem Spielplatz Brunnenfeld

(aus dem Rathaus 22.5.25) Auf dem Spielplatz Brunnenfeld muss aus sicherheitstechnischen Gründen die Hängebrücke (Taubrücke) zwischen den beiden Türmen des großen Spielgeräts abgebaut werden. Für den Rutschenturm ist aktuell eine neue Aufstiegsmöglichkeit in Planung. In Abstimmung mit einer Firma wird geprüft, ob eine Strickleiter oder eine Sprossenleiter die bessere Lösung darstellt. Dabei spielen sowohl Kosten […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes