Erfolgreicher Auftaktworkshop für Fußverkehrs-Optimierung in Nußloch

Erfolgreicher Auftaktworkshop für Fußverkehrs-Optimierung in Nußloch

(eme – 14.10.23) Am 12.10.23 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger von Nußloch im örtlichen Feuerwehrhaus, um an einem inspirierenden Auftaktworkshop zur Verbesserung des Fußverkehrs in der Gemeinde teilzunehmen. Die Veranstaltung war geprägt von lebhaften Diskussionen, offenen Ideenaustausch und konstruktivem Engagement. Diese Begegnung markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer fußgängerfreundlicheren Nußloch. Während des […]

Rückblick auf die Nußlocher Ratssitzung vom 11.10.2023

Rückblick auf die Nußlocher Ratssitzung vom 11.10.2023

(bmf 12.10.23) Die wesentlichen Beschlüsse aus der gestrigen Sitzung erhalten sie wie gewohnt in meinem kurzen Video! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere […]

Geburtstag einer Königin – 10 Jahre Rensch-Orgel Nußloch

Geburtstag einer Königin – 10 Jahre Rensch-Orgel Nußloch

(eme 13.10.23) Der 10. Geburtstag der prächtigen Rensch-Orgel steht bevor, und die Feierlichkeiten versprechen ein musikalisches Fest für die Sinne zu werden. Die Orgelkonzerte finden am 14. und 21. Oktober 2023 statt und werden von lokalen Talenten und einer renommierten Gastorganistin gestaltet. Heimspiel – Konzert der Nußlocher Organistinnen und Organisten Am Samstag, den 14. Oktober […]

40-jähriges Dienstjubiläum des Standesbeamten Jürgen Friedberger

40-jähriges Dienstjubiläum des Standesbeamten Jürgen Friedberger

(eme 8.10.23) Am 26. September 2023 wurde im Rahmen einer besonderen Feierstunde ein beeindruckendes Dienstjubiläum gefeiert: Jürgen Friedberger, Standesbeamter der Gemeinde Nußloch, beging sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Die beeindruckende Laufbahn von Herrn Friedberger begann im Jahr 1983, als er seine Ausbildung zum Beamten im mittleren Dienst bei der Gemeinde Nußloch aufnahm. Nach erfolgreich […]

Spannende Übungen mit den Feuerdrachen: Vom Antreten bis zur PKW-Brandlöschung

Spannende Übungen mit den Feuerdrachen: Vom Antreten bis zur PKW-Brandlöschung

(ffw 7.10.23) Nachdem wir heute mit den Feuerdrachen das Antreten geübt hatten, durften sie eine kleine Runde in unserem Löschfahrzeug drehen. Anschließend simulierten wir einen PKW- Brand, den die Feuerdrachen schnell und gekonnt löschten.   Bei der Jugendfeuerwehr stand das alljährliche Pflicht- Thema UVV (Unfallverhütungs- vorschriften) auf dem Übungsplan. Nach einer PowerPoint Präsentation mit Knabbereien, […]

Schwimmbad Nußloch: Stadtwerken Walldorf übernehmen technische Betriebsführung

Schwimmbad Nußloch: Stadtwerken Walldorf übernehmen technische Betriebsführung

(bmf 2.10.23) Die Gemeinde Nußloch betreibt seit den 1960er Jahren das Schul- und Lehrschwimmbecken im Untergeschoss der Turn- und Festhalle (Schillerschulareal). In den zurückliegenden Jahren wurde die Schwimmbadtechnik immer mit großem Einsatz und vollster Zufriedenheit Aller von unserem Hausmeister Dietmar Schweickert betreut. Dieser wird zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Eine funktionierende […]

Erfolg des Nußlocher „Lesesommers“:
104 Kinder und 746 gelesene Bücher

Erfolg des Nußlocher „Lesesommers“: </br>104 Kinder und 746 gelesene Bücher

(eme – 28.9.23) In  Nußloch fand bereits zum dritten Mal der „Lesesommer“ der Gemeindebücherei statt: eine begeisternde Leseförderaktion, die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, ihre Sommerferien mit Büchern zu verbringen. Dieses erfolgreiche Projekt verdankt seinen Erfolg nicht nur der leidenschaftlichen Lesefreude der jungen Teilnehmer, sondern auch der engagierten Unterstützung der Nußlocher Grundschulen. Die Gemeindebücherei Nußloch […]

Nußlocher Straßenkerwe: Rückblick auf ein erfolgreiches Festwochenende

Nußlocher Straßenkerwe: Rückblick auf ein erfolgreiches Festwochenende

(bmf 15.9.23) Wie in jedem Jahr am zweiten Wochenende im September, so hieß es auch in diesem Jahr wieder: auf zum größten Fest in der Gemeinde! Zum 49. Mal feierte Nußloch seine Straßenkerwe. Mit dem musikalischen Programm des Musikzug KC Nußloch begann bei strahlendem Sonnenschein und vor den zahlreich erschienenen Zuschauern die etwa halbstündige, offizielle […]

„Waldbaden im Nußlocher Wald – Eine Erfahrung voller Achtsamkeit und Naturverbundenheit“

„Waldbaden im Nußlocher Wald – Eine Erfahrung voller Achtsamkeit und Naturverbundenheit“

(eme – 11.9.23) Für eine Gruppe langjähriger Freundinnen wurde der Geburtstag eines ihrer Mitglieder zu einem ganz besonderen Anlass. Statt materieller Geschenke schenken sie sich schon lange gemeinsame Zeit und gemeinsame Ausflüge. Dabei stießen sie auf die Idee des Waldbadens und beschlossen, dieses Naturerlebnis auszuprobieren. Mit Begeisterung buchten sie online eine Veranstaltung, die sie zu […]

Nußlocher Straßenkerwe: Fußballer seit 1973 dabei – Ehemaligen-Treffen am Lindenplatz

Nußlocher Straßenkerwe: Fußballer seit 1973 dabei – Ehemaligen-Treffen am Lindenplatz

(FV Nußloch 10.9.23) Am Kerwemontag, dem 11. September 2023 ab 11 Uhr findet ein Treffen ehemaliger Mitglieder am Stand des FV Nußloch am Lindenplatz statt!   Zur Historie: Im Oktober 1973 wurde erstmals die Nußlocher Kerwe auf den Straßen gefeiert, zuvor beschränkte sich die Feierlichkeit auf die Gaststätten. Die Mitglieder des FC Viktoria feierten damals […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes