5 Jahre Nußlocher Mahlzeit – Zum Jubiläum war der Gemeindesaal wieder voll

 5 Jahre Nußlocher Mahlzeit – Zum Jubiläum war der Gemeindesaal wieder voll

(fwu – 26.12.19) Am 4. Advent konnte die Sozialinitiative Nußlocher Mahlzeit ihr 5-jähriges Bestehen begehen und tat dies mit einem kostenlosen Weihnachts-Festmahl für „alle Menschen mit kleinem Geldbeutel“. Es waren wieder „alle willkommen, die gerne in Gemeinschaft essen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen wollten.“ So, wie es auch auf den Flugblättern der Initiative […]

Leimen & Nußloch: Reinwald & Förster gaben Bewerbung für Gartenschau ab

Leimen & Nußloch: Reinwald & Förster gaben Bewerbung für Gartenschau ab

(17.12.19) 1100 Uhr heute morgen in Stuttgart. OB Hans Reinwald und BM Joachim Förster übergeben die Bewerbungsbroschüre beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg! Natürlich wurde diese Übergabe persönlich vollzogen und mit Nachdruck auf die herausragende Bürgerbeteiligung hingewiesen. Über 20 Bewerbungen werden es wohl schlussendlich für die Gartenschaujahre 2031-2036 sein. Die große Anzahl der […]

Samstag 17 Uhr Nußloch: Weihnachtskantate „Freude über Freude“

Samstag 17 Uhr Nußloch: Weihnachtskantate „Freude über Freude“

Am 14.12.2019 um 17 Uhr in der Katholischen Laurentius-Kirche Nußloch. Zur musikalischen Besinnung im Advent singt das Vokalquartett Wegen Uns ein- bis vierstimmige Weihnachtsgesänge, a capella oder mit Klavier. Das einstündige Programm besteht aus traditionellen, modern bearbeiteten Liedern sowie aus neuen Werken, getextet und komponiert von Uwe Friedemann. Die Mitwirkenden sind: Stjerne Giesel (Sopran), Viola Bommer […]

Ingrid Hammer und Elisabeth Seibert – 40 Jahre im Dienste Nußlochs

Ingrid Hammer und Elisabeth Seibert – 40 Jahre im Dienste Nußlochs

Frau Ingrid Hammer und Frau Elisabeth Seibert feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Nußloch. Frau Hammer hat bereits ihre Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung absolviert und seither in verschiedenen Tätigkeitsbereichen ihre Fähigkeiten zum Einsatz gebracht. Sie war nach ihrer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte im Hauptamt, Sachbereich Personal tätig, ehe sie im Jahre 1988 als Teilzeitkraft in […]

Ines Webecke ist neue Mitarbeiterin im Nußlocher Gebäudemanagement

Ines Webecke ist neue Mitarbeiterin im Nußlocher Gebäudemanagement

Ines Webecke hat am 01. November 2019 ihren Dienst im Gebäudemanagement der Gemeindeverwaltung Nußloch angetreten. Nach Abschluss ihrer 2. Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel im Jahr 2005 war Frau Webecke beim OBI Baumarkt tätig und hat dort in verschiedenen Abteilungen gearbeitet. Frau Webecke wird die neu geschaffene Stelle im Gebäudemanagement übernehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit […]

Darauf hat Nußloch lange gewartet: Freudensprung Hofladen eröffnete

Darauf hat Nußloch lange gewartet: Freudensprung Hofladen eröffnete

(fwu – 4.12.19) Schon seit über einem Jahr brodelte in Nußloch die Gerüchteküche, dass ein Freudensprung Hofladen eröffnen werde. Mal sollte es bald und hier sein, dann etwas später und dort. Es wurde intensiv online auf Facebook diskutiert und vermutet und vor allen: gehofft! Denn das ein solcher Hofladen des in Dielheim beheimatete Obstbau und […]

Zentrale Kinder-Tagesstätten-Vormerkung in Nußloch online möglich

Zentrale Kinder-Tagesstätten-Vormerkung in Nußloch online möglich

In Nußloch gibt es ein vielfältiges Angebot an Kindertagesstätten mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und Betreuungs-angeboten. Für die Vormerkung eines Betreuungsplatzes wird es ab 16. Dezember 2019 das Online-Verfahren „Zentrale Vormerkung“ zur Anmeldung Ihres Betreuungsbedarfs an einer Nußlocher Kinder-tageseinrichtung über die Webseite der Gemeinde Nußloch geben. Die Zentrale Vormerkung ist ein Programmmodul, das kommunalen Anwendern Baden-Württembergs […]

Das Nußlocher Heimatbuch 2.0 –
Eine Fortschreibung mit 408 Seiten

Das Nußlocher Heimatbuch 2.0 – </br>Eine Fortschreibung mit 408 Seiten

Am Montag wurde die lang ersehnte Fortschreibung des Heimatbuches endlich den vielen Autoren und Beteiligten im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Bücherei vorgestellt. Die beiden Koordinatoren Rouven Röser und Wolfgang Schneider wurden mit Philipp Emenet von Baier Digitaldruck durch Hauptamtsleiter Christian Laier interviewt und gaben einige Internas zur Erstellung des Heimatbuches preis, So wurde […]

Ideenwerkstatt – Nußloch unternimmt Zukunft – Nußloch Marketing konkret

Ideenwerkstatt – Nußloch unternimmt Zukunft – Nußloch Marketing konkret

(nu – 22.11.19) Unter diesem Arbeitstitel lud Bürgermeister Joachim Förster als Schirmherr der Veranstaltungsreihe Ideenwerkstatt – Nußloch unternimmt Zukunft, zur 2. Auflage der neu gegründeten Netzwerkreihe für Nußlocher Unternehmen und Gewerbetreibende am 7. November 2019 ein. Die enorme positive Resonanz von 75 Teilnehmenden Nußlocher Unternehmer*Innen und Vertretern der vielfältigen Gewerbelandschaft zeigte sich nicht nur zuletzt […]

Computer/Smartphone-Workshop für Senioren in Nußloch

Computer/Smartphone-Workshop für Senioren in Nußloch

Sie wollten schon immer einen Text am Tablet/Smartphone schreiben, Fotos einfügen, formatieren und wissen nicht, wie es geht? In einer kleinen Gruppe erlernen Sie den Umgang mit dem Gerät Ihrer Wahl und können anschließend selbstständig damit arbeiten. Folgende Fragen werden wir behandeln: Wie komme ich über das WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes