Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Vogelnestwurz im Gemeindewald

Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Vogelnestwurz im Gemeindewald

(wv 6.3.25) Die Vogelnestwurz ist eine seltene Orchideenart, die in den schattigen Laubwäldern Europas heimisch ist. Auch in Nußloch konnten wir diese Orchidee, die über kein Chlorophyll verfügt, nachweisen. Wie alle Orchideenarten in Deutschland steht sie unter Naturschutz. Leider resultiert dieser Schutzstatus nicht in einer schonenderen Behandlung, falls im Bereich des Vorkommens forstliche Maßnahmen geplant […]

Kreisforstamt: Fördersätze für Wiederaufforstungs-maßnahmen im Wald sind gestiegen

Kreisforstamt: Fördersätze für Wiederaufforstungs-maßnahmen im Wald sind gestiegen

(rnk – 27.2.25) Wenn im Wald wegen der Auswirkungen des Klimawandels, etwa durch Dürreschäden, Sturmwürfe oder Borkenkäferbefall, eine größere Freifläche entstanden ist, sind alle Waldbesitzenden gesetzlich verpflichtet, diese Fläche wieder aufzuforsten. Mit dieser Verpflichtung stehen die Waldbesitzenden aber nicht alleine da – das Land Baden-Württemberg und der Bund beteiligen sich unter bestimmten Voraussetzungen finanziell an […]

„Ab in den Wald“: Den Wald aus neuen Perspektiven entdecken!

„Ab in den Wald“: Den Wald aus neuen Perspektiven entdecken!

(rnk – 12.2.25) Unter dem Motto „Ab in den Wald“ lädt das Kreisforstamt Rhein-Neckar herzlich dazu ein, im Jahr 2025 den Wald aus neuen Perspektiven zu entdecken! Mit einem abwechslungsreichen Programm verschiedenster Events ist für Naturliebhaber aller Altersklassen etwas dabei: Von spannenden Naturerlebnis-Tagen über faszinierende Nachtwanderungen bis hin zu Waldführungen zu verschiedenen Themen und Mitmach-Aktionen […]

Illegale Müllentsorgung im Nußlocher Pappelwald

Illegale Müllentsorgung im Nußlocher Pappelwald

(eme 1.1.25) Der Pappelwald in Nußloch ist zunehmend von illegaler Müllentsorgung betroffen. Aufgrund seiner fehlenden Absperrungen und der guten Befahrbarkeit mit Fahrzeugen von allen Seiten wird der Wald regelmäßig als illegale Müllkippe genutzt. Neben allgemeinem Abfall wurde auch Grünschnitt, darunter Buchsbäume, unerlaubt abgeladen. Dieses Verhalten sorgt nicht nur für Ärger bei Anwohnern, sondern hat auch […]

Am Samstag, 30. November, findet eine Drückjagd statt

Am Samstag, 30. November, findet eine Drückjagd statt

(aus dem Rathaus 22.11.24) Drückjagd Bitte das Gebiet bis 15:00 Uhr nicht betreten Am Samstag, 30. November 2024, findet in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im gesamten östlichen Teil der Gemarkung Nußloch (gesamter Gemeindewald, Steinbruchbereich sowie der Gesamtbereich von Brunnenfeld bis Maisbach) eine revierübergreifende Drückjagd auf Schwarzwild statt. Da beim Umgang mit […]

Igel – hilfsbedürftig oder nicht?

Igel – hilfsbedürftig oder nicht?

(ttt – 25.11.24) Immer wieder melden sich gerade jetzt besorgte Menschen im Tom-Tatze-Tierheim und suchen Rat, da sie einen Igel gefunden haben. Die Unsicherheit ist groß, ob der von ihnen entdeckte meist noch junge Igel überhaupt Hilfe benötigt. Tatsächlich macht sich bei unseren Wildtieren auch der Klimawandel bemerkbar.  Normalerweise halten Igel etwa von Oktober oder […]

Grüne Zukunft wächst in Nußloch: Gemeinderätin Marla Greiner berichtet über erfolgreiche Baumpflanzaktion

Grüne Zukunft wächst in Nußloch: Gemeinderätin Marla Greiner berichtet über erfolgreiche Baumpflanzaktion

(pm 17.11.24) Als jüngste Gemeinderätin für die Grünen in Nußloch hatte ich am vergangenen Samstag die Ehre, die Pflanzaktion von Hannah Wissmann zu begleiten. Es war ein bewegender Moment, zu sehen, wie eine Initiative, die vor fast eineinhalb Jahren begann, nun Früchte trägt – oder besser gesagt, Wurzeln schlägt. Ich lernte Hannah während meines Praktikums […]

Auf Hannahs Spendenlauf folgt Waldpflanzaktion am kommenden Samstag

Auf Hannahs Spendenlauf folgt Waldpflanzaktion am kommenden Samstag

(eme 4.11.24) Hannahs Pflanzaktion: Ein Erfolg für den Nußlocher Wald Die zehnjährige Hannah Wissmann hat mit ihrem Engagement für den Nußlocher Wald die ganze Gemeinde in Bewegung gebracht. Ihr Spendenlauf, der am 21. April 2024 stattfand, war der Auftakt zu einer beeindruckenden Umweltinitiative, die nun in eine Baumpflanzaktion mündet.   Hannahs Baumpflanzaktion Wann: Samstag, 9. […]

Quo vadis, Gemeindewald Nußloch?

Quo vadis, Gemeindewald Nußloch?

(wv 3.11.24) “Der Wald der Gemeinde Nußloch ist bei den Verantwortlichen in guten Händen. Die Bewirtschaftung wird durch die Revierleitung und die Leitung durch die untere Forstbehörde beim Rhein-Neckar-Kreis mit viel Engagement, fachlich fundiert und waldbaulich ambitioniert vorangetrieben.” So lautet das Fazit zur Zwischenprüfung des Gemeindewaldes Nußloch vom 10.9.2024, welches gemeinschaftlich von Herrn Köllner vom […]

Wilde Sau-Aktionswochen – gute Gelegenheit Wildschwein zu probieren

Wilde Sau-Aktionswochen – gute Gelegenheit Wildschwein zu probieren

(npno – 23.10.24) Wildschweinfleisch ist ein hochwertiges regionales Lebensmittel aus heimischer Natur, das Wertschätzung verdient. Im Rahmen des Projekts Wilde Sau setzt sich der Naturpark Neckartal-Odenwald aktiv dafür ein, regionale Wertschöpfungsketten vom Wald bis auf den Teller auf- und auszubauen und möglichst vielen den Verzehr von Wildschweinfleisch schmackhaft zu machen. Hinzu kommt das besondere Anliegen, […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes