Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch

Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch

(pm – 7.5.24) Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch Christiane Staab MdL informiert aktuell Stuttgart / Nußloch. Das Land Baden-Württemberg fördert im Jahr 2024 insgesamt 117 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von etwa 18,3 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen […]

Nußloch Intakt – Besuch im NABU-Garten Edingen-Neckarhausen

Nußloch Intakt – Besuch im NABU-Garten Edingen-Neckarhausen

(ni 3.5.24) Am 27. April bot sich einer kleinen Gruppe von fünfzehn Personen – mehrheitlich organisiert von Nußloch intakt – die Möglichkeit, den inspirierenden Worten von Heike Vetter zu folgen, die uns mit Unterstützung von Birgit Jänicke durch den NABU-Garten in Edingen-Neckarhausen leitete. Beide Damen sind Vorständinnen des örtlichen NABU und übertrugen ihre gewonnenen Kenntnisse […]

Konzertankündigung des ev. Kirchenchors: „Freude, schöner Götterfunken“ 

Konzertankündigung des ev. Kirchenchors: „Freude, schöner Götterfunken“ 

„Freude, schöner Götterfunken“  – Ein Festkonzert für Beethoven anlässlich des 200. Geburtstages seiner 9. Sinfonie   Am Samstag, 11. Mai 2024, 18 Uhr, lädt der ev. Kirchenchor Nußloch zu einem moderierten Festkonzert für Beethoven ein. Anlässlich des 200. Geburtstages seiner 9. Sinfonie musizieren die Sänger und Sängerinnen unter der Leitung von Marion Fürst eine Auswahl […]

Stunde der Gartenvögel – Die große Vogelzählung des NABU

Stunde der Gartenvögel – Die große Vogelzählung des NABU

(eme 4.5.24) Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden.   Nächster Termin: 9. bis 12. Mai 2024. So funktioniert die Teilnahme! Jeder kann mitmachen! […]

Lindis Glückstag: Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl

Lindis Glückstag: Unsere unvergessliche Alpaka-Wanderung am Königsstuhl

(li 5.3.24) Hallo, wir sind die Glücks AG der Lindenschule. Am 15.04.2024 waren wir mit der Gruppe bei einer Alpakawanderung in der Nähe des Königsstuhls. Die Tiere wurden von den netten Besitzern vorgestellt und uns zugeteilt. Die Zuteilung verlief so: als erstes bekam Merit ihr Alpaka mit dem Spitznamen Ruby (AlgarRobo), dann bekam Marlene Lodewijk, […]

Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren beim Polizeipräsidium Mannheim

Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren beim Polizeipräsidium Mannheim

(pol – 5.5.24) Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Das erfahren Seniorinnen und Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. Wir beraten Sie gerne zu den Themen Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizeibeamte. Wann: Dienstag, […]

Nußlochs Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ gewinnt Landespreis für Fußverkehrsförderung

Nußlochs Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ gewinnt Landespreis für Fußverkehrsförderung

(eme 4.5.24) Die Gemeinde Nußloch wurde bei der 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg in Ulm für ihr Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich 14 weitere Städte und Gemeinden beworben. Bürgermeister Förster, Bauamtsleiter Matthias Leyk und Ordnungsamtsleiter Patric Henze nahmen den Preis entgegen. „Eine große Ehre für unsere Gemeinde“, so Förster. „Dieser Preis […]

Einladung zum Präsentationsabend des FEG am 7. Mai – Faszinierendes Äthiopien

Einladung zum Präsentationsabend des FEG am 7. Mai – Faszinierendes Äthiopien

(feg 2.5.24) Faszinierendes Äthiopien – besondere Begegnungen mit Land und Menschen Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem Präsentationsabend am Dienstag, den 7. Mai 2024 Einblicke und Eindrücke von unseren Begegnungen mit Land und Leuten in diesem uns so auf besondere Weise verbundenen afrikanischen Land zu gewinnen. Seit 18 Jahren pflegt das Friedrich-Ebert-Gymnasium nunmehr schon […]

Bericht über die Spendenübergabe des VNS an Lichtblick e.V.

Bericht über die Spendenübergabe des VNS an Lichtblick e.V.

(eme 3.5.24) Wir als Lichtblick e.V. möchten unsere Dankbarkeit für die diesjährige Spendenübergabe des VNS (Verbund Nußlocher Selbständiger)  zum Ausdruck bringen. Nach einer fünfjährigen Zwangspause fand die Veranstaltung endlich wieder in der Gemeinde-Bücherei statt. Am Donnerstag, den 07.03.2024, wurden wir von Herrn Trautmann begrüßt, der nicht nur als Vorstand des VNS, sondern auch des sHNS […]

Eröffnung des grüne Wahlkreisbüros in Wiesloch

Eröffnung des grüne Wahlkreisbüros in Wiesloch

(pm – 3.5.24) Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde, es ist soweit: am 5. Mai um 11.30 Uhr eröffnen wir das grüne Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 85 in Wiesloch. Damit werden wir in Zukunft mitten in der Wieslocher Innenstadt präsent sein, um für die Wählerinnen und Wähler im Bundestagswahlkreis Rhein-Neckar und im Landtagswahlkreis […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes