Kulinarische Schätze des Waldes: Genießen mit Bedacht und Nachhaltigkeit

Kulinarische Schätze des Waldes: Genießen mit Bedacht und Nachhaltigkeit

(eme 27.2.24) Ein Frühlingsausflug in den Nußlocher Wald verspricht nicht nur frische Luft und idyllische Natur, sondern birgt auch die Möglichkeit, eine besondere Delikatesse zu entdecken: Bärlauch. Diese aromatische Pflanze, auch wilder Knoblauch genannt, erfreut sich nicht nur bei Feinschmeckern großer Beliebtheit, sondern ist auch für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. In diesem Artikel erfährst du, […]

51. Nußlocher Orgelkonzert unter dem Motto „Musik zum Hören, Sehen und Fühlen“

51. Nußlocher Orgelkonzert unter dem Motto „Musik zum Hören, Sehen und Fühlen“

(ev 27.2.24) Unter dem Motto „Musik zum Hören, Sehen und Fühlen“ laden Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer und Dr. Uwe Dittes zum 51. Nußlocher Orgelkonzert am Sonntag, 10.3.2024, um 18 Uhr in die evangelische Kirche Nußloch ein. In langjähriger enger Zusammenarbeit arrangierten die Beiden berühmte Orgelwerke wie die „d-moll-Toccata und Fuge“ von Johann Sebastian Bach, oder die […]

Nußlocher Waldvision lädt ein zum informativen Spaziergang am 24.3.2024

Nußlocher Waldvision lädt ein zum informativen Spaziergang am 24.3.2024

(pm 26.2.24) Einladung zum Nußlocher Waldspaziergang am 24.3.2024 Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Spaziergang in den Nußlocher Gemeindewald ein. Am 21.3.2024 wird der Internationale Tag des Waldes begangen. Bereits in den 1970er Jahren hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) diesen Tag als Reaktion auf […]

Walldorfer Nacht der Ausbildung: Entdecke über 30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen live!

Walldorfer Nacht der Ausbildung: Entdecke über 30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen live!

(eme 26.2.24) Am 8. März hast du die einzigartige Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von über 30 renommierten Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu werfen. Von Global Playern wie SAP und Heidelberger Druckmaschinen bis zu kleinen Fachgeschäften – die Walldorfer Nacht der Ausbildung öffnet Türen und ermöglicht wertvolle Einblicke. Erfahrene Ausbilder und engagierte Auszubildende stehen […]

Spannender Neujahrsempfang des KV Odenwald-Kraichgau in Leimen

Spannender Neujahrsempfang des KV Odenwald-Kraichgau in Leimen

(pm 24.2.24) Wie Europa und Kommunen zusammenhängen Der Ausgang der Kommunal- und Europawahl hat vor dem Hintergrund von Krisen und Rechtsruck in Europa gerade auch für die Zukunft der jungen Generation Bedeutung, betonte Petra Groesser vom Vorstand des Grünen Kreisverbands Odenwald-Kraichgau. Daher sollten bei einem Podiumsgespräch auch Jugendliche zu Wort kommen. „Wir leben in schwierigen […]

Nistkästen im Garten: Warum sie für Wildvögel so wichtig sind

Nistkästen im Garten: Warum sie für Wildvögel so wichtig sind

(nabu 23.2.24) Seit den Anfängen des Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und […]

Kunstausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“ von Gerlinde Odenwald

Kunstausstellung „Bilder, die Geschichten erzählen“ von Gerlinde Odenwald

(eme 22.2.24) Am 29. Februar eröffnet die renommierte Künstlerin Gerlinde Odenwald ihre Ausstellung mit dem fesselnden Titel „Bilder, die Geschichten erzählen“ im Rathaus von Nußloch. Die 82-jährige Künstlerin, die seit 1978 in Nußloch lebt, präsentiert dabei rund 30-40 faszinierende Werke, die alle aus Acryl gefertigt sind. Gerlinde Odenwald, eine Frau voller Leidenschaft für die Kunst, […]

Bündnis 90/ Die Grünen: Unserer Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor (Teil 1)

Bündnis 90/ Die Grünen: Unserer Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor (Teil 1)

(pm 22.2.24) Liebe Nußlocherinnen und Nußlocher, liebe Maisbacherinnen und Maisbacher, Kommunalwahlen finden nur alle fünf Jahre statt. Entsprechend wirft die anstehende, für unsere Gemeinde  wichtige Wahl am 09. Juni Ihre Schatten voraus. Daher möchten wir frühzeitig die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere 18 Wahlkandidatinnen und Wahlkandidaten näher vorzustellen. Wir beginnen mit den ersten Listenplätzen, unserem Top-Trio […]

Tanz, Gesang und Frohsinn: Altweiberfastnacht des Café Augenblick

Tanz, Gesang und Frohsinn: Altweiberfastnacht des Café Augenblick

(ag 19.2.24) Die närrische Zeit hielt auch im La Cantina einzug und das „Café Augenblick“ des Vereins Lichtblick startete am 8. Februar mit einer ausgelassenen Altweiberfastnacht. In bunten Kostümen und guter Stimmung versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam das närrische Treiben zu genießen. Alle waren gut gelaunt und hatten sich in närrische Schale […]

Holz und CO2 einsparen mit dem online „Ofenführerschein“

Holz und CO2 einsparen mit dem online „Ofenführerschein“

(bmf 21.2.24) Unser Wald ist uns wichtig. Daher haben wir nicht nur den Einschlag in den letzten beiden Jahren deutlich verringert, sondern möchten mit diesem Angebot auch dafür sorgen, dass das geschlagene Brennholz sinnvoll genutzt werden kann. Jeder glaubt zu wissen wie ein Ofen befeuert wird, aber der Kurs gibt nochmal hilfreiche Tipps und verringert […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes