In memoriam: Mit der Materialseilbahn von HeidelbergCement von Nußloch nach Leimen

(fwu – 12.2.23) Die Materialseilbahn ist Geschichte und damit ist unser Bericht von 2015 ein Stück Zeitgeschichte, quasi ein historisches Dokument geworden. Da das Zuschauen zudem entspannt und fröhlich stimmt, bringen wir ihn heute noch einmal – als Erinnerungsstück! (fwu – 9.8.15) Jedem, der sich mit offenen Augen durch die Weltgeschichte bewegt, ist schon die […]

Freundeskreis Nußloch-Andernos übergab eine Spende an die Kirchengemeinde

Freundeskreis Nußloch-Andernos übergab eine Spende an die Kirchengemeinde

(kath – 30.1.23) Die Kontaktaufnahme von Pfarrer Arul Lourdu zur der französischen Stadt Andernos-les-Bains kam während seiner Pilgerreise im vergangenen Jahr spontan zustande. Pfarrer Arul Lourdu war seinerzeit mit dem Fahrrad Richtung Santiago de Compostela unterwegs und sein Weg führte entlang der Atlantikküste von Frankreich. Seit 1977 ist Nußloch mit der französischen Stadt Andernos-les-Bains partnerschaftlich […]

Nußlocher Bürgerentscheid: Bebauung des Ortseingang Nord / Steinäcker abgelehnt

Nußlocher Bürgerentscheid: Bebauung des Ortseingang Nord / Steinäcker abgelehnt

(nu – 23.1.23) Mit einer Wahlbeteiligung von 56,95% ist gestern der Bürgerentscheid zum Standort Nord beschlossen worden. Die gestellte Frage des Bürgerentscheides lautete: „Sind Sie für die Aufstellung des Bebauungsplans ,Ortseingang Nord – Steinäcker’ zum Bau eines Lebensmittelmarktes mit ergänzender Wohnbebauung?“  Es haben sich 3.462 Wähler (69,89%) gegen eine Bebauung entschieden und 1.492 (30,11%) dafür. […]

Kommunaler Wärmeplan: Sandhausen, Nußloch und Leimen arbeiten zusammen

Kommunaler Wärmeplan: Sandhausen, Nußloch und Leimen arbeiten zusammen

(20.1.23 mu) Der Spiegelsaal des Leimener Rathauses bildete den stilvollen Rahmen einer weiteren kommunalen Zusammenarbeit zwischen den Nachbarn Sandhausen, Nußloch und Leimen. Aufgrund des neuen Klimaschutzgesetzes des Landes Baden-Württemberg muss die Stadt Leimen als Große Kreisstadt verpflichtend einen kommunalen Wärmeplan aufstellen. Für kreisangehörige Städte ist dies zwar nicht unmittelbar vorgeschrieben, trotzdem boten Nußloch und Sandhausen […]

„Deutschland nimmt ab“ und Figurscout-Kurs im Racket-Center Nußloch

„Deutschland nimmt ab“ und Figurscout-Kurs im Racket-Center Nußloch

(rc – 17.1.23) Das ZAP (Zentrum Aktiver Prävention im Racket Center Nußloch) beteiligt sich an der bundesweiten Abnehm- und Gesundheitsstudie „DEUTSCHLAND NIMMT AB”. Gesucht werden Teilnehmer im Alter von 18 bis 69 Jahren, die in 4 Wochen ihr Gewicht reduzieren und ihre Gesundheit verbessern wollen. Die Leistungen im Rahmen der Studie umfassen: drei Körper-Zusammensetzungs-Analysen, ein […]

Volksbank Kurpfalz spendet der Jugendfeuerwehr Nußloch 500,- € für Zeltlager

Volksbank Kurpfalz spendet der Jugendfeuerwehr Nußloch 500,- € für Zeltlager

(ffw – 12.1.23) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nußloch wurde die Jugendfeuerwehr Nußloch mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht. Rouven M. Gieser überreichte einen Spendenscheck der Volksbank Kurpfalz im Wert von 500 €. Die Mittel stammen vom GewinnSparverein, der gemeinnützige, mildtätige und karitative Zwecke fördert und unterstützt. Die Jugendfeuerwehr bedankte sich ganz herzlich für […]

Leistungs- und Freizeitsportler für den Erhalt der Wiese am Nußlocher Ortseingang Nord

Leistungs- und Freizeitsportler für den Erhalt der Wiese am Nußlocher Ortseingang Nord

(pm – 11.1.23) Am Samstagnachmittag gab es am nördlichen Ortseingang am Prozessionsweg bei sonnigem Wetter einen offenen Lauftreff. Ohne große Ankündigung und öffentliche Werbung fanden sich vor Ort an der grünen Wiese über 80 Nußlocherinnen und Nußlocher ein. Unter den etwa 45 aktiven Läufern und Walkern von unter acht bis über achtzig waren einige Nußlocher […]

Vier Schuss Salut und die Nußlocher Gajemänndel kamen aus der Hohl

Vier Schuss Salut und die Nußlocher Gajemänndel kamen aus der Hohl

(fwu – 7.1.23) Das Wetter war zwar nicht perfekt für den Beginn der Faschingskampagne in Nußloch, die traditionell mit dem Gajemänndl-Kummtag eingeleitet wird, aber wenigstens regnete entgegen der Wettervorhersage nicht. Die etwa 30 Gajemänndl, die im tiefen Wald versteckt waren, wurden von einer mehrere hundert Personen umfassenden, fröhlichen Menge, die sich am Nußlocher Hohl gegenüber […]

Nußloch: FA Masters Cup – Hochklassiges U14 Hallenfußball-Turnier

Nußloch: FA Masters Cup – Hochklassiges U14 Hallenfußball-Turnier

Am 7. Januar 2023 veranstaltet der FV Nußloch e.V. den FA-Solutions Masters Cup. Seit den Anfängen im Januar 2006 hat sich der Masters Cup in Nußloch über all die Jahre zu einem etablierten internationalen U14-Hallenturnier entwickelt und wird bereits zum sagenhaften 17. Mal ausgetragen. Den interessierten Fans wird in jedem Fall Jugendfußball der Spitzenklasse geboten. […]

Wiedereröffnung des Nußlocher Jugendzentrums „JUZ“ in der Olympiahalle

Wiedereröffnung des Nußlocher Jugendzentrums „JUZ“ in der Olympiahalle

(nus – 20.12.22) Die Sanierungsarbeiten im Untergeschoss der Olympiahalle betrafen nicht nur die Kegelbahn und die Halle 9, auch die Räumlichkeiten des Jugendzentrums „JUZ“ wurden saniert. Auch hier musste die Elektrik und weitere technische Einrichtungen (Lüftungsanlage, Brandmeldeanlage etc.) auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Umzug aus dem Ersatzquartier in Gebäude A der Alten Bruchsaler […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes