Jahresstart im Tom-Tatze-Tierheim mit Mischung aus Optimismus und Nachdenklichem

Jahresstart im Tom-Tatze-Tierheim mit Mischung aus Optimismus und Nachdenklichem

(tt – 14.1.25) Im Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf ist das neue Jahr in vollem Gange. Die ersten Projektgruppen haben sich bereits getroffen und Pläne für das Jahr 2025 geschmiedet. „Bei all unseren Projekten konnten wir im vergangenen Jahr auf gute und zuverlässige Helfer bauen.“ Birgit Schneidewind ist dankbar, dass diese wertvolle Unterstützung jedes Projekt planbar machte und […]

Theaterabend in der Festhalle:
Vorverkauf startet morgen für „Pension Hollywood“

Theaterabend in der Festhalle: <br>Vorverkauf startet morgen für „Pension Hollywood“

(hv – 13.1.25) Der Heimatverein Nußloch veranstaltet mit dem Bayern- und Gebirgstrachtenverein zusammen einen Theaterabend in der Festhalle. Zur Aufführung kommt ein Schwank in 3 Akten „Pension Hollywood“. Gespielt wird am Samstag den 29.03.2025 Einlass: 18.00 Uhr, Beginn:19.30 Uhr Freie Platzwahl und für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Karten zum Preis von 12,00 […]

Nachwuchs beim Schokoladenbaumsteiger – ein stark gefährdeter Pfeilgiftfrosch

Nachwuchs beim Schokoladenbaumsteiger – ein stark gefährdeter Pfeilgiftfrosch

(zoo – 15.1.25) Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der erste Nachwuchs des Jahres im Zoo Heidelberg stammt von den winzigen Marañón-Baumsteigern. Diese stark gefährdete Pfeilgiftfroschart aus Peru ist ein Botschafter für den Schutz empfindlicher Lebensräume. Die Marañón-Baumsteiger, auch Schokoladen-baumsteiger genannt, bestechen durch ihre schokoladenbraune Färbung und das individuelle Punktemuster […]

Jetzt mitzählen:
„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar

Jetzt mitzählen: <br>„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar

(nabu 8.1.25) Von Winterwetter bisher kaum eine Spur, trotzdem findet vom 10. bis 12. Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den […]

Ein Jahr voller Stacheln: Rückblick und Dank der kunterbunten Igelfrau

Ein Jahr voller Stacheln: Rückblick und Dank der kunterbunten Igelfrau

(sz 29.12.24) Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr voller Hochs und Tiefs. Obwohl ich ab März bis September offiziell pausiert habe, sind es doch sehr viele Igel geworden, die ich in Pflege hatte und habe. Insgesamt sind es bis stand heute 46 kleine Stachler,die bei mir ankamen. 46 Lebewesen,kleine Seelen,die durch uns […]

Ein Löwe unterm Weihnachtsbaum – was passiert mit den unverkauften Weihnachtsbäumen

Ein Löwe unterm Weihnachtsbaum – was passiert mit den unverkauften Weihnachtsbäumen

(zoo 28.12.24) Unverkaufte Weihnachtsbäume werden zum tierischen Highlight Was passiert eigentlich mit den Weihnachtsbäumen, die an Heiligabend noch nicht verkauft sind? Im Zoo Heidelberg werden die naturbelassenen Tannen zum Highlight für die Zootiere und enden als Spielmaterial oder weihnachtlicher Leckerbissen. Für Zoobesucher gibt es an den Tagen nach Weihnachten und Neujahr in den Gehegen viel […]

„Lasst Glocken klingen“ – Stimmungsvolles Konzert der Stimmbande am zweiten Advent

„Lasst Glocken klingen“ – Stimmungsvolles Konzert der Stimmbande am zweiten Advent

(sb 27.12.24) Unter dem Titel „Lasst Glocken klingen“ hatte die Stimmbande zu ihrem Konzert am zweiten Advent in die evangelische Kirche eingeladen. Das Konzertmotto wurde gleich zu Beginn der Aufführung deutlich. Als die Kirchenglocken kurz nach 18 Uhr ihr Geläut beendet hatten und sich im Publikum gespannte Stille ausgebreitet hatte, setzten auf einmal abermals Glocken […]

Weiße Weihnachten 2010: Der letzte Winterzauber in Nußloch

Weiße Weihnachten 2010: Der letzte Winterzauber in Nußloch

(eme 25.12.24) Heute vor 14 Jahren, am 25. Dezember 2010, erlebte Deutschland das letzte Mal flächendeckend weiße Weihnachten. Auch in Nußloch gab es damals eine geschlossene Schneedecke, die das Weihnachtsfest zu einem Wintermärchen machte. Dieses Ereignis war außergewöhnlich, da es in vielen Teilen Deutschlands zu Rekordschneemengen kam. In einigen Regionen war es das schneereichste Weihnachtsfest […]

Magische Klänge und Gänsehautmomente: Das Weihnachtssingen des MGV 1867 Nußloch

Magische Klänge und Gänsehautmomente: Das Weihnachtssingen des MGV 1867 Nußloch

(eme 25.12.24) Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, fand in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Nußloch das zweite stimmungsvolle Weihnachtssingen des MGV 1867 Nußloch statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und wer einen guten Sitzplatz ergattern wollte, musste frühzeitig erscheinen. Angesichts des großen Erfolgs wird die Kirche im nächsten Jahrvoraussichtlich […]

Alle Jahre wieder: Zoodirektor liest Heiligabend Tiergeschichten

Alle Jahre wieder: Zoodirektor liest Heiligabend Tiergeschichten

(zoo – 23.12.2024) Ein besinnliches Erlebnis für Familien und Tierfreunde: Der Zoo Heidelberg lädt am 24. Dezember 2024 um 11 Uhr zur Weihnachtslesung ein. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann liest in gemütlicher Atmosphäre im alten Stall am Bauernhof seine selbstgeschriebenen Tiergeschichten vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und im Zooeintritt bereits enthalten. Wer möchte, darf erstmals in […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes