Veranstaltungsvorschau: „The Rhythm of Life“

Veranstaltungsvorschau: „The Rhythm of Life“

(eme 8.10.24) Am Samstag, den 26. Oktober 2024, verwandelt sich die Festhalle Nußloch in eine Bühne für ein musikalisches Feuerwerk: „The Rhythm of Life“. Dieses Chorkonzert wird vom Projektchor 2.0 Nußloch 2024 des MGV 1867 Nußloch Männer- und Frauenchor eV präsentiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit Highlights aus der Welt der Film-, Rock- und […]

Wahl zum Vogel des Jahres 2025: Naturschutz im Fokus

Wahl zum Vogel des Jahres 2025: Naturschutz im Fokus

(nabu 7.10.24) Am 3. September um 9 Uhr öffnet das digitale Wahlbüro seine Pforten für die Wahl zum „Vogel des Jahres 2025“ .Bis zum 10. Oktober haben Naturfreunde und Vogelbegeisterte die Möglichkeit, online auf www.vogeldesjahres.de ihre Stimme abzugeben und damit den Titelträger für das kommende Jahr zu bestimmen Die Kandidaten Fünf gefiederte Kandidaten stehen zur […]

Startrails verzaubern den Nachthimmel

Startrails verzaubern den Nachthimmel

(js 12.9.24) Ursprünglich hatte Jürgen Sheuermann gehofft am Samstagabend, das seltene Phänomen der Polarlichter einzufangen, doch stattdessen entstand ein beeindruckendes Bild von Sternenspuren, auch bekannt als Startrails. Scheuermann positionierte seine Kamera für eine außergewöhnlich lange Belichtungszeit von vier Stunden, um die Bewegung der Sterne am Nachthimmel festzuhalten.       Jürgen Scheuermann ist in Nußloch […]

Neues Gesicht im Zoo Heidelberg -Joshua Förg ist der neue Vogel-Kurator

Neues Gesicht im Zoo Heidelberg -Joshua Förg ist der neue Vogel-Kurator

(zoo – 4.10.24) Mitte September übernahm Biologe Joshua Förg als neuer Kurator das Management des Vogelbestands im Zoo Heidelberg. Der begeisterte Vogel-Enthusiast trägt nun Verantwortung für den vielfältigen Vogelbestand mit etwa 500 Vögeln in 75 Arten. Neben den gefiederten Bewohnern des Zoos fallen auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose in seinen Aufgabenbereich. Förg freut sich […]

Temperatur- und Niederschlags-abweichungen 2024 in Nußloch: Ein Jahr der Wärmerekorde

Temperatur- und Niederschlags-abweichungen 2024 in Nußloch: Ein Jahr der Wärmerekorde

(eme 3.10.24) Das Jahr 2024 zeichnet sich in Nußloch durch überdurchschnittlich warme Temperaturen und bemerkenswerte Niederschlagsmuster aus. Jürgen Scheuermann hat diese Entwicklungen genau dokumentiert. Temperaturabweichungen Jeder Monat des Jahres war bisher wärmer als der langjährige Durchschnitt. Besonders auffällig war der Februar mit einer Abweichung von +6,33°C. Insgesamt lag die Durchschnittstemperatur bei 15,34°C, was eine Abweichung […]

Zeugenaufruf: Schaf wurde von Hund zu Tode gehetzt

Zeugenaufruf: Schaf wurde von Hund zu Tode gehetzt

(eme 2.10.24)  Tragischer Vorfall im Garten Richtung „Schreiners Brünnele“: Schaf von Hund zu Tode gehetzt Liebe Leserinnen und Leser des „Mondspritzer“, ein scheinbar idyllisches Bild am Waldrand nahe „SchreinersBrünnele“ wurde am vergangenen Montag brutal zerstört. In einem friedlichen Gartengrundstück, Heimat dreier Schafe, ereignete sich eine Tragödie. Ein Hund hetzte eines der Tiere offenbar zu Tode. […]

„Klassiker von Morgen“ erobern die Region zwischen Neckar und Odenwald

„Klassiker von Morgen“ erobern die Region zwischen Neckar und Odenwald

(adac – 1.10.24) Bei überwiegend sonnigem Wetter erkundeten am Samstag, den 28. September 2024, bis zu 80 Teams bei der ADAC Youngtimer Tour Nordbaden in ihren zwischen 20 bis 30 Jahre alten Fahrzeugen die Region zwischen Neckar und Odenwald. Ausgangs- und Zielpunkt der Tour war erstmals das Gelände der Kreisverkehrswacht Rhein-Neckar in Heidelberg. Bei der […]

Eine kalte Witterung lockt Insekten ins Haus – bitte nicht töten

Eine kalte Witterung lockt Insekten ins Haus – bitte nicht töten

(nabu – 30.9.24) Die kalte Jahreszeit veranlasst nicht nur die Menschen, sich in ihre Häuser zurückzuziehen, auch immer mehr Krabbeltieren wollen gerne ins Warme. So gibt es im Haus  immer mehr Spinnen, die versuchen, dort den Winter zu überleben. „Jetzt beginnt für viele Menschen wieder eine „gruselige“ Zeit“, sagt Frederik Eggers, Artenschutzreferent des NABU Niedersachsen. […]

Gemeinsame Position der Tierhalter zur Novellierung des Tierschutzgesetzes 

Gemeinsame Position der Tierhalter zur Novellierung des Tierschutzgesetzes 

(zoo – 29.9.24) Im Einsatz für das Wohl der Tiere haben sich 42 Verbände aus Tierhaltung, Tierzucht, Tierhandel, Artenschutz und Tierärzteschaft für ein Positionspapier zusammengeschlossen. Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) fordert in dem Papier eine praxisnahe und wissenschaftlich basierte Überarbeitung des deutschen Tierschutzgesetzes. Das Wohl der Tiere muss im Mittelpunkt stehen und zugleich muss […]

03. Oktober – Deutschland singt und klingt …..

03. Oktober – Deutschland singt und klingt …..

(ue 28.9.24) ….. und Sie können zum 3. Mal dabei sein! Lassen Sie uns den „Tag der Deutschen Einheit“ wieder einmal gemeinsam mit einem offenen Singen vor dem Rathaus feiern. Dieses Singen will anlässlich des 35. Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls ein Zeichen der Dankbarkeit und der Hoffnung – besonders vor den Veränderungen, […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes