Besuch flog über die Sahara: Seltene Raupe des Oleanderschwärmers entdeckt

Besuch flog über die Sahara: Seltene Raupe des Oleanderschwärmers entdeckt

(eme 27.8.24) Seltener Fund in Nußloch: Oleanderschwärmer-Raupe überrascht Erzieherpaar Jessica Niesporek staunte nicht schlecht, als sie bei der Gartenarbeit in ihrem Zuhause in Nußloch eine außergewöhnliche Entdeckung machte. Die Erzieherin fand eine beeindruckend große Raupe, die sich als die des Oleanderschwärmers (Daphnis nerii) herausstellte. Als Erzieher erkannten Jessica Niesporek und ihr Partner Marius Gschwender sofort […]

Tag der Regenbogenbrücke im Tom-Tatze-Tierheim

Tag der Regenbogenbrücke im Tom-Tatze-Tierheim

(ttt – 25.8.24) Wenn ein geliebtes Haustier stirbt sagt man, es geht über die Regenbogenbrücke. Diese Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Auf jener Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünem Gras. Dort gibt es immer was zu fressen und zu trinken. Es ist warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten […]

Afrikanische Schweinepest – so schützt der Zoo Heidelberg seine Schweine  

Afrikanische Schweinepest – so schützt der Zoo Heidelberg seine Schweine  

(zoo – 24.8.24) Anfang August hat die Afrikanische Schweinepest den Rhein-Neckar-Kreis erreicht. Um seine Schweine vor dem für Haus- und Wildschweine hochansteckenden Virus zu schützen, ergreift der Zoo Heidelberg strenge Maßnahmen. Für Menschen und andere Tierarten ist diese Tierseuche ungefährlich. Zoobesucher müssen sich daher keine Sorgen machen. Die neun kleinen Ferkel beim Herumtoben in der […]

Die kulturelle Bedeutung des Erntemonds: Traditionen und Bräuche

Die kulturelle Bedeutung des Erntemonds: Traditionen und Bräuche

(js 21.9.24) Kulturelle Bedeutung des Erntemonds In vielen Kulturen weltweit wird der Erntemond als ein Symbol für die Fülle und den Abschluss der Erntezeit gefeiert. Traditionell bot das Licht des Erntemonds den Landwirten die Möglichkeit, auch nach Sonnenuntergang ihre Erntearbeiten fortzusetzen, da der Mond an mehreren Abenden hintereinander früher aufging als gewöhnlich und somit mehr […]

„Hallo Welt, hier bin ich“ – Ein Minidrache macht einen Ausflug

„Hallo Welt, hier bin ich“ – Ein Minidrache macht einen Ausflug

(ttt – x.8×24) Du gehst auf Deine Terrasse, willst die Sonne genießen und du merkst, Du hattest nicht alleine diese Idee. Dein Platz ist bereits besetzt, von einem Minidrachen. So ungefähr muss es sich angefühlt haben, als die Finder ihrem unverhofften Besuch in die Augen schauten. Der Ausflug in die Natur hatte Spuren bei der […]

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im September: „Monte Miau“, Schwarzbach und Neckar

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im September: „Monte Miau“, Schwarzbach und Neckar

(rnk – 21.8.24) Zum Ausklang der Sommerferien noch einmal die Muskeln strecken: In der ersten Septemberhälfte bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder verschiedene Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sonntag, 1. September: So schön ist es am „Monte Miau“ 36 interessante und landschaftlich sehr reizvolle Kilometer erwarten […]

Jürgen Scheuermann: Der Wettermann von Nußloch

Jürgen Scheuermann: Der Wettermann von Nußloch

(eme 19.8.24) Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt. Diese Station erfüllt alle Anforderungen des Deutschen Wetterdienstes und ist mit modernster Technik ausgestattet. Ein Windmesser auf einem acht Meter hohen Mast misst präzise die Windgeschwindigkeit und -richtung, während ein Regenmesser selbst kleinste Niederschlagsmengen erfasst. Die […]

Unkraut oder unterschätzte Schätze? Testen Sie ihr Wissen mit unserem Quiz

Unkraut oder unterschätzte Schätze? Testen Sie ihr Wissen mit unserem Quiz

(eme 19.8.24) Unter dem Fußballplatz, zwischen den Blumen im Garten und sogar in den Ritzen der Bürgersteige – überall können sie auftauchen: Beikräuter oder auch Unkräuter genannt. Sie sind hartnäckig, aber oft auch faszinierend. Testen Sie Ihr Wissen über diese Pflanzen, die oft unbeachtet bleiben, aber doch einen wichtigen Platz in unserem Ökosystem einnehmen. Machen […]

Die Magie der Langzeitbelichtung: Sternenhimmel und Satellitenflares

Die Magie der Langzeitbelichtung: Sternenhimmel und Satellitenflares

(js 19.8.24) Die Aufnahme vonNacht vom vorletztem Abend zeigt den Nachthimmel über Nußloch mit einer mehrstündigen Belichtung eingefangen. Auf dem Bild ist rechts über dem Berg ein beeindruckender Iridium Flare zu sehen. Iridium Flares sind helle Lichtblitze am Nachthimmel, die durch die Reflexion von Sonnenlicht an den Antennen der Iridium-Satelliten entstehen. Diese Satelliten sind Teil […]

Ursachen des Vogelrückgangs im heimischen Garten: Ein Blick auf die Fakten

Ursachen des Vogelrückgangs im heimischen Garten: Ein Blick auf die Fakten

(eme 18.8.24) In den letzten Wochen haben viele Menschen bemerkt, dass weniger Vögel in ihren Gärten zu sehen sind. Dieses Phänomen hat mehrere Ursachen, die sowohl natürliche als auch menschliche Einflüsse umfassen. Ende der Brutzeit: Im Hochsommer verstummen viele Gartenvögel und werden unsichtbarer, was völlig normal ist. Sobald der Nachwuchs flügge ist, entfällt die Notwendigkeit […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes