Jugendbeteiligung veranstaltet Open Air Kino im Brunnenfeld: „Raus aus dem Teich“

Jugendbeteiligung veranstaltet Open Air Kino im Brunnenfeld: „Raus aus dem Teich“

(jb 20.7.24) Am 24. Juli 2024 lädt die Jugendbeteiligung herzlich zu einem Open Air Kino Event im Brunnenfeld in Nußloch ein. Der Film „Raus aus dem Teich“ (2023, FSK 0) wird gezeigt, und für das richtige Kino-Feeling sorgen Getränke, Popcorn und weitere Snacks. Der Einlass beginnt um 20 Uhr, und der Filmstart erfolgt mit Anbruch […]

Flauschig, hellgrau, mit großen Füßen – Kuckuckseier im Flamingosee?

Flauschig, hellgrau, mit großen Füßen – Kuckuckseier im Flamingosee?

(zoo – 20.7.24) Das gänseähnliche Schnattern ist bereits aus weiter Ferne zu hören, je näher man dem großen See im Zoo Heidelberg kommt. Über 50 Kuba-Flamingos halten sich auf und um die Insel im See auf und bilden einen orangeroten Blickfang. Auf den kegelförmigen Schlammnestern brüten die Paare dicht beieinander. Trotz des scheinbar begrenzten Platzangebots […]

Stein.Bruch.Stücke: Gottesdienst im Zeichen der Liebe

Stein.Bruch.Stücke: Gottesdienst im Zeichen der Liebe

(bm 18.7.24) Am 14. Juli 2024 fand im Steinbruch Nußloch ein besonderer Gottesdienst unter dem Motto „Stein.Bruch.Stücke“ statt, passend zu den Freilichtspielen der IGV, die derzeit das Theaterstück „Romeo und Julia“ aufführen. Edgar Lott fragte bei der IGV an, ob die evangelische Kirchengemeinde die Kulisse für einen Gottesdienst nutzen könnte und agierte als Schnittstelle. Dies […]

Kinderkonzert in Nußloch: Ein musikalisches Fest für Jung und Alt

Kinderkonzert in Nußloch: Ein musikalisches Fest für Jung und Alt

(eme 15.7.24)  Die Festhalle in Nußloch war am vergangenen Sonntag Schauplatz eines bezaubernden Kinderkonzerts, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Bürgermeister Joachim Förster eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Worten und betonte die Bedeutung solcher kulturellen Ereignisse für die Gemeinde. Das Konzert, das von der Musikschule Südliche Bergstraße organisiert wurde, bot ein abwechslungsreiches und hochqualitatives Programm. […]

Dramatisches Karlsruhezellchen über Nußloch: Ein beeindruckendes Wetterphänomen

Dramatisches Karlsruhezellchen über Nußloch: Ein beeindruckendes Wetterphänomen

(js 14.7.24) Am heutigen Abend konnte man von Nußloch aus ein beeindruckendes Wetterphänomen beobachten: das sogenannte „Karlsruhezellchen“. Diese Wetterzelle ist bekannt für ihre markanten Wolkenformationen und die damit verbundenen Wettererscheinungen. Charakteristika des Karlsruhezellchens Das Karlsruhezellchen ist eine lokale Wetterzelle, die sich durch ihre spezifische Entstehung und Entwicklung auszeichnet. Solche Zellen können starke Regenfälle, Gewitter und […]

Weingut Adam Müller: Kulinarisches Highlight mit Pinot & Pizza im Weinberg

Weingut Adam Müller: Kulinarisches Highlight mit Pinot & Pizza im Weinberg

(eme 15.7.24) Genießen Sie einen zauberhaften Sommerabend bei der exklusiven Veranstaltung „Kulinarische Weinproben“ im malerischen Leimener Kreuzweg. Am Samstag, den 27. Juli 2024, lädt das renommierte Weingut Adam Müller zu einem besonderen Geschmackserlebnis ein: „Pinot & Pizza“ vereint edle Weine mit knuspriger Pizza, frisch aus dem Holzofen. Ab 18 Uhr können Weinliebhaber und Feinschmecker inmitten […]

Fetter Wolkenblitz: Nußloch bekommt endlich seinen Regenschauer

Fetter Wolkenblitz: Nußloch bekommt endlich seinen Regenschauer

(js 12.7.24) Fetter Wolkenblitz in Nußloch. In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 12. Juli 2024, wurde Nußloch von einem lang ersehnten Regenschauer überrascht. Gegen 5 Uhr morgens öffnete der Himmel seine Schleusen und bescherte der Gemeinde einen ergiebigen Niederschlag von 13,4 Millimetern. Nach einer Periode sommerlicher Hitze mit Temperaturen von bis zu 32 Grad […]

Himmlisches Schauspiel: Dunstkiepen an Nußlocher Nachthimmel

Himmlisches Schauspiel: Dunstkiepen an Nußlocher Nachthimmel

(js 12.7.24) Ein seltenes atmosphärisches Phänomen begeisterte gestern Abend die Bewohner von Nußloch. Dunstkiepen, auch als Pileuskappen bekannt, zeigten sich in ihrer vollen Pracht am Nachthimmel über der Gemeinde. Wissenschaftliche Erklärung Meteorologen erklären, dass Dunstkiepen entstehen, wenn warme, feuchte Luft aufsteigt und sich abkühlt. Die Feuchtigkeit kondensiert dann zu diesen charakteristischen wolkenartigen Gebilden, die an […]

Hohe Taubenpopulation: Appell der Gemeinde Tauben bitte nicht zu füttern

Hohe Taubenpopulation: Appell der Gemeinde Tauben bitte nicht zu füttern

(aus dem Rathaus 12.7.24) In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Tauben im Ort deutlich vergrößert. Das Ordnungsamt bittet die Bevölkerung dringend darum, Tauben nicht zu füttern. Durch regelmäßige Fütterung wird nicht nur die Standorttreue gefördert, sondern auch die Brutfreudigkeit der Tiere. Da vier bis sechs Bruten jährlich keine Seltenheit sind, vergrößern sich […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes