Mammatus-Wolken über Nußloch

Mammatus-Wolken über Nußloch

(js 24.3.25) Unterhalb eines Eisschirms östlich der Gemeinde formierten sich sogenannte Mammatus-Wolken, die von Jürgen Scheuermann, dem bekannten „Wettermann von Nußloch“, fotografisch festgehalten wurden. Was sind Mammatus-Wolken? Mammatus-Wolken, auch als Mammaten bekannt, sind beutelartige Ausbuchtungen, die an der Unterseite von Wolken hängen. Sie treten häufig bei Cumulonimbus-Wolken auf, können jedoch auch bei anderen Wolkentypen wie […]

Blutregen in Nußloch: Saharastaub am Samstagmorgen

Blutregen in Nußloch: Saharastaub am Samstagmorgen

(js 23.3.25) Am Samstagmorgen staunten viele Nußlocher Bürgerinnen und Bürger nicht schlecht, als sie zu ihrem Auto kamen. Der sogenannten Blutregen sorgte für ein seltsames Muster auf ihrem Fahrzeug. Dieses Ereignis entsteht, wenn Saharastaub durch Regen aus der Atmosphäre gewaschen wird und sich als rötlich-brauner Film auf Oberflächen wie Autos oder Fenstern absetzt. Jürgen Scheuermann, […]

Erste Gewitterstimmung 2025 über Nußloch: Ein außergewöhnliches Wetterereignis

Erste Gewitterstimmung 2025 über Nußloch: Ein außergewöhnliches Wetterereignis

(js 12.3.25) Am 11. März 2025 wurde von Nußloch aus die erste Gewitterstimmung des Jahres beobachtet und fotografiert – ein beeindruckendes Naturphänomen, das für die aktuelle Jahreszeit ungewöhnlich war. Die Gewitterzelle entwickelte sich zunächst in der Region Stuttgart und zog später Richtung Aschaffenburg. Besonders auffällig war die Begleitung durch eine Pileus-Wolke, die den Himmel mit […]

Sonnenuntergang über Nußloch: Saharastaub sorgt für spektakuläre Farben

Sonnenuntergang über Nußloch: Saharastaub sorgt für spektakuläre Farben

(js 8.3.25) Gestern Abend zeigte sich der Himmel über Nußloch von seiner schönsten Seite. Die Aufnahme von Jürgen Scheuermann fängt ein faszinierendes Farbenspiel ein, das durch Saharastaub in der Atmosphäre verstärkt wurde. Mit einer Höchsttemperatur von 18,0°C fühlte sich der Tag bereits frühlingshaft an, doch das Highlight kam mit der Abenddämmerung. Saharastaub als natürlicher Lichtfilter […]

So beginnt der Februar in Nußloch

So beginnt der Februar in Nußloch

Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt. Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten. Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns teilst!  

Sonnenaufgang am Bohleneck

Sonnenaufgang am Bohleneck

              Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt. Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten. Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine Leidenschaft mit […]

Weiße Weihnachten 2010: Der letzte Winterzauber in Nußloch

Weiße Weihnachten 2010: Der letzte Winterzauber in Nußloch

(eme 25.12.24) Heute vor 14 Jahren, am 25. Dezember 2010, erlebte Deutschland das letzte Mal flächendeckend weiße Weihnachten. Auch in Nußloch gab es damals eine geschlossene Schneedecke, die das Weihnachtsfest zu einem Wintermärchen machte. Dieses Ereignis war außergewöhnlich, da es in vielen Teilen Deutschlands zu Rekordschneemengen kam. In einigen Regionen war es das schneereichste Weihnachtsfest […]

Morgenstimmung an der Bockwiese

Morgenstimmung an der Bockwiese

(js 19.12.24) Morgenstimmung an der Bockwiese       Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt. Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten. Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine […]

Nußlochs neueste Attraktion: Die „Steinbruchkapelle“ – Vom Insektenhotel zum Gotteshaus

Nußlochs neueste Attraktion: Die „Steinbruchkapelle“ – Vom Insektenhotel zum Gotteshaus

(eme 18.12.24) Liebe Nußlocher Narren und Närrinnen, haltet euch fest, denn unser Örtchen hat über Nacht eine neue Sehenswürdigkeit bekommen! Unser allseits bekannter Hobbyfotograf und Schabernack-Experte Jürgen Scheuermann hat es wieder einmal geschafft, Nußloch auf den Kopf zu stellen. In den frühen Morgenstunden, als die meisten von uns noch selig schlummerten oder höchstens dem Glühwein […]

Schönes Krepuskularstrahlen/Wolken-schatten Feuerwerk heute in Nußloch

Schönes Krepuskularstrahlen/Wolken-schatten Feuerwerk heute in Nußloch

(js 6.12.24)       Jürgen Scheuermann ist in Nußloch als leidenschaftlicher Meteorologe bekannt, der seit vielen Jahren eine private Wetterstation betreibt. Sein umfangreiches Wissen über Wetterphänomene teilt er gerne mit anderen. Daher hat Jürgen eine eigene Rubrik im „Mondspritzer“ erhalten. Herzlichen Dank, lieber Jürgen, dass du dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns teilst! […]

Gallery

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-9 PHOTO-2025-02-11-20-26-19 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-6

Werbung

Letzte Fotoserie:

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen