Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet fünf Arten im Rennen

Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet fünf Arten im Rennen

Online-Abstimmung ab 2. September (mar 06.09.25) Der NABU und der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen zur Wahl des „Vogels des Jahres 2026“ auf. Ab dem 2. September um 10 Uhr können Interessierte unter www.vogeldesjahres.de abstimmen. Zur Wahl stehen die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. Gewählt werden kann […]

Familienzuwachs bei Faultieren und Ottern im Zoo Heidelberg

Familienzuwachs bei Faultieren und Ottern im Zoo Heidelberg

Weiterer Nachwuchs im Zoo Heidekberg! (mar 03.09.25) Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg gibt es Mitte August 2025 gleich mehrfachen Nachwuchs: Sowohl bei den Zweifinger-Faultieren als auch bei den Zwergottern hat sich Nachwuchs eingestellt. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern bestens versorgt. Faultiere ziehen ihr zwölftes Jungtier auf Bei den Faultieren […]

So war der Tag der Regenbogenbrücke im Tom-Tatze-Tierheim

So war der Tag der Regenbogenbrücke im Tom-Tatze-Tierheim

„Tag der Regenbogenbrücke“: Eine Veranstaltung zum gemeinsamen Gedenken (mar 02.09.25) Das Tom-Tatze-Tierheim lud zum dritten Mal in Folge zum„Tag der Regenbogenbrücke“ ein. Die Veranstaltung richtete sich an Menschen, die selbst ein Tier verloren haben, und an Interessierte, die den Tierheimalltag aus einer anderen Perspektive kennenlernen wollten. Der Abend war den Tieren gewidmet, die im Tom-Tatze-Tierheim […]

Zoo Heidelberg: Vortragsreihe der Tiergartenfreunde im September

Zoo Heidelberg: Vortragsreihe der Tiergartenfreunde im September

Spannende Einblicke in den Artenschutz (mar 28.08.25) Von heimischen Steinkäuzen bis zu bedrohten Plumploris: Die kostenlose Vortragsreihe der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V. bietet zwischen September 2025 und März 2026 vielfältige Einblicke in Projekte des Natur- und Artenschutzes. Fachleute aus Zoos, Verbänden und Initiativen berichten anschaulich von ihrer Arbeit – sowohl aus der Region als auch aus […]

Tom-Tatze-Tierheim lädt zum Tag der Regenbogenbrücke

Tom-Tatze-Tierheim lädt zum Tag der Regenbogenbrücke

Einladung zu einem besonderen Abend (mar 22.08.25) Am Mittwoch, 28. August, ab 18 Uhr lädt das Tom-Tatze-Tierheim zum Tag der Regenbogenbrücke ein. Der Abend widmet sich den Erinnerungen an verstorbene Tiere. Bedeutung der Regenbogenbrücke Die Regenbogenbrücke gilt als Verbindung zwischen Himmel und Erde. Auf ihrer anderen Seite liegt ein Land voller Wiesen und Hügel. Dort […]

Zwischen Zierlauch und Zebras: Ehrenamtliche unterstützen den Zoo-Alltag

Zwischen Zierlauch und Zebras: Ehrenamtliche unterstützen den Zoo-Alltag

Ehrenamt im Zoo Heidelberg Vom Pflanzbeet bis zum Aktionstag: Im Zoo Heidelberg bringen sich Ehrenamtliche mit Herz ein und gewinnen dabei nicht nur besondere Einblicke in den Zoo-Alltag. (mar 20.08.25) Es ist Donnerstagvormittag im Zoo Heidelberg: Petra Dietel arbeitet in einem Beet nahe des Flamingosees. Als ein Kind neugierig fragt, was sie dort mache, erklärt […]

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Ein ganz besonderes Aushängeschild der Gemeinde Dielheim

Christiane Staab MdL besuchte den Tierpark Balzfeld Dielheim-Balzfeld. Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte kürzlich den Tierpark in Balzfeld, um sich im persönlichen Gespräch über die aktuelle Situation zu informieren und einen Einblick in die Herausforderungen des Vereins zu erhalten. Begleitet wurde sie dabei von Ortsvorsteher und Gemeinderat Harald Seib. Bei einem Rundgang über das […]

Kindergarten im Flamingosee – Flamingo-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Kindergarten im Flamingosee – Flamingo-Nachwuchs im Zoo Heidelberg

(zoo – 17.8.25) Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft – und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld ist die Gruppe auf insgesamt 65 Tiere angewachsen. Das ist gut für die Gruppendynamik. Zwischen den Bruthügeln auf dem Flamingosee herrscht reges Treiben. Fünf flauschige, graue Küken wackeln zwischen […]

Insekten – die Grundlage unseres Lebens

Insekten – die Grundlage unseres Lebens

(aus dem Rathaus – 16.8.25) Baden-Württemberg ist Heimat unterschiedlichster Pflanzen- und Tierarten: Circa 50.000 wildlebende Arten sind hierzulande bekannt. Der wachsende Flächenverbrauch, die Versiegelung der Landschaft, die Zunahme der Lichtquellen, die Lebensraumzerschneidung, aber auch die land-forstwirtschaftliche Nutzungsaufgabe haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Tier- und Pflanzenarten im Land seit Jahren zurückgeht. In der Roten […]

IG BAU ruft Beschäftigte in der Tierhaltung zu Umfrage auf

IG BAU ruft Beschäftigte in der Tierhaltung zu Umfrage auf

Arbeitsplatz Stall: Wer im Rhein-Neckar-Kreis in der Tierhaltung arbeitet, soll Umfrage mitmachen (mar 14.08.25) Arbeitsplatz Stall: Gesucht werden Agrar-Beschäftigte im Rhein-Neckar-Kreis, die in ihrem Job ständig mit Tieren zu tun haben. Sie haben jetzt die Chance, bei einer bundesweiten Umfrage für eine Agrar-Studie mitzumachen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Der Fragebogen ist […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes