Feuersalamander in Nußloch gesichtet

Feuersalamander in Nußloch gesichtet

(eme 15.4.25) Gestern gab es nach langer Zeit endlich wieder einen schönen Regen. Für Linda Langer ein Glücksfall, denn dieser bescherte ihr eine ganz besondere Begegnung: Zwischen Nußloch und Leimen hat sie einen Feuersalamander (Salamandra salamandra) gesichtet – ein erfreuliches Zeichen für die Artenvielfalt in der Region. In Nußloch sind die Chancen auf eine Sichtung […]

Elefant Yadanar ist gut angekommen – Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert

Elefant Yadanar ist gut angekommen – Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert

(zoo – 14.4.25) Letzte Woche war es für Elefant Yadanar so weit: Der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe Elefantenkühe, mit denen er in den kommenden Jahren im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm für Nachwuchs sorgen soll. Elefant […]

Wenn das Schicksal gleich zweimal zuschlägt – Tiere suchen ein Sofa zum kuscheln

Wenn das Schicksal gleich zweimal zuschlägt – Tiere suchen ein Sofa zum kuscheln

(ttt – 9.4.25) Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet allen Tieren, die in Not geraten sind ein vorübergehendes Zuhause. Leider werden immer öfter ältere Tiere aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben und müssen sich daher in ihrem Alter noch auf komplett neue und stressige Umstände einstellen. Das fällt schon den jungen Tieren oft schwer. Doch „Tiere mit […]

Baby-Boom im Zoo Heidelberg: Von wuscheligen Fohlen bis zu stacheligen Abenteurern

Baby-Boom im Zoo Heidelberg: Von wuscheligen Fohlen bis zu stacheligen Abenteurern

(zoo 6.4.25) Jungtiere bei Trampeltieren, Schopfhirschen und Dolchstichtauben bereichern das Frühlingserlebnis Der Frühling hält Einzug im Zoo Heidelberg – und mit ihm zahlreiche Jungtiere. Besucher können bereits den tierischen Nachwuchs unter anderem bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen entdecken. Ein besonderes Ereignis: Nach acht Jahren wieder Trampeltier-Nachwuchs Ein kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und […]

Molekularbiologie hautnah: Eigene DNA isolieren beim Girls’ Day im Zoo Heidelberg

Molekularbiologie hautnah: Eigene DNA isolieren beim Girls’ Day im Zoo Heidelberg

(zoo – 4.4.25) 20 Teilnehmerinnen schnupperten Laborluft in der Zoo-Akademie – ein Aha-Erlebnis mit Langzeitwirkung. Beim Girls‘ Day im authentischen Lernlabor der Zoo-Akademie machten 20 Mädchen das Unsichtbare sichtbar. Sie kamen den Geheimnissen der DNA auf die Spur und erlebten so hautnah, wie faszinierend die Welt der Molekularbiologie sein kann. Der Workshop war schnell ausgebucht […]

Jahreshauptversammlung im Tierheim: Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung

Jahreshauptversammlung im Tierheim: Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung

(ttt – 3.4.25) Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereines Wiesloch/Walldorf, um auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Martina Augspurger berichtete über zahlreiche Aktivitäten der Tierschutzjugend und Tierschutzkids. Sie zitierte aus einem Positionspapier der LAG Tierschutzpolitik: „Tierschutz in der Bildung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die ethische Einstellung Tieren gegenüber […]

Zoo Heidelberg als Vorreiter für sportliche Tierbeschäftigung  – Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres

Zoo Heidelberg als Vorreiter für sportliche Tierbeschäftigung  – Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres

(zoo – 1. April 2025) Der Zoo Heidelberg zeigt sich erneut von seiner innovativen Seite: Auf der neu gestalteten Australien-Wiese wird neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Futterplätzen für die Roten Riesenkängurus zusätzlich eine Tennisanlage entstehen. Die Bauarbeiten liegen gut im Zeitplan, sodass der Zoo am kommenden Dienstag, 1. April um 13.61 Uhr die Anlage feierlich […]

Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben –
Beliebte Abendführungen sind zurück

Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben – </br>Beliebte Abendführungen sind zurück

(zoo – 30.3.25) Was machen die Zoo-Tiere am Abend? Wie fühlt es sich an, ohne andere Besucher durch den Zoo zu schlendern? Welche Tiere lassen sich in den Abendstunden besser beobachten? Antworten und viele weitere Tiergeschichten liefern die Zoo-Ranger bei einer stimmungsvollen Abendrunde durch den Zoo Heidelberg. Ab dem 11. April 2025 bis einschließlich September […]

Schwalben sind beim Reitverein Nußloch willkommen – Nester stehen unter Schutz

Schwalben sind beim Reitverein Nußloch willkommen  – Nester stehen unter Schutz

(nabu – 29.3.25) Beim Reitverein Nußloch sind Schwalben willkommen: „Wir freuen uns, wenn wir die eleganten Flugkünstlerinnen in den Sommermonaten beobachten können. Und wir warten jedes Frühjahr darauf, dass sie aus den Winterquartieren im Süden zurückkehren“, sagt Vorstandsmitglied Ines Baust.  Über 20 Schwalbennester gibt es an den Gebäuden und in den Ställen.  Für diese Gastfreundschaft […]

Sumpfschildkröten finden neues Zuhause im Tierpark Walldorf

Sumpfschildkröten finden neues Zuhause im Tierpark Walldorf

(wa 29.3.25) Weiteres Artenschutzprojekt im Tierpark Walldorf gestartet Der Tierpark Walldorf begrüßt seine neuen Bewohner: Die Europäischen Sumpfschildkröten haben im Teich vor dem Restaurant Pagoni ihr neues Zuhause bezogen. Ganz neu sind die Tiere jedoch nicht: Am 4. November haben die Verantwortlichen im Tierpark sieben weibliche Exemplare von Vertretern des NABU-Artenschutzzentrums Leiferde in Empfang genommen. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes