Nächte voller Sternschnuppen: Perseiden über Nußloch bis zum 24. August sichtbar

Nächte voller Sternschnuppen: Perseiden über Nußloch bis zum 24. August sichtbar

(js 12.9.24) Die Perseiden sind ein alljährliches Highlight für Sternengucker und bieten eine spektakuläre Show am Nachthimmel. In diesem Jahr erreichen sie ihren Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August, wobei bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde unter idealen Bedingungen sichtbar sein können. Die Perseiden sind bekannt für ihre Helligkeit und Geschwindigkeit, […]

Majestätischer Cumulonimbus bei Sonnenuntergang über Nußloch

Majestätischer Cumulonimbus bei Sonnenuntergang über Nußloch

(js 9.8.24) Gestern Abend erlebten die Bewohner und Besucher von Nußloch ein beeindruckendes Schauspiel: Ein riesiger Cumulonimbus-Wolkenkomplex türmte sich am Himmel auf, während die Sonne langsam unterging und den Himmel in warme Rottöne tauchte. Diese Wolkenformationen, die oft mit Gewittern verbunden sind, können bis zu 12 Kilometer in die Höhe reichen und sind ein eindrucksvolles […]

Riesiger Cumulonimbus östlich von Nußloch

Riesiger Cumulonimbus östlich von Nußloch

(js 8.8.24) Ein riesiger Cumulonimbus, der sich östlich vonn Nußloch bildete, sorgte für tausende Blitzentladungen und bot ein spektakuläres Himmelsbild. Wie so oft blieb Nußloch selbst trocken, während sich die Wolkenformationen in der Ferne entluden. Der König der Wolken: Cumulonimbus Cumulonimbus-Wolken, auch bekannt als „König der Wolken“, sind massive, vertikal ausgedehnte Wolken, die oft mit […]

Sandhausen: Silberscharte im Entwicklungsnaturschutzgebiet Brühlwegdüne

Sandhausen: Silberscharte im Entwicklungsnaturschutzgebiet Brühlwegdüne

(c.kienle – 7.8.24) Wer am Zaun steht und mit dem Fernglas genau die blühenden Pflanzen auf der Sandfläche des Entwicklungs-naturschutzgebiets Brühlwegdüne betrachtet, sieht attraktiv lilaleuchtende Blumenköpfe: Die Sand-Silberscharte ist gerade in voller Blüte. Das ist eine Sensation, weil vor 3 Jahren auf im Entwicklungsnaturschutzgebiet Brühlwegdüne noch kein einziges Exemplar der Sand-Silberschafte zu finden war. Die […]

Ferienzeit – Ausflugszeit: Tipps für Ausflüge in die Umgebung

Ferienzeit – Ausflugszeit: Tipps für Ausflüge in die Umgebung

(gs – 1.8.24) Endlich ist es soweit: Sommerferien. Nicht alle zieht es in die Ferne und so stellt man sich die Frage, welche Möglichkeiten bietet unsere Umgebung die Zeit „zu Hause wie im Urlaub“ zu verbringen? Wir möchten heute ein paar Ideen vorstellen. Tierpark in Walldorf (www.tierpark-walldorf.de): Mit vielen Tieren, einem Streichelzoo, einem schönen Spielplatz […]

Gigantische Gewitterzelle über Nußloch am 1. August 2024

Gigantische Gewitterzelle über Nußloch am 1. August 2024

(js 4.8.24) Ein Spektakel der Natur Am 1. August 2024 erlebte Nußloch ein beeindruckendes Naturphänomen. Eine gigantische Gewitterzelle zog über die Region und sorgte für spektakuläre Blitzshows und heftige Wetterbedingungen. Das Ereignis war so intensiv, dass es sprichwörtlich „die Nägel aus dem Amboss hämmerte“. Entstehung und Entwicklung der Gewitterzelle Gewitterzellen entstehen durch das Aufsteigen warmer, […]

Eschentriebsterben im Nußlocher Wald – Einzelne Bäume müssen entnommen werden

Eschentriebsterben im Nußlocher Wald – Einzelne Bäume müssen entnommen werden

(aus dem Rathaus 3.8.24) Eschentriebsterben im Nußlocher Wald – Im Herbst müssen einzelne Bäume entnommen werden Seit vielen Jahren ist das sogenannte Eschentriebsterben in unseren Wäldern zu beobachten. Da im Nußlocher Wald lediglich nur ca. 5 % des gesamten Baumbestandes Eschen ausmachen, sind es einzelne Bäume, die am Erlenteichweg und über die gesamte Waldfläche betroffen […]

„Ausgangssperre“ für Katzen endet vier Wochen früher

„Ausgangssperre“ für Katzen endet vier Wochen früher

(rnk – 2.5.24) Um die vom Aussterben bedrohte Vogelart Haubenlerche zu schützen, hat die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis auf einem Teil der Gemarkung der Stadt Walldorf im Jahr 2022 eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist der Freigang von Katzen in einem Gebiet im südlichen Teil der Stadt bis zum Jahr 2025 jeweils vom 1. April […]

Besuch von Jürgen Kretz (MdB) auf dem Steinbruchgelände

Besuch von Jürgen Kretz (MdB) auf dem Steinbruchgelände

(aus dem Rathaus 2.8.24) Jürgen Kretz ist Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Rhein-Neckar und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugehörig. Im Rahmen eines zweitägigen Strategie-Workshops, zu dem sein gesamtes Team aus Berlin und dem Wahlkreis zusammengekommen war, besuchte Kretz im Juli den Steinbruch in Nußloch. Der Einladung von Bürgermeister Joachim Förster und Naturschutzwart Gunther Schwabbaur folgten […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes