Tränenwolken über Nußloch: Der Himmel weint nach Deutschlands Viertelfinal-Aus

Tränenwolken über Nußloch: Der Himmel weint nach Deutschlands Viertelfinal-Aus

(eme 6.7.24) Der Himmel über Nußloch zeigte sich gestern Abend in einem ungewöhnlichen Anblick: Tränensäcke. Diese eindrucksvollen Wolkenformationen, bekannt als Mammatuswolken, schienen den Kummer widerzuspiegeln, als Deutschland das Viertelfinale verlor. Die orangefarbenen Wolken hingen tief und schwer am Himmel, als ob sie die Trauer und Enttäuschung der Fans über das Ausscheiden der deutschen Mannschaft in […]

Zuwachs bei den Gürtelvaris – Jungtier im Gehege bei Kletterübungen zu sehen

Zuwachs bei den Gürtelvaris – Jungtier im Gehege bei Kletterübungen zu sehen

(zoo – 6.7.24)  Im Gehege der Gürtelvaris haben Zoo-Besucher den jüngsten Nachwuchs schon entdeckt. Das gerade mal einen Monat alte Jungtier ist bereits geschickt auf Seilen und Ästen unterwegs. Die Vari-Gruppe im Zoo Heidelberg zählt somit aktuell sieben Mitglieder: Das Elternpaar und ihre fünf Jungtiere verschiedenen Alters. Während der Nachwuchs von den letzten Jahren eher […]

Der Rotrückenwürger: Ein Meister der Vorratshaltung

Der Rotrückenwürger: Ein Meister der Vorratshaltung

(aus dem Rathaus 5.7.24) Der Rotrückenwürger (Lanius collurio) beeindruckt nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine einzigartige Methode, Vorräte anzulegen. Ein faszinierender Vogel aus der Familie der Würger, sorgt oft für staunende Gesichter! Wenn ihr schon einmal merkwürdig aufgespießte Insekten und Raupen an Weißdorn- und Brombeerstacheln entdeckt habt, dann habt ihr möglicherweise das […]

80 Kilometer über der Erde: Silberne Wolken verzaubern den Nachthimmel

80 Kilometer über der Erde: Silberne Wolken verzaubern den Nachthimmel

(js 4.7.24) Am 28. Juni 2024 konnten Himmelsbeobachter in weiten Teilen Mitteleuropas, so auch in Nußloch, ein faszinierendes atmosphärisches Phänomen bestaunen: Leuchtende Nachtwolken, auch bekannt als Noctilucent Clouds (NLC), zeigten sich als silbrig schimmernde Schleier am nächtlichen Himmel. Diese seltenen Wolkenformationen entstehen in einer Höhe von etwa 81 bis 85 Kilometern, weit oberhalb der gewöhnlichen […]

BUND: Wälder und Wiesen für Wildkatzen schaffen – praktische Tipps zum Mitmachen

BUND: Wälder und Wiesen für Wildkatzen schaffen – praktische Tipps zum Mitmachen

(bund – 4.7.24) Die Europäische Wildkatze kehrt langsam in ihren ursprünglichen Lebensraum zurück. Mit dem im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ unterstützt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) deren Ausbreitung. Ein Wildkatzenwald von morgen ist unaufgeräumt, strukturreich und gefährdungsarm. Der BUND erklärt in einer neuen zwölfseitigen Broschüre, was das bedeutet […]

BUND rät: Ernte ohne Schnecken und ohne Gift

BUND rät: Ernte ohne Schnecken und ohne Gift

(bund – 3.7.24) Vielleicht haben Sie es schon im eigenen Garten gesehen: 2024 ist ein Super-Nacktschneckenjahr. Die feuchte Witterung macht es den gefräßigen Weichtieren leicht. Doch was tun, wenn vom Salat nur noch löchrige, schwache Blätter übrig bleiben und die Ernte auszufallen droht? In Bau- und Gartenmärkten ist das sogenannte Schneckenkorn weit verbreitet. Doch das […]

Schüler der Lindenschule spenden 2.431,11 Euro für Hannahs Baumpflanzprojekt

Schüler der Lindenschule spenden 2.431,11 Euro für Hannahs Baumpflanzprojekt

(eme 3.7.24) Ein besonderes Ereignis für Hannah und ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit Am 1. Juli 2024 erlebte Hannah einen bedeutsamen Moment, als die Lindenschule ihr eine Spende überreichte. Rektorin Tamara Oser übergab ihr einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.431,11 Euro zur Unterstützung ihres Baumpflanzprojekts. Dieser Betrag ist das beeindruckende Ergebnis eines […]

Ein Meeresschutztag mit Elasmocean in der Schillerschule

Ein Meeresschutztag mit Elasmocean in der Schillerschule

(sc 1.7.24) Unter der Leitung von Friederike Kremer-Obrock und Johanna Knauff lernten unsere Zweitklässler in den letzten Wochen den Meeresschutzverein Elasmocean kennen. Elasmocean setzt sich für den Schutz unserer Meere ein und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen um die Schönheit und die Bedrohung unserer Ozeane kindgerecht auch schon an die Kleinsten zu […]

„Ab in den Wald“: Interessante Veranstaltungen im Kraichgau

„Ab in den Wald“: Interessante Veranstaltungen im Kraichgau

(rnk – 30.6.24) Spannende Events und viel Interessantes im und um den Wald bietet das Kreisforstamt in den nächsten Wochen für alle Wald- und Naturliebhaber, und die es werden möchten an. Unter dem Motto „Ab in den Wald“ führen die Förster und Försterinnen des Rhein-Neckar-Kreises auch im Juli wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen durch. Die Mitarbeitenden des […]

Leuchtende Nachtwolken über Nußloch: Ein Himmelsschauspiel in der Dämmerung

Leuchtende Nachtwolken über Nußloch: Ein Himmelsschauspiel in der Dämmerung

(eme 29.6.24) Leuchtende Nachtwolken (NLCs) sind silbrig-blaue Wolken, die in der Dämmerung hoch in der Mesosphäre erscheinen. Sie bestehen aus Eiskristallen und sind besonders im Sommer sichtbar. In Nußloch kann man NLCs am besten an klaren, dunklen Abenden in Richtung des nördlichen Horizonts beobachten. Diese Wolken leuchten durch die Reflexion des Sonnenlichts und bieten ein […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes