Gartentipps von Linda Langer:
Heimische Archäophyten statt Neophyten

Gartentipps von Linda Langer: </br>Heimische Archäophyten statt Neophyten

(lla – 19.8.23) Während alle vom Klimawandel reden, ist das massive Artensterben leider noch nicht in aller Munde. So schlimm der Klimawandel ist und unsere Lebensqualität stark verändern wird, umso dramatischer ist das Artensterben. Alles, was wir konsumieren, entnehmen wir der Natur. Ohne Biodiversität gibt es kein (menschliches) Leben. Wir erleben gerade das größte Massensterben […]

Faszinierendes Naturschauspiel:
Die Perseiden am Nachthimmel

Faszinierendes Naturschauspiel: </br>Die Perseiden am Nachthimmel

(eme – 13.8.23) Jedes Jahr im August bietet der Himmel ein atemberaubendes Schauspiel: die Perseiden, ein Meteorstrom, der über die Erdatmosphäre flitzt und mit seinen leuchtenden Sternschnuppen Begeisterung bei Himmelsbeobachtern auslöst. Auch in Nußloch, einer charmanten Stadt in der Nähe von Heidelberg, können Sie dieses spektakuläre Ereignis hautnah erleben. Hier erfahren Sie, wie, wann und […]

Gartentipps von Linda Langer:
Biodiversität im eigenen Garten

Gartentipps von Linda Langer: </br>Biodiversität im eigenen Garten

(lla – 11.8.23) Jeder, der ein Stück Natur besitzt, ist gerade vermutlich dankbar über den anhaltenden Niederschlag. Dennoch ist zu erwarten, dass die Sommerzeit immer heißer und trockener wird. Rasen wird im Sommer für gewöhnlich ohne teures Bewässern gelb und stoppelig. In Ländern wie England und Norwegen gab es in der Vergangenheit schon Gießverbote und […]

9-jährige Naturschützerin Hannah Wissmann pflanzt Bäume für die Zukunft

9-jährige Naturschützerin Hannah Wissmann pflanzt Bäume für die Zukunft

(eme – 5.8.23) Hannah Wissmann, eine neunjährige Schülerin der Schillerschule 3c, hat eine große Liebe zur Natur entwickelt und möchte ihren Teil dazu beitragen, sie zu schützen und zu bewahren. Mit ihrer beeindruckenden Idee, Geld zu sammeln, um Bäume zu pflanzen und den Wald aufzuforsten, zeigt sie, dass auch junge Menschen einen bedeutenden Einfluss auf […]

Gold-Auszeichnung für Linda Langers naturfreundlichen Garten in Nußloch

Gold-Auszeichnung für Linda Langers naturfreundlichen Garten in Nußloch

(eme 4.8.23) Im Rahmen des Programms „Tausende Gärten Tausende Arten“ wurde ein außergewöhnlicher Naturgarten aus Nußloch mit der begehrten Goldauszeichnung geehrt. Die stolze Besitzerin, Linda Langer aus Nußloch, Lehrerin und Mutter von zwei Kindern, erhielt die Auszeichnung für ihren herausragenden Einsatz und die bemerkenswerte Transformation ihres Gartens. Obwohl der Garten auf den ersten Blick wie […]

Erlebnisreiche Gruppenführungen im stillgelegten Alten Steinbruch Nußloch

Erlebnisreiche Gruppenführungen im stillgelegten Alten Steinbruch Nußloch

(eme – 28.7.23)  Heidelberg Materials öffnet die Tore seines historischen, nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Alten Steinbruchs und ermöglicht Familien mit Kindern und Jugendlichen ab ca. 6 Jahren ein außergewöhnliches Naturerlebnis. In Kooperation mit den Rangern des Geopark Bergstraße-Odenwald können die Besucher den Steinbruch mit allen Sinnen erkunden und sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. […]

Neues Bienentor für Nußloch

Neues Bienentor für Nußloch

(Nabu) Im Rahmen des Nußlocher Brunnenfests hat die Zimmerei Locher das Gerüst für ein Bienentor gefertigt und and den NABU Leimen-Nußloch gespendet. Hierfür möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Das Gerüst wird von uns artgerecht ausgestattet werden und anschließend mit Hilfe des Bauhofs am Baiertalerweg aufgestellt. In unserer Heimat findet […]

“Youth in Nature” – ein Projekt der Initiative Artenkenntnis

“Youth in Nature” – ein Projekt der Initiative Artenkenntnis

Was ist Youth in Nature? Damit jungen naturinteressierten Menschen  der Weg zum Artenkenner oder zur Artenkennerin bereitet wird, hat der Landesnaturschutzverband als Bestandteil der Initiative Artenkenntnis das Jugendprojekt Youth in Nature ins Leben gerufen. Youth in Nature richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und diese vertiefen […]

Alles rund um den Garten auf der Pflanzen-Tauschbörse in Nußloch

Alles rund um den Garten auf der Pflanzen-Tauschbörse in Nußloch

(eme – 10.5.23) Am vergangenen Sonntag fand in Nußloch die dritte Pflanzentauschbörse des Vereins Lichtblick statt. Trotz schlechter Wettervorhersage war das Wetter ideal und die Besucher konnten die Ausstellung bei herrlichem Frühlingswetter genießen. Die Pflanzenstände boten eine große Auswahl an selbst gezogenen Pflanzen wie Erdbeeren, Himbeeren, Tomaten, Paprika, Gurken und Chilis sowie Kakteensorten, Hibiskus und […]

Storchenschnabel, Pfeilkresse, Barbarakraut: Kräuerwanderung in Nußloch

Storchenschnabel, Pfeilkresse, Barbarakraut: Kräuerwanderung in Nußloch

(eme – 9.5.23) Die Natur hält so viele Schätze bereit und es gibt kaum etwas Schöneres, als die Flora und Fauna zu erkunden und dabei auch noch etwas Neues zu lernen. Karl Allin ist einer von diesen Menschen, die die Natur lieben und die Schönheit der Pflanzen- und Tierwelt zu schätzen wissen. Besonders interessant findet […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes