Neue Bienenhotels fördern Artenvielfalt in Nußloch

Neue Bienenhotels fördern Artenvielfalt in Nußloch

Wildbienen finden neue Heimat In Nußloch gibt es seit Kurzem neue Rückzugsorte für Wildbienen. Mehrere Bienenhotels wurden im Gemeindegebiet aufgestellt, darunter auch eines an einem besonderen Ort: dem Friedhof. Dort soll der stille Ort künftig nicht nur Ruhe, sondern auch summendes Leben beherbergen. Schulen unterstützen die Aktion Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Lindenschule und […]

Mitmachfreude auf dem Wichtelpfad: Leimener Wichtel-Memory feierlich eröffnet

Mitmachfreude auf dem Wichtelpfad: Leimener Wichtel-Memory feierlich eröffnet

Neuer Spielspaß auf dem Leimener Wichtelpfad begeistert Familien Am 17. Juli 2025 wurde der beliebte Leimener Wichtelpfad um eine neue Attraktion bereichert: Das interaktive Wichtel-Memory wurde feierlich eröffnet. Die Initiatorinnen des Wichtelpfads, Yvonne Blesch und Gaby Schlenker, hatten zur Enthüllung eingeladen – zahlreiche Familien sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leimen folgten der Einladung und […]

Nußloch: Plötzliches Fischsterben im Leimbach löst Feuerwehreinsatz aus

Nußloch: Plötzliches Fischsterben im Leimbach löst Feuerwehreinsatz aus

  Feuerwehr entdeckt Hunderte tote Fische Am Samstagmittag kam es in Nußloch zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr. Wanderer hatten am Vormittag am Stauwehr in Höhe der alten Tongrube im Leimbach hunderte tote Fische entdeckt und ihre Beobachtung dem Notruf gemeldet. Polizei und Fachbehörden vor Ort Nach dem Alarm rückten neben der Feuerwehr […]

Naturpark:  Ferienprogramm zum Thema Wasser & Floßbau 

Naturpark:  Ferienprogramm zum Thema Wasser & Floßbau 

(npno – 24.7.25) Am Donnerstag, den 07. August 2025 lädt der Naturpark Neckartal-Odenwald von 10 bis 14 Uhr zu einem spannenden Ferienprogramm nach Eberbach ein. Unter dem Motto „Floßbau und Wasser entdecken“ erwartet die Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren ein abwechslungsreicher Vormittag mit Spiel, Spaß und viel Wissenswertem rund ums Thema Wasser.  […]

„Klima-Frösche“ mit Köpfchen: Laudenbach quizzt fürs Klima

Wissen rund um Energie und Gebäude Was haben Solarthermie und natürliche Verschattung gemeinsam? Beides waren Themen beim zweiten Klima-Pubquiz des Rhein-Neckar-Kreises, das am 8. Juli in Laudenbach stattfand. Die Veranstaltung ist Teil der Klimaschutz-Offensive „ich.machs.jetzt“ und wurde gemeinsam mit der Gemeinde Laudenbach und der lokalen Klima-AG organisiert. Vier Teams im Wettbewerb Im Festzelt der Turngemeinde […]

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz in Neckargemünd und führt bis in den Ortsteil Waldhilsbach. Er ist auch mit dem Kinderwagen gut begehbar. Über 17 […]

Drohneneinsatz im Dienste des Tierschutzes

Drohneneinsatz im Dienste des Tierschutzes

Rehkitzrettung per Drohne – Einsatz am PZN Wiesloch Der etwas andere TRIALOG: Landwirte, Jagdpächter und ein Tierrettungsteam waren auf dem PZN-Gelände erfolgreich im Einsatz. In den frühen Morgenstunden flog vor Kurzem eine Drohne über die Wiesen im Norden des PZN-Geländes. Was nach Hightech klingt, dient einem stillen, lebensrettenden Zweck: der Suche nach Rehkitzen vor der […]

Eingeschränkte Wasserentnahmen im Rhein-Neckar-Kreis

Eingeschränkte Wasserentnahmen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrigwasser zwingt zu sofortigen Maßnahmen (mar 01.07.2025) Die aktuelle Trockenperiode beeinträchtigt erneut die Wasserstände in den Flüssen und Bächen des Rhein-Neckar-Kreises. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Der durch die Hitze bedingte Sauerstoffmangel verschärft die Belastung für die Tier- und Pflanzenwelt zusätzlich. Gemeingebrauch bei Niedrigwasser unzulässig Umweltdezernent Dr. Christopher Leo weist darauf hin, […]

SolarButterfly startet Klimatour an Schule in Leimen

SolarButterfly startet Klimatour an Schule in Leimen

Auftakt der Klimaschutz-Offensive im Rhein-Neckar-Kreis Der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, hat am Montag, 30. Juni, seine Deutschlandtour an der Otto-Graf-Realschule in Leimen eröffnet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Rhein-Neckar-Kreises besucht das Projekt vom 30. Juni bis 4. Juli acht Schulen, um junge Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und konkrete Lösungen […]

Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte

Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte

Grüne Gemeinderatsfraktion zur Starkregengefahrenkarte: Ein Schritt in die richtige Richtung für die Klimaanpassung In der letzten Sitzung verabschiedete der Gemeinderat eine richtungsweisende Entscheidung: Die Starkregengefahrenkarte wird nun offiziell Teil unserer kommunalen Planung. Die Karte soll uns helfen, besser auf die häufiger werdenden Starkregenereignisse vorbereitet zu sein und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Klimawandel als reale Gefahr […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes