Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet fünf Arten im Rennen

Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet fünf Arten im Rennen

Online-Abstimmung ab 2. September (mar 06.09.25) Der NABU und der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen zur Wahl des „Vogels des Jahres 2026“ auf. Ab dem 2. September um 10 Uhr können Interessierte unter www.vogeldesjahres.de abstimmen. Zur Wahl stehen die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. Gewählt werden kann […]

Blumenschmuckwettbewerb – eine Tradition, die gepflegt wird!

Blumenschmuckwettbewerb – eine Tradition, die gepflegt wird!

(hgü 09.03.25) Wieder einmal haben sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger am Blumenschmuckwettbewerb beteiligt und ihre Gärten bepflanzt, ganz zur Freude von uns Sandhäuserinnen und Sandhäusern. Denn die Bepflanzungen verschönern nicht nur das eigene Grundstück sondern auch unsere gesamte Gemeinde. Auch wir als Gemeinde probieren auf verschiedenen Flächen Neues aus. Neben dem Rückbau von Schottergärten probieren […]

Dämmerungsstrahlen über Nußloch: Ein neues Meisterfoto von Jürgen Scheuermann

Dämmerungsstrahlen über Nußloch: Ein neues Meisterfoto von Jürgen Scheuermann

(js 12.9.25) Jürgen Scheuermann hat am 25.08.2025 in Nußloch ein außergewöhnliches Foto von Dämmerungsstrahlen aufgenommen, das die Schönheit dieses Naturphänomens besonders eindrucksvoll zeigt.  Einzigartige Dämmerungsstrahlen über Nußloch Am Abend des 25. August entstand das Foto etwa 30 Minuten nach Sonnenuntergang, als prächtige Dämmerungsstrahlen den Himmel über Nußloch erleuchteten. Diese Strahlen entstehen, wenn Sonnenlicht durch Wolken […]

Wuchernde Prunkwinde – ein farbenfroher Neophyt, der problematisch werden kann

Wuchernde Prunkwinde – ein farbenfroher Neophyt, der problematisch werden kann

(ck – 18.11.24) Wuchernde Prunkwinde – ein farbenfroher Neophyt, der problematisch werden kann Ipomoea tricolor, auch Himmelblaue Prachtwinde, Trichterwinde oder Prunkwinde genannt, ist in Mexiko und Mittelamerika beheimatet und gehört zu der Familie der Windengewächse (Concolvulaceae). Übersetzt bedeutet „convolvere“ so viel wie „winden, umschlingen“, was die Fähigkeit der zugehörigen Gattungen beschreibt. Die Prunkwinde eignet sich […]

Starke Partner: Naturpark und BGV für Gemeinschaft und Natur

Starke Partner: Naturpark und BGV für Gemeinschaft und Natur

(npno – 23.8.25) Der Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. und die Versicherungsgruppe BGV (Badische Versicherungen) haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines Kooperations- und Sponsoringvertrags besiegelt. Damit verbinden sich zwei starke, regional verwurzelte Akteure, die sich in ihren Zielen und Werten ergänzen: Der Naturpark setzt sich für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung einer einzigartigen Kulturlandschaft […]

Mit dem Jäger durch den Wald – Spannender Ferienvormittag im Revier Nußloch Süd

Mit dem Jäger durch den Wald – Spannender Ferienvormittag im Revier Nußloch Süd

(aus dem Rathaus – 22.8.5)  Am Samstag, dem 9. August, wurde der Wald zum Klassenzimmer unter freiem Himmel: Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Nußloch luden die Jäger des Reviers Nußloch Süd 23 Kinder zu einer besonderen Entdeckungsreise ein – unter dem Motto „Mit dem Jäger durch den Wald“. Unterstützt von einer engagierten Naturpädagogin erklärten […]

Tigermücke breitet sich in Nußloch aus – Gesundheitsamt ruft zur Mithilfe auf

Tigermücke breitet sich in Nußloch aus – Gesundheitsamt ruft zur Mithilfe auf

(pm – 20.8.25) In Nußloch ist die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) aufgetreten. Die auffällig schwarz-weiß gestreifte Stechmücke ist kleiner als heimische Arten, sticht tagsüber oftmals mehrfach und nahezu lautlos. Besonders brisant ist, dass sie als Überträgerin von Krankheiten wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren gilt. Die Vermehrung erfolgt schnell: Ein Weibchen legt bis zu 300 Eier […]

Insekten – die Grundlage unseres Lebens

Insekten – die Grundlage unseres Lebens

(aus dem Rathaus – 16.8.25) Baden-Württemberg ist Heimat unterschiedlichster Pflanzen- und Tierarten: Circa 50.000 wildlebende Arten sind hierzulande bekannt. Der wachsende Flächenverbrauch, die Versiegelung der Landschaft, die Zunahme der Lichtquellen, die Lebensraumzerschneidung, aber auch die land-forstwirtschaftliche Nutzungsaufgabe haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Tier- und Pflanzenarten im Land seit Jahren zurückgeht. In der Roten […]

Noch einmal losradeln – RadGuides Rhein-Neckar: Touren zum Ferienende

Noch einmal losradeln – RadGuides Rhein-Neckar: Touren zum Ferienende

(rnk – 16.8.25) Noch einmal die Freiheit in vollen Zügen genießen: Ende August und Anfang September bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können – auch im Rahmen der Weinheimer Heimattage.  23.08.: Tabak, Römer, Biber Die rund vierstündige Rundtour startet am Waidsee in […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes