Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

(bmf – 3.11.23) Sanierung des Amphibiengewässers (Waldteich) und Neuanlage eines Tümpels an der Sinsheimer Straße gegenüber der Weißen Hohl – Gemeinde erhält 75% Zuschuss vom Land. Unsere heimischen Amphibien sind zunehmend gefährdet. Um dem Artensterben vor der Haustür entgegenzuwirken, sollen in einem landesweiten Projekt mehr Laichplätze für Erdkröten, Grasfrosch und Libellen geschaffen werden. Vor allem […]

Zertifizierung angestrebt: Waldbegehung von Gemeinderat und Jagdpächter

Zertifizierung angestrebt: Waldbegehung von Gemeinderat und Jagdpächter

(bbmf – 18.10.23) Unter „optimalen“ Wetterbedingungen führte am vergangenen Samstag der Nußlocher Gemeinderat zusammen mit den Jagdpächtern eine Begehung des Waldes durch und tauschte sich über die Planungen für das kommende Jahr aus. Aufgrund des vermehrten Auftretens zufälliger Waldnutzungen im vergangenen Jahr wurde beschlossen, die Holzfällungen im kommenden Jahr auf 700 Festmeter zu beschränken. Ebenso […]

Das Nabu Kürbisfest in Nußloch ist ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie

Das Nabu Kürbisfest in Nußloch ist ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie

(eme 9.10.23) Am 3. Oktober von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelte sich das Brunnenfeld in Nußloch in einen farbenfrohen und geselligen Ort. Das alljährliche Kürbisfest, organisiert vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) Ortsgruppe Leimen-Nußloch, ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender der Bewohner und lockt auch viele Besucher aus der Umgebung an. Auf dem […]

Einladung für Insekten und Kleintiere: Schaffung neuer Lebensräume im Naturgarten

Einladung für Insekten und Kleintiere: Schaffung neuer Lebensräume im Naturgarten

(lla 23.9.23) Jeder, der in seinem Garten heimische Pflanzen setzt, leistet einen enormen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt. So sind 90 % unserer heimischen Insekten auf Wildpflanzen angewiesen! Ein Naturgarten fördert aber auch das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit, dies belegen zahlreiche Studien. Durch die zusätzliche Schaffung von Elementen wie Totholz oder einem Naturteich, […]

Nachhaltige Gartenpflege: Von heimischen Stauden und tierfreundlichen Methoden

Nachhaltige Gartenpflege: Von heimischen Stauden und tierfreundlichen Methoden

(lla – 9.9.23) Ein Naturgarten macht glücklich. So zeigt eine Studie der Uni Kiel, dass eine Zunahme der Biodiversität im persönlichen Umfeld die Zufriedenheit eines Menschen um zehn Prozent steigern kann. Umgekehrt führt ein Verlust an Tierarten zu mehr Unzufriedenheit. Ein Naturgarten zeichnet sich dadurch aus, dass er heimischen Tieren eine Lebensgrundlage in Form von […]

Von Balkon bis Steingarten: Tipps für blühende Oasen mit heimischen Pflanzen

Von Balkon bis Steingarten: Tipps für blühende Oasen mit heimischen Pflanzen

(lla 26.8.23) Gartentipps von Linda Langer: Ein Naturgarten wird mit heimischen Pflanzen bestückt. Denn diese schonen die Wasserressourcen, binden Kohlenstoffdioxid und unterstützen die Artenvielfalt enorm. Heimische Pflanzen sind vielen Mitbürgern kaum bekannt, da sie in den gängigen Bau- und Gartenmärkten wenig zu finden sind. Die Pflanzenauswahl muss passend zum Boden und zum Standort erfolgen. In […]

Gartentipps von Linda Langer:
Heimische Archäophyten statt Neophyten

Gartentipps von Linda Langer: </br>Heimische Archäophyten statt Neophyten

(lla – 19.8.23) Während alle vom Klimawandel reden, ist das massive Artensterben leider noch nicht in aller Munde. So schlimm der Klimawandel ist und unsere Lebensqualität stark verändern wird, umso dramatischer ist das Artensterben. Alles, was wir konsumieren, entnehmen wir der Natur. Ohne Biodiversität gibt es kein (menschliches) Leben. Wir erleben gerade das größte Massensterben […]

Faszinierendes Naturschauspiel:
Die Perseiden am Nachthimmel

Faszinierendes Naturschauspiel: </br>Die Perseiden am Nachthimmel

(eme – 13.8.23) Jedes Jahr im August bietet der Himmel ein atemberaubendes Schauspiel: die Perseiden, ein Meteorstrom, der über die Erdatmosphäre flitzt und mit seinen leuchtenden Sternschnuppen Begeisterung bei Himmelsbeobachtern auslöst. Auch in Nußloch, einer charmanten Stadt in der Nähe von Heidelberg, können Sie dieses spektakuläre Ereignis hautnah erleben. Hier erfahren Sie, wie, wann und […]

Gartentipps von Linda Langer:
Biodiversität im eigenen Garten

Gartentipps von Linda Langer: </br>Biodiversität im eigenen Garten

(lla – 11.8.23) Jeder, der ein Stück Natur besitzt, ist gerade vermutlich dankbar über den anhaltenden Niederschlag. Dennoch ist zu erwarten, dass die Sommerzeit immer heißer und trockener wird. Rasen wird im Sommer für gewöhnlich ohne teures Bewässern gelb und stoppelig. In Ländern wie England und Norwegen gab es in der Vergangenheit schon Gießverbote und […]

9-jährige Naturschützerin Hannah Wissmann pflanzt Bäume für die Zukunft

9-jährige Naturschützerin Hannah Wissmann pflanzt Bäume für die Zukunft

(eme – 5.8.23) Hannah Wissmann, eine neunjährige Schülerin der Schillerschule 3c, hat eine große Liebe zur Natur entwickelt und möchte ihren Teil dazu beitragen, sie zu schützen und zu bewahren. Mit ihrer beeindruckenden Idee, Geld zu sammeln, um Bäume zu pflanzen und den Wald aufzuforsten, zeigt sie, dass auch junge Menschen einen bedeutenden Einfluss auf […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes