Sachbeschädigung zu Halloween auf Nußlocher Schulhof

Sachbeschädigung zu Halloween auf Nußlocher Schulhof

(eme 9.11.23) Auf dem Gelände der Schillerschule wurden Wände und Scheiben verschmutzt. Die Schadenshöhe zur Beseitigung der Schmierereien wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt. Die Gemeinde hat bereits Anzeige erstattet. Vor nicht allzu langer Zeit wurden die verschiedenen Betonelemente (Rondell an den Eingängen zu Festhalle und Hallenbad) im Schulhof saniert und frisch gestrichen. Richtung Schulhof […]

Zwei neue Mitarbeiterinnen im Hauptamt Nußloch

Zwei neue Mitarbeiterinnen im Hauptamt Nußloch

  (bmf 9.11.23) Der Veranstaltungsbereich sowie die Zentrale der Gemeinde sind neu besetzt Zum 01. November 2023 begrüßte Bürgermeister Joachim Förster unsere neuen Mitarbeiterinnen Franziska Dadson und Simone Ohrnberger bei der Gemeinde Nußloch. Franziska Dadson ist ab sofort für das Veranstaltungsmanagement bei der Gemeinde zuständig. Sie übernimmt die Planung und Betreuung interner und externen Events. […]

Traditioneller Martinsumzug und süße Überrschung in Nußloch

Traditioneller Martinsumzug und süße Überrschung in Nußloch

(eme – 9.11.23) Der Heimatverein Nußloch e.V. freut sich, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Joachim Förster, herzlich zum diesjährigen Martinsumzug einzuladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 11. November, um 18 Uhr in der Dreikönigstraße vor dem Haupteingang der Schillerschule statt. Dort beginnt das traditionelle Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Höhepunkte des Abends […]

Lichtblick-Kalenderkauf mit Herz: Unterstützen Sie soziale Projekte in Nußloch

Lichtblick-Kalenderkauf mit Herz: Unterstützen Sie soziale Projekte in Nußloch

(eme – 8.11.23) Am 2. November dieses Jahres fand für den Verein Lichtblick ein besonderen Abend statt, denn die Fotografen und Sponsoren des diesjährigen Lichtblick-Kalenders wurden im Nußlocher Rathaus für ihre Beiträge geehrt. Der stellvertretende Bürgermeister, Kay Kettemann, persönlich empfing die Gäste, und der Verein nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Beteiligten gebührend zu bedanken. […]

Themen der Nußlocher Gemeinderatssitzung vom 8. November

Themen der Nußlocher Gemeinderatssitzung vom 8. November

(5.11.23) Am Mittwoch, dem 8. November 2023, findet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: Benennung der Urkundspersonen Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen aus der Gemeinderatssitzung vom 11.10.2023 (Nr. 11/2023) Bebauungsplan „Jahnstraße, 2. Änderung“ 1. Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Beteiligung der […]

Von Notenlernen bis Rhythmusgefühl: Die Vorteile unseres Blockflötenkurses

Von Notenlernen bis Rhythmusgefühl: Die Vorteile unseres Blockflötenkurses

(mvf 3.11.23) Die Musik hat eine wunderbare Art und Weise, Kinder zu inspirieren und ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern. Im Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch haben wir ein Ausbildungskonzept entwickelt, das genau das bietet: Eine professionelle Instrumentalausbildung, die bereits im frühen Alter beginnt und die Freude am gemeinsamen Musizieren fördert. Unser Blockflötenkurs ist der ideale Startpunkt […]

Die Problematik invasiver Neophyten: Bedrohung für heimische Pflanzenwelt

Die Problematik invasiver Neophyten: Bedrohung für heimische Pflanzenwelt

(lla – 3.11.23) Früher wuchsen in der Natur überall heimische Pflanzen und es galt als Errungenschaft, fremdländische Pflanzen aus Übersee mitzubringen und in den Garten zu setzen. So brachten die Engländer im 19. Jahrhundert den Japanischen Staudenknöterich von ihren Seefahrten mit nach Europa. Japanischer Staudenknöterich zählt zu den invasiven Neophyten, das heißt, er ist eine […]

Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

Gemeinde Nußloch erhält Zuschuss für Amphibien-Schutzmaßnahmen

(bmf – 3.11.23) Sanierung des Amphibiengewässers (Waldteich) und Neuanlage eines Tümpels an der Sinsheimer Straße gegenüber der Weißen Hohl – Gemeinde erhält 75% Zuschuss vom Land. Unsere heimischen Amphibien sind zunehmend gefährdet. Um dem Artensterben vor der Haustür entgegenzuwirken, sollen in einem landesweiten Projekt mehr Laichplätze für Erdkröten, Grasfrosch und Libellen geschaffen werden. Vor allem […]

Erfolgreicher Wald- und Wiesenputz der Bürgerinitiative „Nußloch intakt“

Erfolgreicher Wald- und Wiesenputz der Bürgerinitiative „Nußloch intakt“

(eme 2.11.23) Am 28. Oktober fand erneut eine eindrucksvolle Aktion statt, zu der die Bürgerinitiative Nußloch intakt, mit Unterstützung der Gemeinde Nußloch, einlud. Das Ziel dieser Initiative bestand darin, die Nußlocher Gemarkung von Müll zu säubern und gleichzeitig ein klares Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn zu setzen. Die Einladung erging an alle Bürger, Vereine, Schulen, […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes