Sanierungsarbeiten der Feldwege „Sauwiesenweg“ und „Maxstollen“ sind abgeschlossen

Sanierungsarbeiten der Feldwege „Sauwiesenweg“ und „Maxstollen“ sind abgeschlossen

(bmf 9.12.23) Gute Nachrichten für unsere Gemeinde Nußloch! Die Sanierungen von „Sauwiesenweg und Maxstollen“ sind erfolgreich abgeschlossen. Dank der fleißigen Arbeit von Joh. Schön & Sohn Bau aus Speyer erstrahlen die Wege in neuem Glanz. Kostenpunkt: jeweils 20.000 Euro. Nutzt die verbesserten Feldwege und genießt eure Rad- und Spazierausflüge!

Sanierungen am Nußlocher Waldteich sind abgeschlossen – 3 zusätzliche Tümpel

Sanierungen am Nußlocher Waldteich sind abgeschlossen – 3 zusätzliche Tümpel

(eme – 9.12.23) Heimische Amphibien werden mit den verbesserten Bedingungen des ursprünglichen Teichs sowie drei neuen Tümpeln beim Laichen unterstützt. Um etwas gegen das Artensterben vor der eigenen Haustüre zu tun, sollen in einem landesweiten Projekt mehr Laichplätze für Erdkröten, den Grasfrosch und Libellen geschaffen werden. Die Gemeinde Nußloch hat sich beworben und Fördergelder erhalten. […]

Nußloch: Tagesordnung Technischer Ausschuss für den 12. Dezember

Nußloch: Tagesordnung Technischer Ausschuss für den 12. Dezember

(nu 9.12.23) Am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, findet um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Tagesordnung: 1 Benennung der Urkundspersonen 2 Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft   3 Niederschrift über die Sitzung des Technischen Ausschusses vom 10. Oktober 2023   4 Errichtung einer Terrasse, Bunsenstraße 10, […]

Nikolausaktion in Nußloch von Lars Castellucci

Nikolausaktion in Nußloch von Lars Castellucci

(pm 7.12.23) Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci besuchte anlässlich des Nikolaustages am 6. Dezember Nußloch und verteilte an verschiedenen Stationen Schoko-Nikoläuse. Die erste Station führe ihn in das Seniorenheim „Haus Rheinblick“, in dem der Abgeordnete gemeinsam mit der Hausdirektorin Sandra Pfeifer die Seniorinnen und Senioren besuchte. Nette Gespräche auf Augenhöhe und die kleinen Geschenke des Abgeordneten […]

Vom trockenen Enten-Teich zum vitalen Laichgewässer auf dem Nußlocher Ziegenhof

Vom trockenen Enten-Teich zum vitalen Laichgewässer auf dem Nußlocher Ziegenhof

(fsc – 8.12.23) Das hätte Geheimrat Schott gefreut! Geheimrat Friedrich Schott, Aufsichtsratsvorsitzender der Portland-Cementwerke Heidelberg-Mannheim-Stuttgart A.-G, der heutigen Heidelberg Materials, hatte auf dem Gelände des heutigen Ziegenkäsehofes in Nußloch einst ein Wochenend-Anwesen. Wahrscheinlich, um sich vom Alltagsstress zu befreien, wurden hier auch kleine Fischteiche und auch ein Enten-Gänseteich angelegt. Das Gelände ist noch immer im […]

Ein Blick hinter die Kulissen des bezaubernden Märchenzelts

Ein Blick hinter die Kulissen des bezaubernden Märchenzelts

(eme – 6.12.23) Jedes Jahr strömen viele Kinder in das Märchenzelt auf dem Benzenickl Bazar. Diese Veranstaltung, die seit 2013 besteht, hat nur zweimal aufgrund von Corona pausieren müssen. Das Märchenzelt ist ein Ort, an dem die Vorleser des Vereins „Freunde der Gemeindebücherei Nußloch e.V.“ die Magie der Geschichten zum Leben erwecken. Normalerweise finden die […]

Jahres-Mitglieder-Versammlung der Nußlocher GRÜNEN mit Neuwahlen

Jahres-Mitglieder-Versammlung der Nußlocher GRÜNEN mit Neuwahlen

(pm – 5.12.23) Am Montag, den 20. November 2023, fand im ehrwürdigen Gasthaus „Zur Linde“ unsere Mitgliederversammlung statt. Neben zahlreichen Mitgliedern und unserem Altgemeinderat Roland Fink durften wir als unerwartete Wertschätzung auch unseren Landtagsabgeordneten Norbert Knopf begrüßen. Er ließ er es sich nicht nehmen, bei Dunkelheit, Wind und Wetter von seinem Wohnort St. Leon nach […]

Nachlese zur Infoveranstaltung über die kommunale Wärmeplanung

Nachlese zur Infoveranstaltung über die kommunale Wärmeplanung

(bmf 5.12.23) Wie können sie in Zukunft heizen in Nußloch? Ein riesiges Dankeschön an das Team von GEF Ingenieure aus Leimen, an Herr Fischer von der Kliba, Herr Meid von Familienheim Heidelberg und unserem Klimaschutzmanager Erik Lang für ihre inspirierende Leitung unserer Wärmeplanungsveranstaltung in Nußloch! Es wurde klar, dass viele von uns die Wärmewende im […]

Das „Café Augenblick“ feierte sein einjähriges Bestehen!

Das „Café Augenblick“ feierte sein einjähriges Bestehen!

(lbl – 6.12.23) Am vergangenen Donnerstag feierte das Café Augenblick sein einjähriges Bestehen. Das Café ist ein Projekt von Lichtblick e.V., das speziell für Seniorinnen und Senioren geschaffen wurde, die sich gerne in einer gemütlichen Atmosphäre treffen. Die Treffen finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt und haben ihren festen Platz im „La […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes