Bürgermeister Förster überrascht Jugendfeuerwehr mit besonderem Geschenk

Bürgermeister Förster überrascht Jugendfeuerwehr mit besonderem Geschenk

(ffw – 3.12.23) Eine besondere Überraschung hatte Bürgermeister Joachim Förster bei seinem Besuch der Winterfeier der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch mitgebracht. Im Beisein mehrerer Gemeinderäte überreichte er der Jugendfeuerwehr einen Gutschein für ein neues Gruppenzelt. Mit dieser Anschaffung wird die Voraussetzung geschaffen, mit den fast 30 jungen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Zeltlager zu veranstalten, um die Gemeinschaft […]

Lichterglanz und Festmusik: Gelungener Start für den 37. Nußlocher Benzenickelbazars

Lichterglanz und Festmusik: Gelungener Start für den 37. Nußlocher Benzenickelbazars

(eme 2.12.23) Pünktlich um 17:00 Uhr begann gestern der Nußlocher Weihnachtsmarkt. Der Jugendchor der Musikschule Nußloch e.V. stimmte die Besucher mit weihnachtlichen Klängen ein, bevor der 37. Benzenicklbazar offiziell eröffnet wurde. Die Organisatoren des VNS, Verbund Nußlocher Selbstständige, e.V., allen voran der 1. Vorsitzende Hans Trautmann, begrüßten gemeinsam mit Bürgermeister Förster die zahlreichen Gäste und […]

Auf den Spuren des Nußpilzes: Ein Mythos enthüllt sich in Nußloch

Auf den Spuren des Nußpilzes: Ein Mythos enthüllt sich in Nußloch

(eme 01.12.23) In der idyllischen Gemeinde Nußloch rankt sich seit Langem das Geheimnis um den sagenumwobenen „Nußpilz“. Ein seltenes Exemplar, von dem bisher niemand behaupten konnte, es je mit eigenen Augen gesehen zu haben. Viele zweifelten sogar daran, dass es sich bei diesem mysteriösen Pilz um mehr als eine lokale Legende handelt. Doch nun scheint […]

Magische Welten entdecken – Im Märchenzelt des Benzenickel Bazars

Magische Welten entdecken – Im Märchenzelt des Benzenickel Bazars

 (eme – 1.12.23) Am Wochenende ist es wieder soweit – zum 37. Mal öffnet der Benzenickel Bazar seine Pforten und lockt Besucher aus nah und fern an. Neben zahlreichen Attraktionen und kulinarischen Genüssen hat sich eine ganz besondere Institution fest im Herzen des Bazars etabliert: das Märchenzelt. Betrieben wird das Zelt von Vorlesern der „Freunden […]

Ergebnisse der Nußlocher Gemeindeartsitzung vom 29.11.23

Ergebnisse der Nußlocher Gemeindeartsitzung vom 29.11.23

(bmf 30.11.23) In der gestrigen Gemeinderatssitzung zum Haushalt 2024 hat der Gemeinderat folgende Themen besprochen: – Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für einen Relaunch und Erhöhung des Stellenanteils bei der Jugendbeteiligung wurde mehrheitlich abgelehnt, da der Relaunch im Mai mit der Jugendstiftung durchgeführt wurde und aus Sicht der Mehrheit des Gemeinderats eine Stellenausweitung […]

Bedeutung von Markierungen an Bäumen im Nußlocher Wald

Bedeutung von Markierungen an Bäumen im Nußlocher Wald

(bmf – 30.11.23) Welche Bäume stehen bleiben und welche gefällt werden, ist oftmals der Farbauswahl des einzelnen Försters überlassen. Für Spaziergänger im Nußlocher Wald wirken die Markierungen erst einmal rätselhaft. Der Nußlocher Förster Markus Reinhard kann diese am Beispiel aktueller Hiebe am Maisbacher Fußweg, in der Nähe der Waldkirche, erklären. Grundsätzlich wurden die Bäume, mit […]

Der Bewegungspass ist eine Erfolgsgeschichte

Der Bewegungspass ist eine Erfolgsgeschichte

(pm rnk 29.11.23) Ein knappes halbes Jahr, nachdem der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg den Bewegungspass eingeführt haben, ziehen die Organisatoren ein positives Zwischenfazit. Nach dem erfolgreichen Kick-Off im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar am 13. Juni dieses Jahres fanden gemeinsam mit dem Sportkreis Heidelberg und dem Netzwerk „Kinder in Bewegung“ weitere Zertifizierungsschulungen für die Kindertageseinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis […]

37. Benzenickel-Bazar: Traditioneller Weihnachtsmarkt mit vielen neuen Angeboten

37. Benzenickel-Bazar: Traditioneller Weihnachtsmarkt mit vielen neuen Angeboten

Grußwort Zu unserem 37. Benzenickelbazar begrüße ich alle Besucher im Namen des Verbund Nußlocher Selbständiger recht herzlich. Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit findet unser Weihnachtsmarkt traditionell am 1. Advent Wochenende statt. Mit diesmal 22 Teilnehmern gibt es eine große Vielfalt zu erkunden. Für die Kinder wird im Märchen Zelt der „Freunde der Bücherei“ anspruchsvoll für […]

Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate – Eintrag ins goldene Buch Nußlochs

Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate – Eintrag ins goldene Buch Nußlochs

(bmf 28.11.23)  Am vergangenen Mittwoch war Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate im Racket Center Nußloch und hat über die Zukunft Afrikas berichtet. Bei dieser Gelegenheit hat er sich auch in das goldene Buch der Gemeinde eingetragen. Eine sehr beeindruckende Persönlichkeit und ein mehr als beeindruckender Vortrag, der leider ein sehr düsteres Zukunftsbild des Kontinents skizziert hat. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes