Innovative Lernumgebung: Schülerworkshop zur digitalen Schule der Zukunft

Innovative Lernumgebung: Schülerworkshop zur digitalen Schule der Zukunft

(rnk – 15.2.24) Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim: Workshop Gedanken über die „Digitale Schule der Zukunft“ Der Rhein-Neckar-Kreis setzt ein starkes Zeichen für die digitale Bildung von morgen. Kürzlich fand im Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim für Schülerinnen und Schüler ein inspirierender Beteiligungs-Workshop unter dem Motto „Digitale Schule der Zukunft“ statt. Von 8 bis 16.30 Uhr wurde […]

Im Dschungel der Frühförderung: Gesundheitsamt lädt Fachleute zum Austausch

Im Dschungel der Frühförderung: Gesundheitsamt lädt Fachleute zum Austausch

(rnk – 13.2.25) An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Sorgen um ein entwicklungsverzögertes oder verhaltensauffälliges Kind mache? Wohin kann ich Eltern verweisen, um sich Rat zu holen? Was gibt es für Fördermöglichkeiten im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren? Mit solchen und anderen Fragen […]

Saukopftunnel wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten nachts gesperrt

Saukopftunnel wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten nachts gesperrt

(rnk – 12.2.2) Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 1. März, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 1. März, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich […]

„Ab in den Wald“: Den Wald aus neuen Perspektiven entdecken!

„Ab in den Wald“: Den Wald aus neuen Perspektiven entdecken!

(rnk – 12.2.25) Unter dem Motto „Ab in den Wald“ lädt das Kreisforstamt Rhein-Neckar herzlich dazu ein, im Jahr 2025 den Wald aus neuen Perspektiven zu entdecken! Mit einem abwechslungsreichen Programm verschiedenster Events ist für Naturliebhaber aller Altersklassen etwas dabei: Von spannenden Naturerlebnis-Tagen über faszinierende Nachtwanderungen bis hin zu Waldführungen zu verschiedenen Themen und Mitmach-Aktionen […]

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa

(rnk – 11.12.24) Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Der Euronotruf 112 im Überblick: Was ist das Besondere am Euronotruf? Der Euronotruf ist überall in der EU kostenfrei erreichbar. Alle 112-Anrufe […]

Kleinkunstpreis 2025 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss am 31. März 2025

Kleinkunstpreis 2025 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss am 31. März 2025

(rnk – 11.2.25) Bis 31. März können sich Künstlerinnen und Künstler auf den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg bewerben. Der Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg ist eine bundesweit einmalige Auszeichnung, die erstmalig im Jahr 1986 mit dem Ziel der Förderung junger Künstlerinnen und Künstler verliehen wurde. Seitdem wurden zahlreiche Projekte und Initiativen aus dem Bereich der Kleinkunst […]

Zukunft sichern: Jugendorganisationen drängen auf Reformen für Klimaschutz

Zukunft sichern: Jugendorganisationen drängen auf Reformen für Klimaschutz

(nabu – 10.2.25) Jugendorganisationen drängen auf Reformen für Klimaschutz In einem gemeinsamen Appell an die demokratischen Parteien fordern die Jugendorganisationen von Sozialverbänden, kirchlichen Einrichtungen, Umweltorganisationen und Gewerkschaften Maßnahmen für eine klimaneutrale und gerechte Zukunft. Sie eint die Sorge, dass die Interessen junger Menschen im Wahlkampf weitgehend unbeachtet bleiben. Statt einer konstruktiven Diskussion über so dringend […]

Neue Bewerbungsrunde für „Spitze auf dem Land“

Neue Bewerbungsrunde für „Spitze auf dem Land“

(rnk – 10.2.25) Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in Baden-Württemberg eine große Rolle. Deshalb sollen sie weiter gefördert werden. Mit der aktuellen Tranche der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ unterstützt das Ministerium erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit insgesamt 3,8 Millionen Euro und will so Innovationskraft […]

Freiherr von Ulner`sche Stiftung unterstützt 11 Tafeln mit 62.000 Euro

Freiherr von Ulner`sche Stiftung unterstützt 11 Tafeln mit 62.000 Euro

(rnk – 9.2.25) Unterstützung für die Tafeln Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat elf Tafeln im Landkreis mit 62.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Vorjahr Kinderhospize gefördert wurden, hat die Stiftung nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf die Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis gelegt. Die Tafelläden leisten […]

Schul-Projekt „Dein.Klima“ geht weiter – drei Jahre Förderung gesichert

Schul-Projekt „Dein.Klima“ geht weiter – drei Jahre Förderung gesichert

(rnk – 8.2.25) Schon Ende 2023 hatten sich die meisten Kommunen der teilnehmenden Schulen dafür ausgesprochen, das Klimaschutz-Projekt „Dein.Klima“ fortzuführen und auch weiterhin unterstützen zu wollen. Ermöglicht wurde die Durchführung bisher durch eine Förderung des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) und durch eine Eigenbeteiligung der Kommunen. Zukünftig wird der Rhein-Neckar-Kreis das Projekt finanziell […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes