Nußloch gibt alles beim SWR1 HITmach-Duell

Nußloch gibt alles beim SWR1 HITmach-Duell

(eme 12.10.24) Der Lindenplatz in Nußloch war am Freitagnachmittag gut gefüllt, als sich die Gemeinde dem HITmach-Duell des SWR1 stellte. Die Aufgabe: Den größten „Major Tom völlig losgelöst“-Chor auf die Beine zu stellen. Die Nußlocher gaben wirklich alles, um gegen die Konkurrenzstadt Besigheim zu bestehen. Sogar eine komplette Hochzeitsgesellschaft beteiligte sich spontan am Gesangswettbewerb. Um […]

Afrikanische Schweinepest: Leinenpflicht und Wegegebot gilt weiterhin

Afrikanische Schweinepest: Leinenpflicht und Wegegebot gilt weiterhin

(rnk – 14.10.24) Auch wenn seit dem ersten Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweins im Rhein-Neckar-Kreis rund zehn Wochen vergangen sind, ist die Gefahr eines erneuten Ausbruchs noch nicht gebannt und die zur Bekämpfung der ASP verfügten Maßnahmen gelten auch im Herbst weiter. Darauf weist das Landratsamt hin und bittet die Bevölkerung weiter […]

Steinkauz-Auswilderung mit Modellcharakter

Steinkauz-Auswilderung mit Modellcharakter

(zoo – 10.10.24) Beim Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ arbeiten der Zoo Heidelberg und mehrere lokale Naturschutzverbände Hand in Hand, um dem Steinkauz im Rhein-Neckar-Raum eine Zukunft zu geben. Nach der erfolgreichen Brutsaison 2024 wollen die Projektbeteiligten mit einer weiteren besonderen Auswilderungsmethode Lücken in der Steinkauz-Population der Metropolregion schließen. Was passiert, wenn ein Brutpaar sich […]

Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso

Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso

(rnk – 11.10.24) Vorbilder inspirieren uns in unserem Denken und Handeln. Sie regen zur Nachahmung und Identifikation an. Doch welche Vorbilder kennen wir in unserer Gesellschaft und wie vielfältig sind diese? Die Foto-Ausstellung „FrauenBilder – FrauenVorbilder: Inspirationen aus Garango, Burkina Faso“ porträtiert neun Frauen. Ihre Expertise und ihr Einsatz für Chancengleichheit werden sichtbar und dienen […]

Gemeinsam Leben retten: Aktion zum Tag der Wiederbelebung

Gemeinsam Leben retten: Aktion zum Tag der Wiederbelebung

(rnk – 10.10.24) Der Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober ist eine Initiative, die weltweit verschiedene Menschen zusammenbringt, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und Wiederbelebung zu üben. Die schnelle Reaktion auf Notfälle kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Jeder kann in die Lage kommen, Erste-Hilfe zu leisten oder Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, sei es bei […]

Erfahrungsaustausch für Gründerinnen – Nachfolge nachhaltig gestalten

Erfahrungsaustausch für Gründerinnen – Nachfolge nachhaltig gestalten

(rnk – 10.10.24) Erfahrungsaustausch für Gründerinnen und alle, die es werden wollen: Unter dem Titel #Nachfolge#nachhaltig#gestalten lädt das Gründerinnen:Netz RNK gemeinsam mit der Stadt Schwetzingen und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern zur After-Work-Veranstaltung am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Schwetzinger Palais Hirsch ein. Der Abend richtet sich an (potenzielle) Gründerinnen ebenso wie […]

Nina Stadtmüller tritt im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ Nachfolge an

Nina Stadtmüller tritt im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ Nachfolge an

(rnk – 2.5.24) Anfang dieses Monats hat Forstrevierleiter Klaus Berberich seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Die Nachfolge im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ ist bereits geklärt: Nina Stadtmüller wird das Amt als Revierleiterin für den Privat- und Kommunalwald von Schönbrunn, Lobbach, Heddesbach sowie der ev. Stiftschaffnei Heiligenfonds Schönbrunn übernehmen. Weiterhin wird auch der Privatwald von Brombach und […]

Verringern von Pflanzenschutzmitteln – Feldtag in Hasselbach

Verringern von Pflanzenschutzmitteln – Feldtag in Hasselbach

(rnk – 9.10.24) Die Verringerung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln um 40 bis 50 Prozent ist erklärtes Landesziel – damit sollen unter anderem die Insekten besser geschützt werden.  Fast 130 Landwirtinnen und Landwirte kamen kürzlich zum Feldtag in Hasselbach, bei dem die flache Bodenbearbeitung als Maßnahme zur Verringerung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln präsentiert wurde. […]

Förderung der Jugendmusikschulen in Höhe von fast 270.000 Euro

Förderung der Jugendmusikschulen in Höhe von fast 270.000 Euro

(rnk – 5.10.24) Einstimmig hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Jugendmusikschulen im Rhein-Neckar-Kreis Zuschüsse in Höhe von insgesamt exakt 268.774 Euro zukommen zu lassen. „Das ist ein starkes Signal, dass der Landkreis weiterhin die musikalische Bildung von Kinder und Jugendlichen fördert“, kommentierte Landrat Stefan Dallinger […]

Letzte öffentliche Führung – „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“

Letzte öffentliche Führung – „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“

(rnk – 4.10.24) Am Mittwoch, 9. Oktober, wird um 17:00 Uhr eine letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66 angeboten. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Bereits seit dem 23. Juli werden im Ausstellungsraum des Kreisarchivs über 60 […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes