Amt für Straßen- und Radwegebau: Erneuerung von Fußgängerampeln an verschiedenen Standorten

Amt für Straßen- und Radwegebau: Erneuerung von Fußgängerampeln an verschiedenen Standorten

(rnk – 6.4.25) Ab dem 22. April bis voraussichtlich Ende Juni dieses Jahres werden diverse Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis vollständig erneuert und umgerüstet, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Darunter fallen folgende Standorte: Bundesstraße (B) 292 Eschelbach Nähe Kandelstraße, B 292 Angelbachtal – Eichtersheim Nähe Einkaufszentrum Rossmann, B 292 Sinsheim – […]

Baby-Boom im Zoo Heidelberg: Von wuscheligen Fohlen bis zu stacheligen Abenteurern

Baby-Boom im Zoo Heidelberg: Von wuscheligen Fohlen bis zu stacheligen Abenteurern

(zoo 6.4.25) Jungtiere bei Trampeltieren, Schopfhirschen und Dolchstichtauben bereichern das Frühlingserlebnis Der Frühling hält Einzug im Zoo Heidelberg – und mit ihm zahlreiche Jungtiere. Besucher können bereits den tierischen Nachwuchs unter anderem bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen entdecken. Ein besonderes Ereignis: Nach acht Jahren wieder Trampeltier-Nachwuchs Ein kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und […]

Kreisforstamt: Nachtwanderung in Reichartshausen mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes

Kreisforstamt: Nachtwanderung in Reichartshausen mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes

(rnk – 5.4.25) Das Kreisforstamt bietet im Frühlingsmonat April im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ eine besondere Veranstaltung an: Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Nacht hat der Wald ein ganz […]

Tätigkeitsbericht der Betreuungsbehörde: Mehr Aufgaben, steigende Fallzahlen und wachsende Herausforderungen

Tätigkeitsbericht der Betreuungsbehörde: Mehr Aufgaben, steigende Fallzahlen und wachsende Herausforderungen

(rnk – 6.4.25) Der Tätigkeitsbericht der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises zeigt eine deutliche Zunahme an Aufgaben und Fallzahlen. Mit der Reform des Betreuungsrechts zum 1. Januar 2023 wurden der Behörde zahlreiche neue Zuständigkeiten übertragen. Gleichzeitig ist die Zahl der Betreuungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen – das wurde bei der Präsentation des Berichts in der […]

Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport: Nachhaltige Digitalisierung der kreiseigenen Schulen

Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport: Nachhaltige Digitalisierung der kreiseigenen Schulen

(rnk – 4.4.25) Die Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises schreitet weiter voran. Nachdem der vom Bund initiierte „DigitalPakt Schule“ ausgelaufen ist, setzt der Landkreis mit eigenen Maßnahmen auf eine nachhaltige digitale Entwicklung. Der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport wurde in seiner jüngsten Sitzung über den aktuellen Sachstand informiert. Mit den Mitteln aus […]

Praxisworkshop zur Streuobstpflege: Pflege und Sensibilisierung von Streuobstwiesen

Praxisworkshop zur Streuobstpflege: Pflege und Sensibilisierung von Streuobstwiesen

(npno – 3.4.25) Bei strahlendem Sonnenschein führte der Naturpark Neckartal-Odenwald am Freitag, den 28. März 2025, in Dilsberg einen praxisorientierten Workshop zur Streuobstpflege durch, der unmittelbar an den theoretischen Teil vom 14. März anknüpfte. Unter der fachkundigen Leitung von Steffen Kahl, einem Experten der Schlaraffenburger Streuobstagentur, erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen in […]

2. Netzwerktreffen „Klimawandel und Gesundheit“ – In interaktiven Workshops praxisnahe Maßnahmen diskutiert

2. Netzwerktreffen „Klimawandel und Gesundheit“ – In interaktiven Workshops praxisnahe Maßnahmen diskutiert

(rnk – 3.4.25) Das Netzwerk „Klimawandel und Gesundheit“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar-Kreis/Heidelberg (KGK) hat sich kürzlich im Landratsamt zu einem intensiven Austausch über Klimaanpassungsmaßnahmen und Gesundheitsschutz getroffen. Mit über 50 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Institutionen – darunter Kommunen, Gesundheitsorganisationen, Hochschulen, Pflegeeinrichtungen und Vereine – wurden zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für die Region erarbeitet. Josa Ramünke von […]

Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ im Gesundheitsamt im Landratsamt

Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ im Gesundheitsamt im Landratsamt

(rnk – 4.4.25) Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am 31. März 2025 gewesen. Die Idee einer Wanderausstellung umfasst mehrere Ziele: Betroffene finden, die an HPV-induziertem Krebs erkrankt sind und Botschafter für […]

Vollsperrung Abzweigung Schriesheim-Kohlhof und Ortseingang Vorderheubach

Vollsperrung Abzweigung Schriesheim-Kohlhof und Ortseingang Vorderheubach

(rnk – 1.4.25) Die Fahrbahndecke der Kreisstraße (K) 4120 zwischen dem Abzweig von der K 4122 bei Schriesheim-Kohlhof und dem Ortseingang Vorderheubach wird ab Montag, 14. April, im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises auf einer Länge von ca. 1,1 Kilometern vollständig erneuert. Grund dafür sind erhebliche Mängel an der im Jahr 2019 neu eingebauten Asphaltdeckschicht, die innerhalb […]

Ein Jahr „zweite sahne“ – Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus feiert ersten Geburtstag

Ein Jahr „zweite sahne“ – Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus feiert ersten Geburtstag

(avr – 30.3.25) Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im Rhein-Neckar-Kreis etabliert. Knapp 10.000 Besucherinnen und Besucher haben in den vergangenen zwölf Monaten das vielfältige Sortiment an hochwertigen Secondhand-Waren und kreativen Upcycling-Produkten […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes