Sandhausen: Brand eines Garagendaches in der Goethestraße

Sandhausen: Brand eines Garagendaches in der Goethestraße

Gebäudebrand in der Goethestraße Aus bislang unbekannter Ursache brach am Dienstagnachmittag gegen 16:56 Uhr auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und es kam auch nicht zu einem zunächst befürchteten Übergreifen der Flammen auf ein Wohngebäude. Ob zuvor auf dem Garagendach durchgeführte […]

Fahrzeugbrand in Sankt Ilgen: VW geht in Flammen auf

Fahrzeugbrand in Sankt Ilgen: VW geht in Flammen auf

Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern In der Nacht zum 13. September 2025 kam es gegen 2:30 Uhr im Bereich Pfalzgrafenweg/Karolingerallee in Sankt Ilgen zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr und Polizei stand ein VW bereits fast vollständig in Flammen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen […]

Realitätsnahe Ausbildung: Feuerwehr Nußloch trainiert im Brandübungscontainer

Realitätsnahe Ausbildung: Feuerwehr Nußloch trainiert im Brandübungscontainer

(bmf 10.9.25) Seit über einer Woche steht auf dem Gelände der Feuerwehr Nußloch der mobile Brandübungscontainer von Netze BW. Die Feuerwehrfrauen und -männer unserer Gemeinde nutzen diese wertvolle Trainingsmöglichkeit intensiv, um das Vorgehen im Ernstfall zu perfektionieren – unter realitätsnahen Bedingungen bei Temperaturen von bis zu 600 Grad im Inneren des Containers. Solche Übungen sind alles […]

Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis erhalten Ausstattung für Notfalltreffpunkte

Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis erhalten Ausstattung für Notfalltreffpunkte

Vorbereitung auf mögliche Krisenszenarien (mar 04.09.25) Ein längerer Stromausfall ohne Licht, Heizung, Telefon oder Internet ist für viele kaum vorstellbar, kann jedoch eintreten. Damit die Bevölkerung im Ernstfall Hilfe erhält, hat das Land Baden-Württemberg Notfalltreffpunkte eingerichtet und die Landkreise mit der Verteilung spezieller Ausstattungssets beauftragt. Das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt hat nun […]

Dachstuhlbrand in Sandhausen

Dachstuhlbrand in Sandhausen

(ffw 30.8.25) Dachstuhlbrand in Sandhausen In der Nacht auf Samstag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Sandhausen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen standen bereits das Treppenhaus sowie der gesamte Dachstuhl in Flammen. Während sich die Bewohner der unteren Stockwerke in Sicherheit bringen konnten, war der Fluchtweg für die Bewohnerin der Dachgeschosswohnung durch das brennende […]

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Bewohnerin verstirbt trotz Hilfe Eine 81-jährige Bewohnerin erlitt schwere Brandverletzungen. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb die Frau. […]

Brand in Walldorf sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Brand in Walldorf sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Brandausbruch in einer Lagerhalle Am 22.08.2025 kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Brand in einer Lagerhalle in Walldorf. Das Feuer konnte gegen 00.30 Uhr gelöscht werden. Einsatzkräfte vor Ort Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Während der Löscharbeiten kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Keine Verletzten Nach aktuellem Stand kamen keine Personen zu Schaden. […]

Matthias Ley – Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch

Matthias Ley – Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch

(ffw 11.8.25) Neuzugang in der Feuerwehr Nußloch – Matthias Ley Wir begrüßen herzlich unseren neuen Feuerwehrkameraden Matthias Ley (46), verheiratet. Matthias bringt umfangreiche berufliche und feuerwehrtechnische Erfahrungen mit. Er ist gelernter Landmaschinenmechaniker sowie Landwirt. Er wohnt in Sandhausen und steht durch seinen Job im Bauhof tagsüber zur Verfügung. Seine Feuerwehrlaufbahn begann bereits im Alter von […]

Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch

Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch

(ffw 11.8.25) Ferienprogramm 2025 bei der Feuerwehr Nußloch Am ersten Ferienwochenende durften wir 17 Kinder zum Ferienprogramm begrüßen. In verschiedenen Stationen konnten die Kinder viel über die Aufgaben der Feuerwehr lernen und sich an den Spritzen ausprobieren. Nach einer kurzen Stärkung und einem Abschlussspiel konnten wir alle glücklich und nass in die Ferien schicken.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes