Einschränkungen im Busverkehr

Einschränkungen im Busverkehr

(aus dem Rathaus 10.2.25) Die Gewerkschaft Verdi hat im ÖPNV erneut kurzfristig zu ganztägigen Warnstreiks am Dienstag, den 11.02.2025 und Mittwoch, den 12.02.2025 aufgerufen. Wie uns die BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH informierte, ist auch ein Subunternehmen, das für die BRN im Linienbündel Leimen sowie St. Leon-Rot und Sandhausen den Busverkehr durchführt, von den Warnstreiks betroffen. […]

Großzügige Spende für die Gemeindebücherei Nußloch: Ein starkes Zeichen für Kultur und Bildung

Großzügige Spende für die Gemeindebücherei Nußloch: Ein starkes Zeichen für Kultur und Bildung

(eme 10.2.25) Traditionelle Übergabe des Spendenschecks Am 29. Januar 2025 fand in der Gemeindebücherei Nußloch ein besonderer Moment statt: Der Förderverein „Freunde der Gemeindebücherei Nußloch e.V.“ überreichte Bürgermeister Joachim Förster einen Spendenscheck in Höhe von 6.100 Euro. Diese jährliche Spendenübergabe ist eine feste Tradition, die die enge Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Bücherei unterstreicht. […]

In Nußloch wurden im Jahr 2024 über 120 Photovoltaik-Anlagen installiert

In Nußloch wurden im Jahr 2024 über 120 Photovoltaik-Anlagen installiert

(aus dem Rathaus 10.2.25) Rhein-Neckar-Kreis – Spitzenreiter bei Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden   Im Jahr 2024 gab es einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg: 2.120 Megawatt neu installierte Leistung. Wenngleich der Rhein-Neckar-Kreis im Landesvergleich von 44 Stadt- und Landkreisen aktuell auf Platz acht liegt, was die neu installierte Leistung angeht, ist er bei installierten PV-Anlagen […]

Tauben bitte nicht füttern!

Tauben bitte nicht füttern!

(aus dem Rathaus 9.2.25) Neben Verunreinigungen an Gebäuden und Fassaden entstehen Lärm- und Geruchsbelästigungen In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Tauben im Ort deutlich vergrößert. Das Ordnungsamt bittet die Bevölkerung dringend darum, Tauben nicht zu füttern. Durch regelmäßige Fütterung wird nicht nur die Standorttreue gefördert, sondern auch die Brutfreudigkeit der Tiere. Da […]

Pfarrer Bernhard Pawelzik ab sofort für die Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen zuständig

Pfarrer Bernhard Pawelzik ab sofort für die Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen zuständig

(aus dem Rathaus 9.2.25) Beim Einführungsgottesdienst in Sandhausen wurde er offiziell willkommen geheißen Die Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen begrüßt Pfarrer Bernhard Pawelzik als neuen Pfarradministrator. Nach der Verabschiedung von Pfarrer Arul Lourdu übernimmt er die Verwaltung der Gemeinde bis zu seiner Ernennung als Pfarrer der neuen Pfarrei St. Aegidius im Jahr 2026. Aufgrund seiner zahlreichen Aufgaben wird […]

Vernissage: Architektenwettbewerb Schillerschule – 15. Februar in Nußloch

Vernissage: Architektenwettbewerb Schillerschule – 15. Februar in Nußloch

(aus dem Rathaus 8.2.25) Vernissage zum Architektenwettbewerb der Schillerschule am Samstag, 15. Februar um 10:30 Uhr im Foyer Olympiahalle   Bis 21. Februar ist die Ausstellung zu begutachten Unter allen eingereichten Modellen zum Umbau der Schillerschule wird am Samstag, 15. Februar, der oder die Preisträgerin ausgestellt! Die Vernissage wird um 10:30 Uhr im Foyer der […]

Beginn der Vegetationsperiode – vorher Bäume und Sträucher zurückschneiden

Beginn der Vegetationsperiode – vorher Bäume und Sträucher zurückschneiden

(aus dem Rathaus 7.2.25) Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern Vor dem Beginn der Vegetationsperiode am 1. März weist das Ordnungsamt auf die Bestimmungen des Straßengesetzes hin, wonach die Benutzung von Straßen und Gehwegen durch Bäume und Sträucher nicht eingeschränkt oder gar behindert werden darf. Auch dürfen Straßenlampen und Verkehrszeichen nicht durch Äste und Zweige so […]

Autorenlesung in Nußloch: Jeanette Limbeck begeistert mit „Die Farben der Revolution“

Autorenlesung in Nußloch: Jeanette Limbeck begeistert mit „Die Farben der Revolution“

(aus dem Rathaus 6.2.25) Literaturgenuss in der Gemeindebücherei Nußloch! Heute hatte die Gemeindebücherei die Ehre, die Autorenlesung von Jeanette Limbeck @j_limbeck_autorin zu veranstalten. Die Nußlocher Autorin hat ihren zweiten Roman „Die Farben der Revolution“ vorgestellt – ein fesselndes Werk über die französische Revolution und ein unsterbliches Liebespaar. Mit ihrer einzigartigen Stimme hat sie das Publikum […]

Wichtige Information zur Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025!

Wichtige Information zur Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025!

(aus dem Rathaus 5.2.25) Gestern Nachmittag wurden die Stimmzettel für die Bundestagswahl geliefert, umgehend kuvertiert und bereits größtenteils zur Post gegeben. Die Briefwahlunterlagen sollten somit voraussichtlich bis Ende der Woche bei den Briefwählerinnen und Briefwählern eintreffen. Falls ihr bis zum 10. Februar 2025 keine Unterlagen erhalten habt, oder Fragen zur Briefwahl aufkommen, wendet euch bitte […]

Tümpel fördern Artenvielfalt: Lebensräume für Amphibien und Co.

Tümpel fördern Artenvielfalt: Lebensräume für Amphibien und Co.

(aus dem Rathaus 1.2.25) Im Rahmen einer naturnahen Waldwirtschaft hat Revierleiter Markus Reinhard im Nußlocher Gemeindewald mehrere neue Kleingewässer geschaffen. Diese Tümpel leisten gleich doppelt einen Beitrag: Sie fördern den Wasserrückhalt in Zeiten extremer Wetterlagen und bieten Amphibien wie der Erdkröte wertvolle Lebensräume. Mit der Anlage der Gewässer setzt Nußloch auf den Erhalt der Artenvielfalt. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes