Erfahrungsaustausch für Gründerinnen – Nachfolge nachhaltig gestalten

Erfahrungsaustausch für Gründerinnen – Nachfolge nachhaltig gestalten

(rnk – 10.10.24) Erfahrungsaustausch für Gründerinnen und alle, die es werden wollen: Unter dem Titel #Nachfolge#nachhaltig#gestalten lädt das Gründerinnen:Netz RNK gemeinsam mit der Stadt Schwetzingen und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern zur After-Work-Veranstaltung am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Schwetzinger Palais Hirsch ein. Der Abend richtet sich an (potenzielle) Gründerinnen ebenso wie […]

Parkverbotsschild gegenüber des Rathauses

Parkverbotsschild gegenüber des Rathauses

(aus dem Rathaus 9.10.24) Parksituation gegenüber des Rathauses Ein Parkverbotsschild sorgt dafür, dass der Gehweg für alle Bürgerinnen und Bürger gut zu benutzen ist Seit Mitte September ist gegenüber dem Rathaus ein Haltverbotsschild aufgestellt worden. Zunächst mobil, nun festmontiert. Zwar fällt damit ein Parkplatz weg, allerdings ist so der Gehweg für alle im Ort gut […]

Nina Stadtmüller tritt im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ Nachfolge an

Nina Stadtmüller tritt im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ Nachfolge an

(rnk – 2.5.24) Anfang dieses Monats hat Forstrevierleiter Klaus Berberich seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Die Nachfolge im Forstrevier „Kleiner Odenwald Nord“ ist bereits geklärt: Nina Stadtmüller wird das Amt als Revierleiterin für den Privat- und Kommunalwald von Schönbrunn, Lobbach, Heddesbach sowie der ev. Stiftschaffnei Heiligenfonds Schönbrunn übernehmen. Weiterhin wird auch der Privatwald von Brombach und […]

Verringern von Pflanzenschutzmitteln – Feldtag in Hasselbach

Verringern von Pflanzenschutzmitteln – Feldtag in Hasselbach

(rnk – 9.10.24) Die Verringerung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln um 40 bis 50 Prozent ist erklärtes Landesziel – damit sollen unter anderem die Insekten besser geschützt werden.  Fast 130 Landwirtinnen und Landwirte kamen kürzlich zum Feldtag in Hasselbach, bei dem die flache Bodenbearbeitung als Maßnahme zur Verringerung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln präsentiert wurde. […]

Förderung der Jugendmusikschulen in Höhe von fast 270.000 Euro

Förderung der Jugendmusikschulen in Höhe von fast 270.000 Euro

(rnk – 5.10.24) Einstimmig hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Jugendmusikschulen im Rhein-Neckar-Kreis Zuschüsse in Höhe von insgesamt exakt 268.774 Euro zukommen zu lassen. „Das ist ein starkes Signal, dass der Landkreis weiterhin die musikalische Bildung von Kinder und Jugendlichen fördert“, kommentierte Landrat Stefan Dallinger […]

Neues Gesicht im Zoo Heidelberg -Joshua Förg ist der neue Vogel-Kurator

Neues Gesicht im Zoo Heidelberg -Joshua Förg ist der neue Vogel-Kurator

(zoo – 4.10.24) Mitte September übernahm Biologe Joshua Förg als neuer Kurator das Management des Vogelbestands im Zoo Heidelberg. Der begeisterte Vogel-Enthusiast trägt nun Verantwortung für den vielfältigen Vogelbestand mit etwa 500 Vögeln in 75 Arten. Neben den gefiederten Bewohnern des Zoos fallen auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose in seinen Aufgabenbereich. Förg freut sich […]

Letzte öffentliche Führung – „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“

Letzte öffentliche Führung – „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“

(rnk – 4.10.24) Am Mittwoch, 9. Oktober, wird um 17:00 Uhr eine letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66 angeboten. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Bereits seit dem 23. Juli werden im Ausstellungsraum des Kreisarchivs über 60 […]

Inklusionsbeirat tagte im Landratsamt – Neue Geschäftsordnung verabschiedet

Inklusionsbeirat tagte im Landratsamt – Neue Geschäftsordnung verabschiedet

(rnk – 3.10.24) Am 25. September tagte der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises zum neunten Mal seit seiner Gründung. Wichtiger Tagesordnungspunkt der Sitzung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis war die Verabschiedung einer neuen Geschäftsordnung, die einstimmig angenommen wurde. Künftig wird ein neues Gremium, die sogenannte Koordinierungsgruppe, bei Veranstaltungen die Behindertenbeauftragte verstärkt unterstützen, Fragestellungen zu inklusiven Themen beantworten und eigenständige […]

Einweihungsfest in Sinsheim: Millionenprojekt für Bildungseinrichtung abgeschlossen

Einweihungsfest in Sinsheim: Millionenprojekt für Bildungseinrichtung abgeschlossen

(rnk – 2.5.24) Die Wände aus Holz, das Dach begrünt, außen herum eine Anlage, die zum Spielen, aber auch zur Auszeit mit viel Pflanzen und Freiräumen einlädt: Was vor rund 30 Monaten noch eine riesige Baugrube am Rande des Schulzentrums Sinsheim war, beherbergt nun die Steinsbergschule Sinsheim – ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) mit […]

Kreisforstamt: Brennholz zum Selbermachen in den Gemeindewäldern von Neckargemünd, Bammental und Gaiberg

Kreisforstamt: Brennholz zum Selbermachen in den Gemeindewäldern von Neckargemünd, Bammental und Gaiberg

(rnk – 2.5.24) In den Gemeindewäldern von Neckargemünd, Bammental und Gaiberg gibt es auch im kommenden Winterhalbjahr wieder Brennholz zum Selbermachen, teilt das Kreisforstamt mit. Angeboten werden wie bisher Schlagraum, also Kronenmaterial und Äste, die im Waldbestand liegen, für 20 Euro/Ster sowie Polterholz. Als Polterholz bezeichnet man schwächere Stämme, die auf Haufen am Waldweg „gepoltert“ […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes