Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten?

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten?

(rnk – 2.5.24) Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist […]

Abfallbilanz – Weniger Müll im Kreis

Abfallbilanz – Weniger Müll im Kreis

(avr – 5.8.24) Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit deutlich gesunkene Abfallmengen, die in engem Zusammenhang mit dem geringeren privaten Konsum stehen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Abfallmengen 2023 zurückgegangen. Die häuslichen Abfälle sind im Rhein-Neckar-Kreis um 6 kg pro Kopf zurückgegangen. Dies entspricht in etwa dem landesweiten Durchschnitt, der bei 7 […]

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

Europäischer Wettbewerb 2024 – Bundespreis für Leonard Brunner  

(feg – 4.8.24) Das Motto der 71. Auflage des prestigeträchtigen Europäischen Wettbewerbs 2024 lautete „Europa (un)limited“. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Wahl aus verschiedenen Themen, die – nach Klassenstufen sortiert – zur Verfügung standen. Am Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen werden diese Auswahlmöglichkeiten besonders gerne im Kunstunterricht aufgegriffen. Frau Badarne, Frau Knopf […]

„Ausgangssperre“ für Katzen endet vier Wochen früher

„Ausgangssperre“ für Katzen endet vier Wochen früher

(rnk – 2.5.24) Um die vom Aussterben bedrohte Vogelart Haubenlerche zu schützen, hat die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis auf einem Teil der Gemarkung der Stadt Walldorf im Jahr 2022 eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist der Freigang von Katzen in einem Gebiet im südlichen Teil der Stadt bis zum Jahr 2025 jeweils vom 1. April […]

Serie „Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ (Teil 6): Warum manche Graffiti im Wald erlaubt sind

Serie „Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ (Teil 6): Warum manche Graffiti im Wald erlaubt sind

(rnk – 2.5.24) Wellenlinien, Punkte, Kreise und verschiedene Striche in den unterschiedlichsten Farben. Aufmerksame Waldbesucher haben sie sicherlich schon an dem einen oder anderen Baum im Wald bemerkt. Doch woher stammen diese Markierungen, und welchen Zweck erfüllen sie? Holzprodukte sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Vom Hausbau bis zum Toilettenpapier – Holz ist ein vielseitiger […]

Besuch von Jürgen Kretz (MdB) auf dem Steinbruchgelände

Besuch von Jürgen Kretz (MdB) auf dem Steinbruchgelände

(aus dem Rathaus 2.8.24) Jürgen Kretz ist Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Rhein-Neckar und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugehörig. Im Rahmen eines zweitägigen Strategie-Workshops, zu dem sein gesamtes Team aus Berlin und dem Wahlkreis zusammengekommen war, besuchte Kretz im Juli den Steinbruch in Nußloch. Der Einladung von Bürgermeister Joachim Förster und Naturschutzwart Gunther Schwabbaur folgten […]

Reger Austausch beim Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“

Reger Austausch beim Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“

(rnk – 2.5.24) „Miteinander statt Nebeneinander“ lautete eines der gemeinsamen Ziele der Frauen, die sich zum Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ im Bürgersaal im Alten Rathaus in Wiesloch getroffen hatten. Die 15 Frauen mit und ohne Migrationsbiographie engagieren sich alle ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen: in religiösen Glaubensgemeinschaften, als Dolmetscherinnen in der Flüchtlingshilfe, als Unterstützung für […]

Verunreinigung durch Hundekot auf dem Freidhof

Verunreinigung durch Hundekot auf dem Freidhof

(aus dem Rathaus  1.8.24) In letzter Zeit häufen sich wieder die Beschwerden beim Ordnungsamt über von Hundekot verunreinigte Gehwege und Plätze. Insbesondere auf den Gehwegen und Grünflächen vor dem Friedhof und auf dem Friedhof selbst sind regelmäßig Verunreinigungen durch Hundekot zu beobachten. Auf dem Friedhof ist es nach der Friedhofsordnung grundsätzlich nicht gestattet, Tiere mitzubringen. […]

„Wir Kinder vom Landratsamt“: Ferienbetreuung für Kinder der Mitarbeiter

„Wir Kinder vom Landratsamt“: Ferienbetreuung für Kinder der Mitarbeiter

(rnk – 1.8.24) Blaue Matten statt Tischreihen, bunte Bilder statt Sitzungsunterlagen: Dort wo normalerweise Infoveranstaltungen oder Besprechungen stattfinden, ertönt momentan Kinderlachen, wird gespielt und gerannt: Im Sitzungssaal des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis haben zwei Wochen lang Kinder das Sagen. Denn im 5. OG der Behörde im Haupthaus in Heidelberg findet gerade das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden […]

Afrikanische Schweinepest: Allgemeinverfügungen gelten ab 1. August

Afrikanische Schweinepest:  Allgemeinverfügungen gelten ab 1. August

(rnk – 1.8.24) Durch den Fund eines positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getesteten toten Wildschweins im Kreis Bergstraße ist der Rhein-Neckar-Kreis nun auch unmittelbar von der Tierseuche betroffen. Das Landratsamt hat daher verschiedene Allgemeinverfügungen erlassen, die alle dem Zweck dienen, eine Einschleppung der ASP in das Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises so schnell wie möglich zu […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes