PFAS in Weinheim gefunden – es besteht aber keine akute Gefahr für Bevölkerung

PFAS in Weinheim gefunden – es besteht aber keine akute Gefahr für Bevölkerung

(rnk – 7.5.24) PFAS auf zwei Arealen in Weinheim gefunden – es besteht aber keine akute Gefahr für Bevölkerung Dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis liegen Erkenntnisse vor, dass es in der Großen Kreisstadt Weinheim Areale gibt, die mit PFAS verunreinigt sind. PFAS ist die Abkürzung für die Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Chemikalien, die auch als PFC […]

Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch

Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch

(pm – 7.5.24) Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024: 270.000 Euro für die Gemeinde Nußloch Christiane Staab MdL informiert aktuell Stuttgart / Nußloch. Das Land Baden-Württemberg fördert im Jahr 2024 insgesamt 117 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von etwa 18,3 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen […]

Nußlochs Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ gewinnt Landespreis für Fußverkehrsförderung

Nußlochs Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ gewinnt Landespreis für Fußverkehrsförderung

(eme 4.5.24) Die Gemeinde Nußloch wurde bei der 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg in Ulm für ihr Infrastrukturprojekt „Ortsmitte III“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich 14 weitere Städte und Gemeinden beworben. Bürgermeister Förster, Bauamtsleiter Matthias Leyk und Ordnungsamtsleiter Patric Henze nahmen den Preis entgegen. „Eine große Ehre für unsere Gemeinde“, so Förster. „Dieser Preis […]

Grüne begrüßen Novelle zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz des BMUV

Grüne begrüßen Novelle zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz des BMUV

(pm – 5.5.24) Heute hat das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes für die Länder- und Verbändeanhörung veröffentlicht. Dazu erklären Jürgen Kretz, Obmann im Umweltausschuss und Berichterstatter für Kreislaufwirtschaft der Grünen Bundestagsfraktion und Linda Heitmann, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der Grünen im Bundestag sowie Mitglied im Gesundheitsausschuss: Jürgen Kretz MdB: „Ich begrüße den […]

Internationale Fachkräfte gewinnen: Online-Veranstaltungsreihe der Welcome Center BW

Internationale Fachkräfte gewinnen: Online-Veranstaltungsreihe der Welcome Center BW

(rnk – 2.5.24) Internationale Fachkräfte gewinnen: Online-Veranstaltungsreihe der Welcome Center Baden-Württemberg startet am 14. Mai / Weitere Termine am 11. Juni und 11. Juli Nachwuchstalente mit interkulturellen Kompetenzen gesucht? Die Welcome Center Baden-Württemberg zeigen auch in diesem Jahr, wie internationale Studierende Unternehmen bereichern können. Mit einer kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe informieren sie Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche und […]

EU-Bio-Preis 2024: Bewerbungen noch bis zum 12. Mai möglich

EU-Bio-Preis 2024:  Bewerbungen noch bis zum 12. Mai möglich

(rnk – 2.5.24) Auch in diesem Jahr wird wieder der EU-Bio-Preis in sieben Kategorien verliehen. Ziel des Wettbewerbes ist es, herausragende Leistungen entlang der ökologischen Wertschöpfungskette auszuzeichnen. Der EU-Bio-Preis umfasst folgende sieben Kategorien: Kategorie 1: Beste Biolandwirtin und Bester Biolandwirt Kategorie 2: Beste Bio-Anbauregion Kategorie 3: Beste Bio-Stadt Kategorie 4: Bester Bio-Bezirk Kategorie 5: Bestes […]

Projekt Fußverkehrscheck 2023 ist abgeschlossen – Zwei Maßnahmen beschlossen

Projekt Fußverkehrscheck 2023 ist abgeschlossen – Zwei Maßnahmen beschlossen

(ck 27.4.24) Der Gemeinderat sprach sich am 17. April für zwei Maßnahmen aus, die Nußlocher Fußgänger und Fußgängerinnen zugutekommen Mit der Teilnahme am Fußverkehrscheck 2023 werden zukünftig die Bedingungen für FußgängerInnen im Ort verbessert. Mit der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr gingen zwei Begehungen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einher, begleitet von Bürgermeister Joachim Förster sowie […]

Startschuss für das Projekt „Kommunale Inklusionsvermittelnde (KIV)

Startschuss für das Projekt „Kommunale Inklusionsvermittelnde (KIV)

(rnk – 24.4.24) In Oftersheim fiel der Startschuss für das Projekt „Kommunale Inklusionsvermittelnde (KIV)“ im Rhein-Neckar-Kreis Im Oftersheimer Rettungszentrum fiel am Montag, 22. April, der Startschuss für das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg geförderte Projekt „Kommunale Inklusionsvermittelnde (KIV)“ im Rhein-Neckar-Kreis. Landrat Stefan Dallinger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Projektverantwortlichen sowie die […]

Landesnaturschutzpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024

Landesnaturschutzpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024

(rnk – 23.4.24) Landesnaturschutzpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024 Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg schreibt den Landesnaturschutzpreis 2024 aus. Das diesjährige Motto des Preises lautet „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“. Der Fokus liegt auf Initiativen, mit denen sich neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein Engagement im Naturschutz gewinnen lassen. […]

„Ab in den Wald“: Interessante Veranstaltungen des Kreisforstamts bietet im Mai

„Ab in den Wald“: Interessante Veranstaltungen des Kreisforstamts bietet im Mai

(rnk – 23.4.24) „Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet im Mai interessante Veranstaltungen in Mühlhausen, Neckargemünd und Wilhelmsfeld an Die Försterinnen und Förster des Kreisforstamtes bieten unter dem Motto „Ab in den Wald“ Führungen und Aktivitäten im heimischen Wald für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Die Teilnehmenden haben dabei die Gelegenheit, ihren Förster bzw. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes