NABU warnt vor Rückinfektionen und neuen Mutationen der Geflügelpest

NABU warnt vor Rückinfektionen und neuen Mutationen der Geflügelpest

Sorge um Auswirkungen auf Wildvögel Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt mit Besorgnis auf die zunehmenden Ausbrüche der Geflügelpest in Nutztierhaltungen. Nach Einschätzung von NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger steht für den Verband vor allem die mögliche Rückwirkung auf wildlebende Vogelarten im Vordergrund. Krüger warnt davor, die Infektionswege als Einbahnstraße zu betrachten: Wo sich Viren in Geflügelhaltungen vermehren, […]

Deutsche wünschen sich mehr Einsatz für die Natur

Breite Zustimmung zum EU-Gesetz 85 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und wünschen sich darüber hinaus mit einer deutlichen Mehrheit von rund 73 Prozent noch mehr politischen Einsatz für dessen Umsetzung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts Civey im Auftrag des NABU unter 5.000 Teilnehmenden. Besonders groß ist […]

NABU zeichnet Martin Levin und Knut Sturm mit Waldmedaille 2025 aus

Auszeichnung für Pioniere naturnaher Waldbewirtschaftung Der NABU-Bundesverband hat Martin Levin und Knut Sturm mit der NABU-Waldmedaille 2025 geehrt. Beide gelten als Pioniere des naturnahen Wald-Managements. Über Jahrzehnte entwickelten sie die prozessschutzorientierte Waldwirtschaft (PSW) weiter – ein Konzept, das sich an natürlichen Ökosystemen orientiert und es Wäldern ermöglicht, ihre Altersphasen und natürlichen Entwicklungsstadien vollständig zu durchlaufen. […]

Haben Sie Hornissen gesehen?

Haben Sie Hornissen gesehen?

Mitmachaktion: Hornissen beobachten und melden Immer mehr Hornissen werden in Deutschland gesichtet – der NABU ruft Bürgerinnen und Bürger jetzt dazu auf, ihre Beobachtungen zu melden und so beim Artenschutz mitzuwirken. Mitmachaktion soll Daten zur Verbreitung liefern Der NABU hat gemeinsam mit NABU|naturgucker eine bundesweite Meldeaktion gestartet, um die Verbreitung der Europäischen, Asiatischen und Orientalischen […]

Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Rekordwahl für bedrohte Feldbewohner – über 184.000 Menschen stimmten ab Deutschland hat gewählt: Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 und löst damit den Hausrotschwanz ab. Bei der sechsten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 184.044 Menschen mitgemacht – ein neuer Rekord. 81.855 (44,5 […]

NABU zieht Bilanz – Positiver Meilenstein für den Naturschutz

NABU zieht Bilanz – Positiver Meilenstein für den Naturschutz

Jahresbericht 2024 veröffentlicht (mar 08.10.25) Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Als größter Erfolg gilt das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, das nach langem politischen Ringen verabschiedet wurde. Bedeutung des EU-Gesetzes „Das Gesetz ist ein wichtiger Meilenstein für den Naturschutz und die Anpassung unserer Landschaften […]

NABU-Kürbisfest 2025 begeistert Besucher trotz kühler Temperaturen

NABU-Kürbisfest 2025 begeistert Besucher trotz kühler Temperaturen

Kürbisse, Suppe und gute Laune Bevor das NABU-Kürbisfest 2025 am 3. Oktober starten konnte, galt es viele Fragen zu klären: Was muss bestellt werden, wer hilft mit, und wie wird das Wetter? Das traditionelle Fest auf dem Gelände der Grillhütte Brunnenfeld hat sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt. Regionale Unterstützung und bewährte Partner […]

NABU Leimen-Nußloch ruft zu Kuchenspenden für das Kürbisfest 2025 auf

NABU Leimen-Nußloch ruft zu Kuchenspenden für das Kürbisfest 2025 auf

Kuchenspenden für das Kürbisfest gesucht Am Freitag, 3. Oktober 2025, lädt die NABU-Ortsgruppe Leimen-Nußloch wieder zum Kürbisfest auf den Grillplatz am Brunnenfeld in Nußloch ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein herbstliches Programm mit kulinarischen Angeboten und Informationen rund um den Naturschutz. Damit das Kuchenbuffet erneut vielfältig und reichhaltig ausfällt, bittet der […]

Vogel des Jahres 2026: Rhythmischer Rapper oder kreischender Metal-Sänger?

Vogel des Jahres 2026: Rhythmischer Rapper oder kreischender Metal-Sänger?

Bird-o-mat hilft bei der Wahlentscheidung zum Vogel des Jahres 2026 Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 von NABU und LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) läuft auf Hochtouren: Schon über 100.000 Menschen haben sich für Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule oder Zwergtaucher entschieden. Wer noch unschlüssig ist, dem hilft jetzt unser Bird-o-mat. Ganz […]

NABU lädt zum Kürbisfest 2025 nach Nußloch ein

NABU lädt zum Kürbisfest 2025 nach Nußloch ein

Traditionelles Herbstfest für die ganze Familie Auch in diesem Jahr veranstaltet der NABU Leimen-Nußloch wieder sein traditionelles Kürbisfest. Am Freitag, 3. Oktober 2025, lädt der Verein ab 12 Uhr zur Grillhütte am Brunnenfeld in der Sinsheimer Straße ein. Kreativangebote und Kürbisvielfalt Besucher können Kürbislaternen schnitzen und ihren eigenen Kürbis gestalten. Außerdem gibt es ein großes […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes