Nabu Umfrage „Stunde der Wintervögel“: Weniger Spatzen, Meisen und Amseln

Nabu Umfrage „Stunde der Wintervögel“: Weniger Spatzen, Meisen und Amseln

(nabu 28.1.25) Fast 122.000 Menschen haben an der „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen Berlin – Etwas weniger Vögel als im Vorjahr haben sich bei der „Stunde der Wintervögel“ blicken lassen. Sie fand am zweiten Januarwochenende statt. Fast 122.000 Menschen deutschlandweit widmeten sich eine Stunde lang der Beobachtung der Vögel, die am Futterhaus im Garten, auf dem […]

Jetzt mitzählen:
„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar

Jetzt mitzählen: <br>„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar

(nabu 8.1.25) Von Winterwetter bisher kaum eine Spur, trotzdem findet vom 10. bis 12. Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den […]

Mehr Zwitschern gefällig? NABU empfiehlt heimische Sträucher!

Mehr Zwitschern gefällig? NABU empfiehlt heimische Sträucher!

(nabu 6.11 24) „Ein Vogelparadies im eigenen Garten zu zaubern, ist gar nicht so schwer“, sagt NABU-Vogelschutzexpertin Christiane Kranz. Unsere Gartenvögel stehen vor allem auf regionale Kost: „Die Früchte heimischer Sträucher schmecken Star, Kleiber und Amsel am besten. Außerdem sind viele anspruchsloser und widerstandsfähiger gegen witterungsbedingte Einflüsse als exotische Arten“, sagt Kranz. Heimische Wildsträucher bieten […]

Erinnerung: Vortrag „Gemeinsam für den Steinkauz“ in Gemeindebücherei

Erinnerung: Vortrag „Gemeinsam für den Steinkauz“ in Gemeindebücherei

(nabu – 20.10.24) Am 21. Oktober 2024 um 18:30 Uhr lädt der NABU Leimen-Nußloch zu einem informativen und spannenden Vortrag über den Steinkauz ein! Treffpunkt ist das Dachgeschoss der Gemeindebücherei Nußloch. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Naturschutz sind herzlich willkommen. Michael Ziara, Projektleiter und Beringer, gibt Einblicke in die großartigen Erfolge des Projekts […]

Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025

Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025

(eme 13.10.24) Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. Diese Wahl, durchgeführt vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV), erzielte eine Rekordbeteiligung von über 143.000 Stimmen. Der Hausrotschwanz setzte sich mit rund 30% der Stimmen (42.325) gegen Konkurrenten wie die Waldohreule, den Schwarzspecht, den […]

Wahl zum Vogel des Jahres 2025: Naturschutz im Fokus

Wahl zum Vogel des Jahres 2025: Naturschutz im Fokus

(nabu 7.10.24) Am 3. September um 9 Uhr öffnet das digitale Wahlbüro seine Pforten für die Wahl zum „Vogel des Jahres 2025“ .Bis zum 10. Oktober haben Naturfreunde und Vogelbegeisterte die Möglichkeit, online auf www.vogeldesjahres.de ihre Stimme abzugeben und damit den Titelträger für das kommende Jahr zu bestimmen Die Kandidaten Fünf gefiederte Kandidaten stehen zur […]

Herbstliches Familienfest: Kürbisschnitzen und Naturschutz in Nußloch

Herbstliches Familienfest: Kürbisschnitzen und Naturschutz in Nußloch

(eme 6.10.24) Am 3. Oktober 2024 fand im Brunnenfeld in Nußloch wieder das beliebte Kürbisfest des NABU Leimen-Nußloch statt, und es war ein wunderbarer Tag für die ganze Familie. Morgens regnete es und der Himmel war von tiefschwarzen Wolken verhangen, die Temperaturen waren mäßig und niemand hätte gedacht, dass das Kürbisfest stattfinden kann. Doch der […]

Die Naturschätze Nußlochs: Ein Überblick über geschützte Gebiete

Die Naturschätze Nußlochs: Ein Überblick über geschützte Gebiete

(nabu 26.9.24) Die NABU Ortsgruppe Leimen-Nußloch hat eine informative Broschüre erstellt, die einen umfassenden Überblick über die Naturschätze und geschützten Gebiete in Nußloch bietet. Diese Broschüre ist ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung und zum Naturschutz in der Region. Broschürendownload als PDF Datei   Überblick über die Naturschätze und geschützten Gebiete in Nußloch Nußlocher Wiesen Das […]

NABU-Kürbisfest 2024 – Ein Fest für die ganze Familie!

NABU-Kürbisfest 2024 – Ein Fest für die ganze Familie!

(NABU 21.9.24) Am 3. Oktober ist es wieder soweit! Der NABU Leimen-Nußloch lädt euch herzlich zu unserem Kürbisfest ein. Was euch erwartet: Kürbislaternen schnitzen – Kreativ werden und euren eigenen Kürbis gestalten! Großes Angebot an Kürbissen – Zum Mitnehmen oder als Deko. Infos zum Naturschutz – Erfahrt mehr über unsere Naturschutzarbeit und wie ihr euch […]

Bundesweite Mitmachen-Aktion „Insektensommer“

Bundesweite Mitmachen-Aktion „Insektensommer“

(nabu – 21.7.24) Es ist wieder Zeit für den Insektensommer! Gezählt wird in zwei Zählzeiträumen im Juni und August. Entdecken Sie 2023 das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und melden Sie die von Ihnen beobachteten Insekten. Bei der bundesweiten Meldeaktion werden die kleinen Krabbler gezählt und so Daten für die Artenvielfalt gesammelt. Der Insektensommer […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes