Nußloch Intakt – Besuch im NABU-Garten Edingen-Neckarhausen

Nußloch Intakt – Besuch im NABU-Garten Edingen-Neckarhausen

(ni 3.5.24) Am 27. April bot sich einer kleinen Gruppe von fünfzehn Personen – mehrheitlich organisiert von Nußloch intakt – die Möglichkeit, den inspirierenden Worten von Heike Vetter zu folgen, die uns mit Unterstützung von Birgit Jänicke durch den NABU-Garten in Edingen-Neckarhausen leitete. Beide Damen sind Vorständinnen des örtlichen NABU und übertrugen ihre gewonnenen Kenntnisse […]

Stunde der Gartenvögel – Die große Vogelzählung des NABU

Stunde der Gartenvögel – Die große Vogelzählung des NABU

(eme 4.5.24) Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden.   Nächster Termin: 9. bis 12. Mai 2024. So funktioniert die Teilnahme! Jeder kann mitmachen! […]

Krötenwanderung in Leimen und Nußloch

Krötenwanderung in Leimen und Nußloch

(nabu 19.2.24) Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Amphibien auf den Weg von ihren Überwinterungsgebieten zu ihren angestammten Laichgewässern. Sobald es dämmert und die Witterungsbedingungen es einigermassen zulassen, erliegen sie ihrem Wandertrieb. Es sind zumeist Männchen, die sich zuerst auf den Weg machen um sich so eine besonders günstige Position auf der Wanderstrecke oder […]

NABU Pflegeeinsatz am 17.02.2024 – Aktiv werden für die Natur

NABU Pflegeeinsatz am 17.02.2024 – Aktiv werden für die Natur

(nabu 14.2.24) Der NABU Leimen / Nußloch pflegt seit Jahren ein gepachtetes Grundstück nahe der Straßenbahnendhaltestelle beim Friedhof Leimen. Das naturnah angelegte Stück mit Teich, Trockenmauern, Streuobstwiese und heimischen Heckensträuchern dient dem NABU als Schau-Garten für Umweltbildungs-Aktionen mit Kindern und Erwachsenen. Aber auch ein naturnahes Grundstück braucht ab und zu Pflege, denn Bäume und Sträucher […]

Vom trockenen Enten-Teich zum vitalen Laichgewässer auf dem Nußlocher Ziegenhof

Vom trockenen Enten-Teich zum vitalen Laichgewässer auf dem Nußlocher Ziegenhof

(fsc – 8.12.23) Das hätte Geheimrat Schott gefreut! Geheimrat Friedrich Schott, Aufsichtsratsvorsitzender der Portland-Cementwerke Heidelberg-Mannheim-Stuttgart A.-G, der heutigen Heidelberg Materials, hatte auf dem Gelände des heutigen Ziegenkäsehofes in Nußloch einst ein Wochenend-Anwesen. Wahrscheinlich, um sich vom Alltagsstress zu befreien, wurden hier auch kleine Fischteiche und auch ein Enten-Gänseteich angelegt. Das Gelände ist noch immer im […]

Das Nabu Kürbisfest in Nußloch ist ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie

Das Nabu Kürbisfest in Nußloch ist ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie

(eme 9.10.23) Am 3. Oktober von 12:00 bis 17:00 Uhr verwandelte sich das Brunnenfeld in Nußloch in einen farbenfrohen und geselligen Ort. Das alljährliche Kürbisfest, organisiert vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) Ortsgruppe Leimen-Nußloch, ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender der Bewohner und lockt auch viele Besucher aus der Umgebung an. Auf dem […]

Neues Bienentor für Nußloch

Neues Bienentor für Nußloch

(Nabu) Im Rahmen des Nußlocher Brunnenfests hat die Zimmerei Locher das Gerüst für ein Bienentor gefertigt und and den NABU Leimen-Nußloch gespendet. Hierfür möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Das Gerüst wird von uns artgerecht ausgestattet werden und anschließend mit Hilfe des Bauhofs am Baiertalerweg aufgestellt. In unserer Heimat findet […]

Alles rund um den Garten auf der Pflanzen-Tauschbörse in Nußloch

Alles rund um den Garten auf der Pflanzen-Tauschbörse in Nußloch

(eme – 10.5.23) Am vergangenen Sonntag fand in Nußloch die dritte Pflanzentauschbörse des Vereins Lichtblick statt. Trotz schlechter Wettervorhersage war das Wetter ideal und die Besucher konnten die Ausstellung bei herrlichem Frühlingswetter genießen. Die Pflanzenstände boten eine große Auswahl an selbst gezogenen Pflanzen wie Erdbeeren, Himbeeren, Tomaten, Paprika, Gurken und Chilis sowie Kakteensorten, Hibiskus und […]

Nußlocher Pflanzentauschbörse – Setzlinge, Ableger und Saatgut für den Garten

Nußlocher Pflanzentauschbörse  – Setzlinge, Ableger und Saatgut für den Garten

Am Sonntag, den 7. Mai 2022 veranstaltet der Verein Lichtblick seine 3. Pflanzentauschbörse. Ab 10.00 bis ca. 14,00 Uhr gibt es im hinteren Garten des „Lädls“ , Massengasse 91a, nicht nur Gemüsepflanzen, Stauden, Beerenobst, Sträucher und Zimmerpflanzen, sondern auch Saatgut, das man selbst gesammelt hat oder übrig ist. Die Idee der Pflanzentauschbörse ist simpel, aber […]

Nußlocher Ziegenkäsehof erhält Auszeichnung –
105 kleine Zicklein begeisterten die Besucher

Nußlocher Ziegenkäsehof erhält Auszeichnung – </br>105 kleine Zicklein begeisterten die Besucher

(ckr –  19.2.23) Der Ziegenkäsehof von Familie Schott in Nußloch wurde zum Saisonauftakt am vergangenen Samstag als Partner des Naturparks Neckartal-Odenwald ausgezeichnet. Die Übergabe der Plakette und Urkunde erfolgte in einem Kreis von Vertretern der Stadt Nußloch und Leimen. Auch zahlreiche Familien, die meisten mit Kindern, waren gekommen, um sich den Hof anzuschauen und einzukaufen. […]

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes