Christian Kleindienst wird Ausbilder für Absturzsicherung

Foto: Feuerwehr Nußloch; Christian Kleindienst technischer Ausbilder für Absturzsicherung

(ffw 12.4.25) Christian Kleindienst, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch, hat heute einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Er schloss erfolgreich den Lehrgang zum Technischen Ausbilder für Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal ab. Mit diesem Abschluss ist er nun berechtigt, sowohl die Ausbildung am Standort Nußloch als auch auf Kreisebene zu unterstützen. Eine Leistung, die nicht nur seine persönliche Kompetenz unterstreicht, sondern auch die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Nußloch weiter stärkt.

Die Landesfeuerwehrschule in Bruchsal ist ein zentraler Ort für die Aus- und Fortbildung von Feuerwehrangehörigen in Baden-Württemberg. Sie bietet ein breites Spektrum an Lehrgängen, die von rechtlichen Grundlagen über technische Spezialausbildungen bis hin zu Führungslehrgängen reichen. Mit jährlich etwa 7000 Teilnehmern zählt sie zu den bedeutendsten Einrichtungen dieser Art im Land. Der Lehrgang zur Absturzsicherung und einfachen Rettung ist ein wichtiger Bestandteil der technischen Hilfeleistung, die weit über das Löschen von Bränden hinausgeht. Hier lernen Einsatzkräfte, wie sie mit seilunterstützter Technik Personen sicher aus gefährlichen Höhen oder Tiefen retten können.

Für Nußloch ist diese Qualifikation von besonderer Bedeutung. Die Gemeinde ist stolz auf ihre ehrenamtliche Feuerwehr, die mit 55 Einsatzkräften rund um die Uhr bereitsteht. Im vergangenen Jahr bewältigte die Feuerwehr Nußloch 145 Einsätze – eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie oft sich die Kameradinnen und Kameraden für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Die technische Ausbildung zur Absturzsicherung und einfachen Rettung erfordert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten. Bei diesem Lehrgang steht neben der sicheren Handhabung von Seilen und Sicherungssystemen vor allem die Fähigkeit im Vordergrund, in stressigen Situationen schnell und präzise zu handeln. Die Landesfeuerwehrschule bietet hierfür optimale Bedingungen: moderne Übungsanlagen und erfahrene Ausbilder gewährleisten eine praxisnahe Schulung.

Mit Christian Kleindienst hat Nußloch einen weiteren Experten gewonnen, der sein Wissen künftig weitergeben kann. Sein Engagement zeigt einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit für eine Gemeinde ist – insbesondere in einem Bereich wie der Feuerwehr, wo es oft um Sekunden geht. Herzlichen Glückwunsch an ihn und viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben!

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=185581

Kommentare sind deaktiviert.

Werbung

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes