Der Nußlocher Waldkindergarten erstrahlt in neuem Grün
(eme 16.3.25) Dank des beeindruckenden Engagements von Hannah Wissmann und den gesammelten Geldern der Spendenläufe konnte der Aussenbereich des Waldkindergartens aufgewertet werden.
Fünf stattliche Bäume wurden im Außenbereich des Waldkindergartens gepflanzt. Diese ersetzen jene Bäume, die Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Die neuen Bäume sollen bald Schatten spenden und den Kindern eine grüne Oase zum Spielen bieten.
Gerne haben die Kinder für ihre neuen Bäume die Patenschaft übernommen und ausgestattet mit neuen Gießkannen werden sie sich zukünftig um die ordentliche Bewässerung ihrer Bäume kümmern.
Doch das war nicht alles! Der Außenbereich wurde auch von wuchernden Brombeeren befreit, wodurch zusätzliche Spielflächen entstanden.
Als großes Dankeschön erhielt Hannah von den Kinder des Waldkindergartens selbsgebastelte Geschenke und ein wunderschönes selbstgemaltes Bild von einem Baum.
Alles begann mit Hannahs Spendenlauf im vergangenen Jahr.
Mit leuchtenden Augen erklärte Hannah damals: „Mir liegt die Natur am Herzen, und ich will, dass sie erhalten bleibt!“ Mit der Unterstützung des Vereins Lichtblick fand daraufhin ein Spendenlauf im Max-Berk-Stadion statt. Trotz kühler Temperaturen und grauer Wolken kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um für den Nußlocher Wald zu laufen. Von Kleinkindern bis zu Senioren waren alle Altersgruppen vertreten, und die Stimmung war ausgelassen. Besonders beeindruckend war die Leistung eines Läufers, der 50 Runden – das entspricht 20 Kilometern – absolvierte. Hannah selbst lief stolze 31 Runden und sammelte so einen beträchtlichen Beitrag für die Aufforstung.
Am Ende des Tages kamen durch den Lauf beeindruckende 1.939,50 Euro zusammen.
Doch das Engagement hörte hier nicht auf: Inspiriert von Hannahs Initiative organisierte die Lindenschule unter der Leitung von Frau Oser einen eigenen Spendelauf und steuerte weitere 2.431,11 Euro bei. Insgesamt wurden somit über 4.300 Euro gesammelt – eine Summe, die den Grundstein für die erste große Baumpflanzaktion legte.
Die erste Aufforstungsaktion: Ein Meilenstein für Nußloch
Am 9. November 2024 war es dann soweit: Mit den gesammelten Spenden wurden auf der höchsten Erhebung Nußlochs 350 junge Bäume gepflanzt, darunter Linden, Elsbeeren und Esskastanien. Diese Baumarten wurden sorgfältig ausgewählt, um den Wald widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen. Unter den rund 40 Helferinnen und Helfern waren auch Mitglieder des Gemeinderates sowie Mitarbeitende des Rathauses, die tatkräftig mit anpackten.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=184853