Fachkräfte und Azubis aus dem Ausland – aber wie? Welcome Center bietet Online-Veranstaltungen

(rnk – 18.3.25) Internationale Fachkräfte sind aus vielen Branchen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Welche Potenziale noch in der Personalgewinnung aus dem Ausland stecken und wie man sie freisetzen kann, zeigen die Welcome Center Baden-Württemberg in einer kostenlosen Veranstaltungsreihe, die sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Aber auch Personalverantwortliche großer Unternehmen oder regionale Institutionen, die mit dem Thema Fachkräftesicherung betraut sind, können sich hier informieren.

Den Anfang macht eine Online-Veranstaltung unter der Federführung der Welcome Center Rhein-Neckar und Stuttgart am Freitag, 28. März. Hier werden alle Fragen rund um die Rekrutierung ausländischer Mitarbeitender beantwortet:

Wie gewinne ich Personal aus dem Ausland?

Welche aktuellen Förderprojekte und Angebote gibt es?

Wie können mich die Welcome Center dabei unterstützen?

Welche Erfahrungen haben Unternehmen gemacht?

Neben allgemeinen Informationen stellt das Welcome Center branchenspezifische Angebote zur Mitarbeitergewinnung aus dem Ausland vor. Der Fokus liegt auf zwei erfolgreichen Projekten zur Rekrutierung aus Drittstaaten: Zum einen wird ein Projekt vorgestellt, das Fachkräfte und Auszubildende aus Indien für das Handwerk nach Deutschland vermittelt, zum anderen eines, das Auszubildende aus Nepal für den deutschen Arbeitsmarkt qualifiziert und passende Unternehmen für sie findet.

„Im Dezember letzten Jahres durften wir im Rathaus in Mannheim die ersten Auszubildenden aus Nepal begrüßen“, berichtet Lisa Sieckmeyer, die das Welcome Center Rhein-Neckar leitet. „Ihr Deutschniveau und ihre Motivation haben uns sehr beeindruckt. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen aus der Region an dem Projekt teilnehmen werden.“ Kostenfreie Anmeldung unter https://welcome.region-stuttgart.de/aktuelles/termine/

Natürlich kann die Anwerbung nur der erste Schritt sein. Deshalb informieren weitere Termine der Reihe zu folgenden Themen:

Donnerstag, 10. April, von 9 bis Uhr: Fachkräftesicherung mit internationalen Fachkräften aus dem In– und Ausland

Themen: Mitmachkonferenz. Inputs, Vorträge und Erfahrungsaustausch rund um die Fachkräftesicherung aus dem Ausland.

Dienstag, 24. Juni, von 14 bis 16 Uhr: Wie funktioniert das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz wirklich?

Themen: Anerkennungspartnerschaft, Berufserfahrenenregelung, Chancenkarte, Best-Practice Beispiele von Unternehmen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.


Hintergrundinformationen:

In Baden-Württemberg gibt es außer dem Welcome Center-Rhein-Neckar und dem landesweit zuständigen Welcome Center Sozialwirtschaft weitere zehn Welcome Center für internationale Fachkräfte, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert werden. Die Welcome Center beraten sowohl internationale Fachkräfte als auch Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren und integrieren wollen.

 


Weitere Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis finden Sie hier


 

nussloch-lokal.de Nussloch Lokal - Zeitung - Onlinezeitung

Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=184838

Kommentare sind deaktiviert.

Gallery

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-9 PHOTO-2025-02-11-20-26-19 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-6

Werbung

Letzte Fotoserie:

PHOTO-2025-02-11-20-27-14 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-3 PHOTO-2025-02-11-20-26-20-2 PHOTO-2025-02-11-20-27-14-2 PHOTO-2025-02-11-20-26-20 PHOTO-2025-02-11-20-26-19-8

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen