FC-Astoria Walldorf scheidet nach großem Kampf in Mannheim aus
Starker Auftritt der Mannheimer im Carl-Benz-Stadion
Der FC-Astoria Walldorf ist nach einem intensiven Pokalabend im Mannheimer Carl-Benz-Stadion aus dem Badischen Pokal ausgeschieden. Gegen den Drittligisten SV Waldhof Mannheim fehlten dem Regionalligisten nur wenige Minuten zum Weiterkommen. Walldorfs Trainer Andreas Schön hatte seine Mannschaft gut eingestellt. Im Tor stand Tim Hansen für Stammkeeper Mario Schragl, zudem kehrte Lennart Grimmer nach Verletzung in die Startelf zurück. Theo Politakis und Felix Kendel begannen für Iosif Maroudis und Jacob Collmann.
Der FC-Astoria zeigte von Beginn an eine starke Leistung und bestimmte zunächst das Spielgeschehen. Ein Klassenunterschied war über die gesamte Partie hinweg nicht zu erkennen. Die erste Chance hatte Kendel, dessen Schuss in der neunten Minute geblockt wurde. In der 24. Minute folgte die nächste gute Gelegenheit, als Grimmer nach schöner Kombination aus spitzem Winkel abschloss, doch Mannheims Torhüter Joel Nijhuis parierte. Kurz vor der Pause kam Waldhof durch Kennedy Okpala gefährlich vor das Tor, doch es blieb beim 0:0.
Walldorf geht in Führung
Nach der Pause spielte Walldorf weiter dominant und ging nach knapp einer Stunde verdient in Führung. Eine Flanke von Maximilian Waack fand Yasin Zor, der freistehend ins rechte Eck traf (59.). Mannheim erhöhte anschließend den Druck, kam aber zunächst zu keinen klaren Chancen. Walldorf blieb durch Konter gefährlich, verpasste es jedoch, die Angriffe konsequent auszuspielen. In der 86. Minute traf Mannheim, doch Schiedsrichter Roy Dingler erkannte das Tor wegen eines Stürmerfouls von Okpala gegen Emilian Lässig ab.
Sieben Minuten Nachspielzeit trennten Walldorf vom Einzug in die nächste Runde. In der 94. Minute gelang Mannheim jedoch durch einen Kopfball von Niklas Hoffmann der Ausgleich nach einem Standard.
Entscheidung in der Verlängerung
In der Verlängerung übernahm Walldorf erneut die Kontrolle. Marcel Carl hatte bei einem Freistoß aus zentraler Position Pech, als der Ball knapp über die Latte ging (98.). In der 110. Minute geriet der FCA unglücklich in Rückstand, als eine scharfe Hereingabe von Lukas Klünter von Maik Goß ins eigene Tor gelenkt wurde.
In den Schlussminuten konterte Mannheim eiskalt. Terrence Boyd entschied mit zwei Treffern in der 118. und 120.+3 Minute die Partie zum 4:1-Endstand.
Starke Leistung trotz Ausscheiden
Trotz des Ergebnisses konnte Walldorf erhobenen Hauptes den Platz verlassen. Die Mannschaft von Andreas Schön zeigte eine kämpferische und disziplinierte Leistung. Zahlreiche Walldorfer Fans unterstützten ihr Team im Carl-Benz-Stadion lautstark.
Im Halbfinale des BFV-Pokals trifft der SV Sandhausen auf den VfR Mannheim, der 1. FC Bruchsal spielt gegen den SV Waldhof Mannheim. Für den FC-Astoria Walldorf geht es am Sonntag, 16. November, mit dem Heimspiel gegen TSG Balingen weiter. Anpfiff ist um 14 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark.
Tore: 0:1 (58.) Zor, 1:1 (90.+4) Hoffmann, 2:1 (111./ET) Goß, 3:1 (118.) Boyd, 4:1 (120.+3) Boyd
SV Waldhof Mannheim: Nijhuis – Abifade (46. Iwe), Sietan (106. Yigit), Hoffmann, Klünter – Sechelmann (71. Mendes), Rieckmann (71. Karbstein), Shipnoski, Diakhaby, Pessoa (46. Boyd) – Okpala
FC-Astoria Walldorf: Hansen – Goß, Egel, Lässig – Politakis (56. Maroudis), Waack, Grimmer (71. Volz), Riehle (89. Hauser), Zor (90.+4 Mutz) – Kendel (67. Collmann), Carl
Schiedsrichter: Roy Dingler (Pforzheim)
Zuschauer: 3.913
Quelle: FCA
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=190183



























