„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen – RadErlebniskarte jetzt erhältlich
(rnk – 12.8.25) Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen RadErlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießerfahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf geachtet, möglichst verkehrsarme Strecken mit einem hohen Erholungs- und Erlebniswert zusammen zu stellen. Alle Radtouren sind im Gelände erprobt.“
Auf der Karte im Maßstab 1:130.000 sind 30 Touren, sieben Fernradwege sowie neun Freizeit- und Regionalparkrouten verzeichnet. Dabei stehen Rundtouren um verschiedene Orte ebenso auf dem Programm wie Touren mit Themenschwerpunkt: etwa Gravelcrossing von Weinheim nach Walldürn, eine Schlemmertour rund um das Elsenztal oder die „Rundtour der Museen“ – zusätzlich zur Streckenführung jeweils mit Länge, Höhenprofil und Höhenmetern.
Wer sich für die detaillierte Streckenführung interessiert, kann über die jeweils beistehenden QR-Codes die digitale Routenführung abrufen. Angereichert ist die ansprechend gestaltete Karte außerdem mit nützlichen Informationen zu Radservicepunkten, E-Bike-Ladestationen, Fahrradreparatur, -verleih und -mitnahme im ÖPNV, auch hier über QR-Code digital erweiterbar. Dazu gibt es Impressionen und Impulse zu touristischen Highlights entlang des Weges: von der Römerstadt Ladenburg mit dem Carl-Benz-Museum über die Bergfeste Dilsberg bis hin zum Hockenheimring.
Für alle, die sich an eine mehrtägige Erkundungstour durch die Region machen möchten, sind über die digitale Erweiterung außerdem Übernachtungsmöglichkeiten per Bett & Bike ebenso aufgeführt wie Campingplätze, zudem gibt es Verweise zu Interessenschwerpunkten: etwa auf einen Gastro-Guide, einen Veranstaltungskalender oder die Natur- & Geoparks der Region.
Herausgeber der Karte ist die neue touristische Dachorganisation, die unter dem Slogan „Im Süden ganz oben“ die Regionen Heilbronner Land, Hohenlohe, Kraichgau-Stromberg, Liebliches Taubertal, Odenwald und Rhein-Neckar gemeinsam vermarktet. Die RadErlebniskarte wird in naher Zukunft im gleichen Design bei jedem Kooperationspartner für sein jeweiliges Gebiet vorliegen.
Wer die „Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ auskosten will, die die Karte verspricht, kann sich ab jetzt an seine örtlichen Tourist-Informationen, Bürgerbüros, Fahrradgeschäfte und Gemeinden wenden, wo die Karte kostenfrei ausgegeben wird. Auch im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg liegen Exemplare aus und können zu den regulären Öffnungszeiten hier abgeholt werden.
Kurz-URL: https://nussloch-lokal.de/?p=188051